Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Eine bombardische Sache... (gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58739 BeitragErstellt: 13.12.2009 16:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:

P.S.: Wer löst den 50:50 Joker zwinkern
da brauchts keinen Joker, die Frage sollte eigentlich auch so zu beantworten sein.


Der Standort ist uebrigens auch noch nicht gefunden.
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58741 BeitragErstellt: 13.12.2009 16:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja stimmt Walter... ich war nur so baff, dass manni die doch recht unbekannte Haager Lies wie aus der Pistole geschossen kommend, kennt...

Also welches Fahrzeug und wo wurde es gestern abgestellt?

Zur Hilfe noch ein kleines symbolträchtiges Bild. Das Fahrzeug ist übrigens nicht an dieser Stelle abgestellt, das ist Bahnhof Lambach, für manche Züge der Haager Lies Anfangspunkt (manche gingen als Stadt - Regionalbahn bis Wels und wurden auch gut angenommen!)


Endzeitstimmung im Bahnhof Lambach, die letzte Stunde für die Haager Lies hat bereits fast geschlagen (Anm. mittlerweile hat sie bereits geschlagen)...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58742 BeitragErstellt: 13.12.2009 16:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also suchen wir bitte noch:

die Fahrzeugnummer (ein 100% Joker zwinkern ) und den gestrigen Abstellort (wahrscheinlich auch noch heute zwinkern ) P.S.: Die Nummer habe ich rausretouchiert, nicht dass mir einer schwindelt zwinkern lol
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58748 BeitragErstellt: 13.12.2009 17:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Elektrotechnisch außergewöhnlich, eigentümliche Eigentumsverhältnisse ( Mr. Green - das Original! ) und eine Art Überlandtram bzw. Lokalbahn, die einen Markt und eine Stadt berührt, und als Annahme in AT - da bleibt eigentlich nicht viel anderes als die Haager Lies, oder?
Haben diese Wahnsinnigen diese Bahn jetzt wirklich eingestellt?!?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 13.12.2009 17:10, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58749 BeitragErstellt: 13.12.2009 17:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Elektrotechnisch außergewöhnlich, eigentümliche Eigentumsverhältnisse ( Mr. Green - das Original! ) und eine Art Überlandtram bzw. Lokalbahn, die einen Markt und eine Stadt berührt, und als Annahme in AT - da bleibt eigentlich nicht viel anderes als die Haager Lies, oder?
Haben diese Wahnsinnigen diese Bahn jetzt wirklich eingestellt?!?


Ja die Bahn ist seit heute (Fahrplanwechsel) eingestellt - wahrscheinlich um besser die Kyotoziele zu erreichen weinen Es war wie fast immer in Ö ein Hick - Hack zwischen Land und ÖBB, die einen wollten die Bahn die anderen nicht... Auf der Strecke bleibt wie immer die Bahn und es folgt, wie könnte es anders sein (ÖBB Post-) Bus... Tolle und vorausschauende Entscheidung... Hätte man die Linie nur 7 km nach Pram verlängert hätte man einen sehr gut vernetzten Zugang errichten können, der die ganze Region gut bedient hätte... Aber willkommen in Österreich, wo man mit dem Bus Fahrgaststeigerungen erzielen will eek Ja was man macht (das würde ja bei der Bahn nie gehen zwinkern ) dass man ab 4. Jänner das Angebot im Busverkehr deutlich ausdehnt eek Hätte man das bei der Bahn gemacht (und vielleicht Züge sogar bis Linz durchgebunden) dann müssten wir nicht schon wieder 27 km elektrifizierter Lokalbahn adieu sagen... Im Sinne des Klimaschutzes, wo Österreich ja letzter der 25 Eu Staaten ist !!! sicher eine wirkungsvolle Sache, um am letzten Platz zu bleiben!

LG und manni kannst Du mal ein bisserl googeln und die endgültige Lösung hinschreiben, schaut blöd aus, wenn ich das mache...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58751 BeitragErstellt: 13.12.2009 17:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich weiss ja nicht wie groß das Fahrgastpotenzial wäre, aber solang hier auch nur irgendwie besiedeltes Gebiet bedient wird, noch dazu in der wahrlich autoverseuchten oberösterreichischen Provinz, kann diese Einstellung nur ein Fehler sein. Man mag es kaum fassen, dass die ÖBB es wagt, das noch dazu gerade jetzt zu tun, am Tag der Klimakonferenz, wo auch dem letzten Beinzinkistenhillbilly klar geworden sein müsste, dass wir am Rand des Abgrunds stehen. Un-glaub-lich!

Zur Lösung: Wikipedia sagt, dass alte Fahrzeuge in Haag am Hausruck abgestellt seien, steht das vielleicht dort?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58768 BeitragErstellt: 13.12.2009 23:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Fahrgastpotential lt. Angabe Betreiber: 180.000 Fahrgäste im Jahr

Haag am Hausruck als Abstellbahnhof ist richtig...

und um welchen Triebwagen (bitte ÖBB Nummer oder Stern und Hafferl Nummer, für ganz Fleissige auch beide zwinkern ) handelts sich denn nun???

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Schienenschraube
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58774 BeitragErstellt: 14.12.2009 00:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nachdem bereits fleißig vorgelegt wurde ist mir die endgültige Auflösung fast peinlich.
Es müsste 4855.001 sein oder 25.103, da 4855.002 bei einem Unfall schwer beschädigt wurde http://ooe.orf.at/stories/334587/ und meines Wissens noch nicht einsatzbereit ist. Über mögliche Weiterverwendungen der Fahrzeuge wird ja schon recht fleißig spekuliert. Der 4855.002 wird ja tatsächlich wieder aufgebaut!

Eine Schande, dass wieder eine elektrische Lokalbahn eingestellt wird. In OÖ sitzen ja die Grünen in der Landesregierung (bzw. haben mit der ÖVP ein Programm ausgehandelt, da ja in OÖ das Proporzprinzip herrscht) Eigentlich sollten da schon Initiativen zu erwarten sein, in Richtung einer Wiederinbetriebnahme und einer notwendigen Sanierung der Bahn, auch wenn, soweit ich weiß, ein SPÖler und ein ÖVPler für den öffentlichen Verkehr zuständig sind....
 

Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 14.12.2009 01:02, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58775 BeitragErstellt: 14.12.2009 00:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verkehrslandesrat ist ein SPÖler, umso schlimmer, dass es gerade dann zu solchen Aktionen kommt. Es geht aber primär nicht um die Sanierung (um die geht es schon auch) sondern um den Ausbau des Breitenschützinger Bogens zur HL Strecke und damit darum, dass der ÖBB die Einschwenkung der Haager Lies in die HL Strecke (und die Ausfädelung vor Lambach Markt) im Weg umgeht. Die ÖBB schlugen daher Umbauten in der Höhe von mehreren Mio Euro vor, das in diesem Moment niemand zahlen wollte. Durch die Sondersituation Haager Lies, wo die Strecke und beide neuen Fahrzeuge (ET 25.103 und 104) den ÖBB gehören, war es ein einfaches, den seit Anfang der Dreissiger Jahre (damals hat der Stern die Strecke gerettet und modernisiert!) bestehenden Pachtvertrag nicht zu verlängern und "Problemfälle" in bezug auf ein HL Projekt damit nicht mehr im Weg zu haben. Es würde sicher auch billiger gehen, um diesen neuen Umstand lösen zu können, mir kommt halt vor, dass niemand diese Sache in die Hand nehmen wollte, weil eben manche über die Einstellung (v.a. wegen anstehender Streckensanierungen auf der Haager Lies) ganz froh waren. Der Stern selbst wollte die Strecke ja weiterbetreiben, das einzige Planfahrzeug, das ihm aber selbst gehört ist das "Eilsener Minchen" (Anm. ET 24.104, ex Bad Eilsener Kleinbahn ET204, ex Montafonerbahn 10.101) das aber mit seinen fast sechzig Jahren und Einschränkungen auf der Westbahn sich aber nicht mehr für den Gesamtbetrieb eignen würde. Und nur in der "Pampa" zwischen Neukirchen und Haag zu pendeln war wohl jedem klar, dass das kaum mehr eine Zukunft haben kann (dann müssten die Anschlüsse wirklich sehr gut passen!, siehe Schweiz). Die Verbindung nach Wels (Haltepunkt vieler IC's) hatte sich sehr bewährt... Schade, dass nun dieses sehr brauchbare System (relativ brauchbare und nicht zu alte Triebwagen, gute Streckenrelationen, leider aber z.T. kein guter Fahrplan) so zu Grabe getragen wurde, es hätte viel Potential gehabt...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58778 BeitragErstellt: 14.12.2009 01:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich gratuliere übrigens manni und schienenschraube zur richtigen Lösung des Rätsels...

Gesucht war der ET 25.103 (S&H) bzw. 4855.001 (ÖBB), Baujahr 1989 (Bombardier (für Knotz)/AEG-Österreich/Elin), der am 12.12.2009 abends im Bahnhof Haag am Hausruck abgestellt wurde (und damit offiziell die Haager Lies nach 108 Jahren Zugbetrieb (76 davon elektrisch) eingestellt wurde) weinen Sehr schade, aber bittere Realität im Klimasünderland No. 1 in der EU...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58783 BeitragErstellt: 14.12.2009 01:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Weil das weiter oben erwähnt wurde: ich bin mir sicher, dass die Grünen im Rahmen ihrer Möglichkeiten versucht haben, das zu verhindern. Ich werd mich erkundigen.

Wird die Strecke erhalten bleiben oder könnte es wenigstens einen Museumsbetrieb geben, oder ist zu erwarten dass in ein paar Jahren alles im Eimer ist?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58784 BeitragErstellt: 14.12.2009 01:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Aus der Politik habe ich eigentlich nur wenig Gegenwehr vernommen. Man zwar mit den ÖBB versucht lange zu verhandeln, LR Kepplinger (SPÖ) musste aber ein Scheitern dieser Verhandungen und eine Auflösung des Pachtvertrages mit Ende 2009 bekanntgeben. Zwar hielt sich dieser die Option offen bis Juni 2010 noch Lösungen zu erarbeiten, jeder weiss aber, dass nach Einstellungen von (eh nicht sehr stark frequentierten) Bahnen normalerweise keine so rasche Inbetriebnahme mehr erfolgt.

Es hiess einmal vor nicht all zu langer Zeit die ÖGEG könnte dort einen Museumsbetrieb ev. führen wollen, bei meinen Gesprächen rund um die Einstellung mit gutinformierten Experten wurde dies aber verneint... Und Abbauen von Gleisen (immerhin fast 27 km) darin hat ja die Baufirma mit dem grössten Gleisanschluss (zwinkern ) schon Übung...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #58786 BeitragErstellt: 14.12.2009 01:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
und hier noch ein interessanter link: http://ooe.orf.at/stories/402940/

die Aussage "Wenn schon Busse eingeführt würden, müsse die Verbindung attraktiviert werden" finde ich aber sehr suboptimal... Attraktivieren kann man auch eine Bahn, denn wenn ein Fahrgastbedürfnis da ist sollte es kostenmässig egal sein ob Bus oder Bahn. Wir Steuerzahler zahlen eh für beide die Erhaltung, egal ob mit unserem Steuergeld Strassen asphaltiert werden oder Zuschüsse für Streckensanierungen bei Bahnlinien gegeben werden. Das Ausspielen Bus gegen Bahn hat zwar in Österreich Tradition (dank der Verkehrsdienstleisterstrukturen der Grossen (beides im Haus), ist aber gerade im Sinne des Klimaschutzes nicht zu befürworten, weil diese externen Kosten der Umweltverschmutzung haben wir mit unserer Gesundheit (und damit im Endeffekt über die Sozialversicherungen wieder der Steuerzahler) zu bezahlen... Sehr bedenklich das Ganze!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #59139 BeitragErstellt: 22.12.2009 02:09
Re: Eine bombardische Sache... (gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
...auch wie immer mit ein paar Pics belohnt zwinkern

Und? cool
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #59610 BeitragErstellt: 03.01.2010 17:19
Re: Eine bombardische Sache... (gelöst)
Antworten mit Zitat Absenden
 
Walter4041 schrieb:
Peter021 schrieb:
...auch wie immer mit ein paar Pics belohnt zwinkern
Und? cool
*räusper* zwinkern
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #59624 BeitragErstellt: 03.01.2010 19:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja works in progress, nicht so ungeduldig - immer diese jungen Hupfer zwinkern Zu Linz und zur Lies ist eh schon was in der Bastelkammer... Zuerst muss ich jetzt aber mal die Diaboxen abstauben gehen und schauen, ob ich da was brauchbares für morgen finde zwinkern

LG
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 03.01.2010 19:33, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #59626 BeitragErstellt: 03.01.2010 19:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
Zuerst muss ich jetzt aber mal die Diaboxen abstauben gehen und schauen, ob ich da was brauchbares für morgen finde zwinkern
Nimm doch der Einfachheit halber die Box vom letzten Mittwoch - dann ist sicher a jeder zufrieden. cool
 

Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.

André Kostolany

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #59633 BeitragErstellt: 04.01.2010 10:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
das können wir doch manni nach den stressigen Feiertagen nicht gleich zumuten zwinkern lachen ...
Nein Spass beiseite, da machen wir ein anderes Mal einen richtigen Event draus...

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Etwas verfahren, die ganze Sache...(g... Peter021 Ratespiele 81 19.04.2009 20:05 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge In eigener Sache: Neuer Generalmoderator manni 4er-Cafe 0 04.04.2010 16:17 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge In eigener Sache: strassenbahn.tk auf... manni 4er-Cafe 1 03.03.2010 02:15 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge In eigener (Bus)-Sache: Der neue Busf... Steph Bus 21 12.06.2011 20:18 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Vier Fragen: Wo(gelöst)-Was(gelöst)-W... sLAnZk Ratespiele 9 17.02.2010 22:27 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com