Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: ein gar seltsames Gefährt... (gelöst)  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56159 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
@ 64er:

1.) es ist die Remise Kleinmünchen, das ist richtig. Die PBB Remise hat einen Betonboden (aber mit auch solchen Markierungen)
2.) Es ist nicht für einen PBB Hilfswagen
3.) Es ist nicht FÜR!!! einen alten nicht umgebauten PBB Wagen vorgesehen (bitte das durch den Kopf gehen lassen!)
4.) Es zählt nicht, was die PBB für Dich ist, sondern als was sie rechtlich genehmigt wurde. Sie war schon vor dem Umbau eine Strassenbahn und ist es heute erst recht (die Retro-Cityrunner basieren auf dem üblichen Konzept, wie dies auch die normalen Linzer CR tun)

@sLAnZk:

Ja das ist eine Blattfeder - nur wozu dient denn diese???

Ich wiederhole meine Frage: Was ist dieser grüne Teil und was war denn das Besondere der Pöstlingbergbahn vor dem Umbau? Jetzt ist es aber nicht mehr schwer... Was sehen wir auf dem Bild, wozu dient die Blattfeder?
Es ist übrigens kein Teil eines Güterwagens...

Ich werde mal schon die Reportage vorbereiten gehen, wird es wohl für alle ein paar Leckerbissen geben...

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56160 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Da muss ich widersprechen: die PBB ist, soweit ich weiss, rechtlich eine Straßenbahn, und seit der Verlängerung auch in der Praxis.


Sie ist schon eine Straßenbahn, aber ich zähle sie nicht dazu. lol
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56161 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die selbsternannten Experten, die einen sehen eine Strassenbahn nicht als Strassenbahn, die anderen eine Standseilbahn als Schwebebahn... Verkehrte Welt... shocked

Noch ein Nachsatz zum sLAnZk: Ja wir schauen in eine (der beiden) Fahrrichtungen...

Also was ist das?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56162 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Also wenn wir in (eine der) Fahrtrichtung(en) schauen, kann die Feder nicht für eine Achse sein.

Also für Antrieb oder Bremse. Ich würde eher sagen Bremse, für die Keilkopfschienen der Bahn. Gibts die eigentlich noch? Das habe ich damals zu fragen vergessen, wie die ersten Bilder vom Hauptplatz erschienen sind.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56164 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
So na endlich, uff... die Lösung...

Also wir schauen hierbei auf den sehr einfachen Mechanismus der Zangenbremsen der alten Pöstlingbergbahnwagen. Der hier gezeigte Rahmen wird als Anschauungsobjekt aufgearbeitet. Die Pöstlingbergbahn wurde im Zuge deren Umspurung auch von den alten Keilkopfschienen auf normale Vignolschienen umgestellt. Ein Betrieb in die Stadt hinein gänge gar nicht, da ein weiteres Kuriosum der PBB die Schleppweichen (wegen der Zangenbremse) waren, wo wir ja ähnliche schon beim Bericht von Triest - Opcina gesehen haben. Geblieben ist ein kleines Stück Originalgleis im ehemaligen Talbahnhof Urfahr, wo die beiden verbliebenen "Alt" Wagen noch bewegt werden können...

Das Rätsel ist damit gelöst, danke an den sLAnZk und ich werde mir erlauben einen kleinen Bericht heute abend oder morgen nachzureichen...

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56165 BeitragErstellt: 29.10.2009 21:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
Die selbsternannten Experten, die einen sehen eine Strassenbahn nicht als Strassenbahn, die anderen eine Standseilbahn als Schwebebahn... Verkehrte Welt... shocked


Ich hab nie gesagt ich wäre ein Experte. Und ich halte mich auch für keinen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56167 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sorry, da muss ich wohl noch einen smiley zu meinem posting nachreichen. War nicht bös gemeint sondern gleich ironisch wie Du (deshalb auch der shocked smiley zwinkern)

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56168 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Peter021 schrieb:
Also wir schauen hierbei auf den sehr einfachen Mechanismus der Zangenbremsen der alten Pöstlingbergbahnwagen.


Iiiiiiiih, ein Skelett! geist Mr. Green - das Original!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56169 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
so und hier noch zwei Fotos dieses historischen Untergestells...


Der ganze Rahmen samt erkennbarem Bremsgestänge an der Seite...


... der Bremsmechanismus samt Zangen aussen liegender Zange...

Ein Foto zur Einstimmung der Kulturhauptstadt 2009 findet sich bereits in den Userreportagen, speziell auch für Steph zwinkern

LG
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56170 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Peter021 schrieb:
Also wir schauen hierbei auf den sehr einfachen Mechanismus der Zangenbremsen der alten Pöstlingbergbahnwagen.


Iiiiiiiih, ein Skelett! geist Mr. Green - das Original!


frisch seziert... segen
 

Zuletzt bearbeitet von Peter021: 29.10.2009 22:16, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
64er
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 29

Dabei seit:
05.07.2008


Stadt / Stadtteil:
Linz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56172 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das ist aber nicht die Zangenbremse die im Bergbahnhof Urfahr "Bergbahnmuseum" ausgestellt ist?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #56173 BeitragErstellt: 29.10.2009 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nein, aber dieses Fahrwerk soll dann als Ganzes dort (so glaube ich) noch Aufstellung finden...

Jetzt ist ja nur der Teil der Zangenbremse selbst ausgestellt...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Ratespiele Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Seltsames Fahrgastverhalten in Höttin... manni Tram / Stadtbahn 7 11.01.2013 18:19 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Vier Fragen: Wo(gelöst)-Was(gelöst)-W... sLAnZk Ratespiele 9 17.02.2010 22:27 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge kennst Du Dein Land X: SRKP (gelöst, ... sLAnZk Ratespiele 13 19.03.2012 21:05 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge 1. Welcher Bahnhof ist das?(gelöst) ... Gast Ratespiele 12 12.09.2010 17:47 Letzter Beitrag
Schienenschraube
Keine neuen Beiträge Wo ist das? (gelöst) simon04 Ratespiele 2 18.11.2012 23:34 Letzter Beitrag
simon04


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com