krisu Temporär gesperrter User
Dabei seit: 09.07.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #55000 Erstellt: 13.10.2009 00:59
|
|
|
ehm...aber Trento-Malè erwähnte ich aber...
Das ist nun Haarspalterei...
--> http://www.ferrovie.it/ferrovie.vis/timdettvp.php?id=3169
ex FGC ex FEVF, acquistata 01/2009 con carrelli e parti di ricambio...
(Ferrovia della Val di Fiemme --> Genova - Casella --> Trento-Malè)
nicht dass ich da den triebwagen wiedererkennen würde anhand des fahrschalters...die porphysteine mit der schmalen bahnsteigkante (FS wäre breiter) und der gelben linie (ist bei FS weiter weg von der Kante) sahen sehr nach Trient-Marilleva aus...
Das zuggarnituren von proivatbahnen im laufe ihres lebens einen giro d'italia machen ist ja dort eher normal...die privatbahnen bekommen in italien kaum geld für rollmaterial, hingegen durchaus viel für infrastruktur. So ist zB. fahren die FNM immer noch weitgehend schrottmaterial aus der schweiz und aus belgien, aber das gleis zwischen mailand und saronno wurde viergleisig fuer 160km/h hergerichtet, inkl. stadttunnels...
TN/BZ sind da natürlich ausnahmen, hier gilt selbstverständlich der zwang zum guten (TN) bzw. zum luxus (BZ)...
Zuletzt bearbeitet von krisu: 13.10.2009 01:15, insgesamt 3 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #55012 Erstellt: 13.10.2009 10:19
|
|
|
Die Lösung ist.....
.... wow .... absolut richtig!!!
Gratuliere Krisu!
Ja es handelt sich bei diesem Fahrzeug um die 1928/29 gebaute ehemlalige Gepäcklokomotive B51 der Fleimstalbahn (Ferrovia elettrica di Val di Fiemme (FEVF)). Diese wurde im August 1963 zusammen mit fast dem gesamten anderen Fahrpark sowie diverser anderer Teile an die Ferrovia Genova - Casella verkauft, wo diese bis 1992 im Einsatz stand, anfangs als Gepäcktriebwagen, später als Personentriebwagen. Letztes Jahr im Herbst wurden beide Loks (B51 und B52) schlussendlich von der Trentino Trasporti angekauft und die B51 unter Verwendung von Teilen der B52 aufwendigst (wer den Zustand davor kannte wird den Kopf schütteln) restauriert! Diese Komposition (B51, ein originaler Nonstaler Beiwagen und zwei Güterwagen) bildete nunmehr letzten Sonntag den offiziellen Festzug für 100 Jahre Trient - Male Bahn zwischen Trient und Male. Untenstehend ein Foto aus Male, im Laufe des Vormittages wird dann auch ein news Artikel auf der Verkehrsarchiv homepage online gehen...
einen herzlichen Gruss an alle und meine Hochachtung an krisu
P.S.: es war sowohl die FGC als auch die FETM schon im Rätsel erwähnt, auch die Centovallibahn, die ja bekanntlicherweise ihren 13er an die FETM verkauft hatte (ähnliches Fahrzeug aus 1923). Nur passte nie der Zusammenhang und ich wollte v.a. die Buchstaben-Zahlenkombination B51 lesen, da dies wohl eine gewaltige Nachricht ist, ein "Tiroler" Triebwagen, die sonst bald einmal verschrottet worden wäre...
FEVF B51 und ETi412 nebeneinander im neuen Bahnhof Male (11. Oct. 2009)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|