Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Schnellbus nach Wien! Ledermair-Express  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56858 BeitragErstellt: 12.11.2009 23:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:

Und zu Rosenheim: hier träfen Nord-Süd und Ost-West aufeinander, das bedeutet aber, daß man hier einen ordentlichen Bahnhof errichten sollte, der es erlaubt, die beiden Strecken auch sinnvoll miteinander zu verbinden (Umsteigen ohne Stürzen).


Gestürzt werden die Züge eigentlich seit dem Bau der Rosenheimer Schleife nicht mehr und das ist ja auch schon ein paar Jährchen her. Es besteht damit ein Gleisdreieck um Rosenheim, was betrieblich sicher Vorteile gebracht hat...

Ad Basistunnel Arlberg: Ich habe ja geschrieben, dass auf den Blisadonatunnel weitere Ausbauten (weitere zweigleisige Abschnitte, wie die Innschlucht oder zwischen Landeck und Flirsch) folgen müssen... An einem weiteren Tunnel vor Bludenz wird eh schon gekopft...

Ad Brennerbasistunnel: Dieser ist sinnvoll, weil im Süden die Zulaufstrecken zu Teil schon ertüchtigt sind (Schlerntunnel) oder noch ertüchtigt werden (südlich von Bozen)... Damit hat man eine gute Magistrale, auch wenn der Wettersteintunnel nicht gebaut wurde und anstelle dessen ein langes Loch in Tirol...

Ad Basistunnel Innsbruck - München: siehe Wettersteintunnel, eine sicher andenkenswerte Variante, um den Nord - Süd Verkehr zu beschleunigen. Unter Tale durchs Inntal brausen ist halt nur bedingt eine Verbesserung, macht die Strecke schneller, aber nicht kürzer!

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56859 BeitragErstellt: 12.11.2009 23:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
und ad Arlbergbahn: eine schöne Gebirgsbahn, aber in vielen Bereichen auch eine Nostalgiebahn (eingleisige Abschnitte, veraltete Sicherungstechnik z.T.) Aber zumindest bei zweiteren soll sich die nächsten Jahre ja einiges ändern...

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Schienenschraube
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
10

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56860 BeitragErstellt: 13.11.2009 00:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
und ad Arlbergbahn: eine schöne Gebirgsbahn, aber in vielen Bereichen auch eine Nostalgiebahn (eingleisige Abschnitte, veraltete Sicherungstechnik z.T.) Aber zumindest bei zweiteren soll sich die nächsten Jahre ja einiges ändern...
LG

Schienenschraube schrieb:

in Kombination mit ECTS Level 2 etliche Verbesserungen erreicht werden können.

kopf gegen wand blush Aaah. Ich meinte natürlich ETCS. Bin wohl von der Universität schon völlig verblödet.

Um endgültig OT zu sein: Das mit ETCS Level 2 habe ich unlängst irgendwo gelesen.

@ Peter021: Kannst du das eventuell bestätigen?
 

Zuletzt bearbeitet von Schienenschraube: 13.11.2009 00:25, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56864 BeitragErstellt: 13.11.2009 01:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schleife schön und recht in Rosenheim. Hat mit Umsteigen aber nichts zu tun, und das war mein Thema. Daß man Züge, die von der Schweiz oder nahezu der Schweiz kommen, nicht stürzt in Rosenheim, ist klar, aber Knoten ist das keiner - den aber brauchen wir, wenn wir hier zwei Strecken aufeinandertreffen lassen wollen

Den Arlbergbasistunnel kann man sich getrost schenken, wenn man die Magistrale über München nach Westen ausbaut, und gegen eine Magistrale über den Brenner nach Süden hat der sLAnZk nichts prinzipielles, das heißt, wenn hier mit Hirn gearbeitet wird: herzlich willkommen!

Und für den Wettersteintunnel ist ja nicht aller Tage Abend... das kann man in zehn Jahren immer noch machen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56978 BeitragErstellt: 16.11.2009 16:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Tw75 schrieb:
manni schrieb:
aber nur als drogeninduzierte (Nikotinkaugummi Mr. Green - das Original! ) visionäre Nebenanmerkung.


Jetzt ganz OT: Wünsche dir viel Erfolg dabei!


Danke. Zehnter rauchfreier Tag heute. Endlich keine lebende Dampflok mehr. Mr. Green - das Original!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 16.11.2009 16:08, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56982 BeitragErstellt: 16.11.2009 16:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Endlich keine lebende Dampflok mehr. Mr. Green - das Original!



Quelle:http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/bilder/bildergalerien/grafiksammlung/plakat__68,type=small.jpg

zunge zeigen
 

Zuletzt bearbeitet von Walter4041: 16.11.2009 16:41, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
SLICKIBK2
FahrdienstleiterIn



Alter: 46

Dabei seit:
19.11.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
11

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56985 BeitragErstellt: 16.11.2009 17:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schienenschraube schrieb:
Peter021 schrieb:
und ad Arlbergbahn: eine schöne Gebirgsbahn, aber in vielen Bereichen auch eine Nostalgiebahn (eingleisige Abschnitte, veraltete Sicherungstechnik z.T.) Aber zumindest bei zweiteren soll sich die nächsten Jahre ja einiges ändern...
LG

Schienenschraube schrieb:

in Kombination mit ECTS Level 2 etliche Verbesserungen erreicht werden können.

kopf gegen wand blush Aaah. Ich meinte natürlich ETCS. Bin wohl von der Universität schon völlig verblödet.

Um endgültig OT zu sein: Das mit ETCS Level 2 habe ich unlängst irgendwo gelesen.

@ Peter021: Kannst du das eventuell bestätigen?


ETCS Level 2 kommt nur auf dem Abschnitt Kufstein - Brenner (alt und Neubau Strecke) zum Einsatz allerdings ohne Hall und Innsbruck Hbf.
Der Arlberg wird wenn überhaupt nur ETCS Level 1. Allerdings soll auch die Arlbergbahn vorzu in der Betriebsführungszentrale Innsrbuck integriert werden.
Für alle dies interessiert: Der Abschnitt Innsbruck - St. Anton wird ab Juni 2010 mit GSM-R betrieben, Langen - Bregenz ab voraussichtlich Oktober 2010.
 

Bombardier - Fehler mit System!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 4 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Bus Wien manni User-Reportagen 30 20.08.2011 14:28 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Wien Martin User-Reportagen 7 25.01.2014 19:07 Letzter Beitrag
itsme
Keine neuen Beiträge Öffis in Wien Linie O User-Reportagen 21 02.09.2009 13:59 Letzter Beitrag
Luki
Keine neuen Beiträge Citaros in Wien Bahnhof Kagran User-Reportagen 5 14.11.2010 10:17 Letzter Beitrag
Walter4041
Keine neuen Beiträge Straßenbahn Wien Hannes Tram / Stadtbahn 8 14.07.2008 10:43 Letzter Beitrag
Luki


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com