|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 17.10.2025 20:20
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59450 Erstellt: 28.12.2009 22:08
|
|
|
Nein Formulierung bezog sich nicht auf das DSO sondern kann als Summe in der letzten Zeit erlebten und gelesenen gesehen werden. Es war als allgemeine Bemerkung zu verstehen. Ich kann und will das auch nicht auf etwas Konkretes ummünzen, es ging mir einfach um Einforderung zur Qualität!
Und zu Deinen Kategorieregeln: Grundsätzlich bringe ich jedem Menschen den gebührenden Respekt ein, das ist eine Sache der Höflichkeit. Es beruht allerdings auf Gegenseitigkeit. Jemand der mir nicht den nötigen Respekt entgegenbringt, darf sich das von mir auch nicht erwarten...
Respektvoller Umgang braucht zumindest zwei handelnde Personen...
LG
P.S.: Die DSO halte ich für ein sehr gutes und auch informatives Forum, das möchte ich betonen!
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 28.12.2009 22:10, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59452 Erstellt: 28.12.2009 22:24
|
|
|
Ja, das stimmt natürlich. Es ist ein allgemeiner Niedergang von Qualität und Genauigkeit zu bemerken, egal wo man hinschaut. Der Bogen spannt sich von der Tagespresse bis zur Fachpresse. Es scheint nur noch die Quantität zu zählen, Qualität bleibt außen vor. Grauenvolle Ortographie, dilettantische Formulierungen, gröbste Schnitzer in der Recherche, das ist heute leider fast schon normal geworden.
Nur, was bringt's, sich darüber zu beklagen? Das Phänomen ist dermaßen verbreitet und zieht sich überall durch, dass wohl das einzige, was man tun kann, das ist, dass man's selbst besser macht, wofür deine Werke bzw. die, an denen du mitgearbeitet hast, Günter, ja das beste Beispiel sind. Ich weiß ja, wie viel Arbeit du dir antust, und das merkt man dann auch an den Endprodukten, vom Buch bis zum Forumsposting, aber du wirst die vielen Pfuscher, die's so gibt, halt leider auch nicht ändern können.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59458 Erstellt: 28.12.2009 22:51
|
|
|
Ja das eine ist das existierende Faktum, das andere wie Du richtig schreibst dagegen nicht tatenlos dazustehen. Wenn jemand einen Bock schiesst ihn, soferne er das will oder es versteht, aufzuklären und seine Hilfe anzubieten, soferne man selber helfen kann (niemand ist allwissend )
Und eines sei angemerkt. NIEMAND IST FEHLERFREI, aber man kann sich bemühen so fehlerfrei als möglich zu seien... und was mich da besonders provoziert ist wenn ein Gegenüber, das behauptet vom Fach zu sein, nein vielleicht noch schlimmer Gralshüter zu sein, nicht einmal allgemeine Fakten zu einem Thema weiss, zu dem er geschrieben hat... das tut einfach nur in Augen bzw. Ohren weh... Wobei auch hier kommt es auf das Gegenüber an: ist das ein junger (und vielleicht noch weniger belesener) fanatischer Bahnfreund oder ist das jemand dem man schon mehr Wissen, vor allem seinem Auftreten nach aussen hin, zumuten darf... und genauso gehe ich auf die Leute auch zu... manchmal gibt das sehr schöne und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit, manchmal auch herbe Endtäuschung...
Jedenfalls ist es eher arm, wenn man von einem Fachorgan mit ca. Werten abgespeist wird, das ist entweder lieblos (weil fehlendes Interesse) oder aber kein Fachorgan (weil fehlendes Wissen), beides nicht sehr erbaulich...
Drum freue ich mich, dass es ein sehr informatives Inntram Forum von Dir manni gibt, die heutige (noch nicht beendete Diskussion rund um die Benrather Vierachser ist dafür der beste Beweis
Herzlichen Dank für das Forum, den GEMEINSAMEN Wissensaustausch und die gemeinschaftliche ZUSAMMENARBEIT im Forum...
LG
P.S.: Ist das Bild vom Rheinbahnwagen jetzt heller geworden?
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 28.12.2009 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59461 Erstellt: 28.12.2009 22:58
|
|
|
Peter021 schrieb: |
P.S.: Ist das Bild vom Rheinbahnwagen jetzt heller geworden? |
Ja, und ein bißchen weniger grün.
Besser oder schlechter als vorher?
Vorher:
Nachher:
Edit 26.12.10: Bild-URLs geändert
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
André Kostolany
Zuletzt bearbeitet von Walter4041: 26.12.2010 15:15, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59463 Erstellt: 28.12.2009 23:03
|
|
|
Freundlicher, wirkt als ob ein leichter Blau- bzw. Grünstich weg ist... sehr schön
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 28.12.2009 23:05, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #59465 Erstellt: 28.12.2009 23:09
|
|
|
Tja, bin eben immer noch am probieren.
Auch wenn ich meinen Bildschrim kalibriert habe, ist es trotzdem immer wieder spannend wie das Bild auf einem anderen Screen wirkt.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
André Kostolany
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|