Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51110 Erstellt: 23.07.2009 13:33
|
|
|
Im Gegensatz zum Autoverkehr soll der Radverkehr ja gefördert werden - und selbst bei Radfahrverbot würden viele Radfahrer sich einfach nicht daran halten.
Ich glaube, es wären entlang dieser Achse größere Umbaumaßnahmen nötig, um das in den Griff zu bekommen. Jemand hatte mal die Idee, die Radstreifen in die Fahrbahnmitte zu legen - fände ich nicht schlecht, dafür müsste man aber beide Gleise nach außen verschoben neu verlegen, was irre viel kosten würde.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Tramfan Globaler Forums-Moderator

Alter: 33
Dabei seit: 14.08.2006
Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #51152 Erstellt: 23.07.2009 20:47
|
|
|
manni schrieb: |
Im Gegensatz zum Autoverkehr soll der Radverkehr ja gefördert werden - und selbst bei Radfahrverbot würden viele Radfahrer sich einfach nicht daran halten.
Ich glaube, es wären entlang dieser Achse größere Umbaumaßnahmen nötig, um das in den Griff zu bekommen. Jemand hatte mal die Idee, die Radstreifen in die Fahrbahnmitte zu legen - fände ich nicht schlecht, dafür müsste man aber beide Gleise nach außen verschoben neu verlegen, was irre viel kosten würde. |
In der Schweiz hat sich das Konzept mit den Fahrradstreifen in der Mitte durchgesetzt. Siehe Luzern. Zudem sind die Fahrradstreifen unter einer starken roten Farbe markiert (nicht wie in IBK die ausgebleichten Makierungen und der Stradtblattwerbung auf den Asphalt).
|
Findest Du dieses Posting gut?

|