|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 04.07.2025 12:43
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50706 Erstellt: 15.07.2009 16:41
|
|
|
Nach 319 kommt dann 358. Damit stehen dann nach deren Zulassung die angekündigten zwei zusätzlichen STB-geeigneten Wagen zur Verfügung.
Wir werden damit also auch weiterhin die für die L STB geeignete 350er-Serie auf den restlichen Linien beobachten können. Es gibt, wie auch von Anfang an vorgesehen, keine "Stubaierwagen" mehr, da zumindest 351 bis 358 überall eingesetzt werden können. Nicht dass dann jemand 351 auf der 1er sichtet und schreibt "ich habe einen Stubaier auf der 1er gesehen". Das würde einfach nicht stimmen, denn sechs Bahnen sind zwar vom Land finanziert, das ist aber nicht an Betriebsnummern gebunden, das Land hat einfach einen Anteil am Gesamtfuhrpark bezahlt.
Ich würde das also mal korrekterweise so formulieren: "Für den Betrieb der Linie STB werden in der Regel fünf von acht geeigneten Fahrzeugen aus dem IVB-Straßenbahnfuhrpark verwendet". Einen eigenen Fuhrpark hat diese Linie genaugenommen nicht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50707 Erstellt: 15.07.2009 18:34
|
|
|
manni schrieb: |
Nach 319 kommt dann 358. Damit stehen dann nach deren Zulassung die angekündigten zwei zusätzlichen STB-geeigneten Wagen zur Verfügung.
Wir werden damit also auch weiterhin die für die L STB geeignete 350er-Serie auf den restlichen Linien beobachten können. Es gibt, wie auch von Anfang an vorgesehen, keine "Stubaierwagen" mehr, da zumindest 351 bis 358 überall eingesetzt werden können. Nicht dass dann jemand 351 auf der 1er sichtet und schreibt "ich habe einen Stubaier auf der 1er gesehen". Das würde einfach nicht stimmen, denn sechs Bahnen sind zwar vom Land finanziert, das ist aber nicht an Betriebsnummern gebunden, das Land hat einfach einen Anteil am Gesamtfuhrpark bezahlt.
Ich würde das also mal korrekterweise so formulieren: "Für den Betrieb der Linie STB werden in der Regel fünf von acht geeigneten Fahrzeugen aus dem IVB-Straßenbahnfuhrpark verwendet". Einen eigenen Fuhrpark hat diese Linie genaugenommen nicht. |
...und seit 1997 waren auch die Hagener solche Fahrzeuge!, weil dort die eigene StB zu exsistieren aufhörte... und denoch sind es Stubaiertaugliche Fahrzeuge, die wir wohl (nachdem es ja zumindest 5 auf der Linie StB (plus einen in der Früh) für den Stammauslauf braucht. Und die Tw. 301 - 324 sind hier mangels Zugsicherungssystem nicht geeignet, es sei denn man fährt so wie die letzten Wochen ausschliesslich mit offenen Sprechfunk
LG
P.S.: Auch die Hagener funktionieren in der Stadt und auf der L6, was auch bei Allerheiligen (L3) oder bei Sperren der Gleisschleifen (L6) immer Thema war...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50709 Erstellt: 15.07.2009 19:22
|
|
|
Ja richtig, deshalb habe ich mich auch immer geweigert, die Hagener "Stubaierwagen" zu nennen. Sie sind bzw. waren das einfach nicht. Sie waren zunächst auf allen anderen Linien eingesetzt und erst dann so gut wie hundertprozentig auf der Linie STB. Und wie du sagst, Günter, waren sie auch zuletzt noch gelegentlich auf anderen Linien eingesetzt.
Allerdings waren sie, wenn man so will, eher eine Besonderheit als die Serie 35X. Die Fahrer brauchten ein eigenes Typerating, sie waren für 850V ausgelegt, und waren die einzige Zweirichtungsserie. Ein eigener Begriff für diese Fahrzeuge, neben "Hagener", lag dadurch schon eher auf der Hand, wenn er auch ein nicht korrekt war.
Lustigerweise hat ja auch niemand die Lohner-Wagen während der Zeit, als sie größtenteils nur auf L3 liefen, "Dreierbahnen" oder so genannt - oder hab' ich das nur nicht mitgekriegt?
Mit dem Ende der Hagener ist also auch der Terminus "Stubaierwagen" (inklusive Varianten) - hoffentlich - endgültig gestorben.
(Nicht dass das jetzt wirklich wichtig wäre. )
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 15.07.2009 19:22, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 21
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50715 Erstellt: 15.07.2009 20:57
|
|
|
manni schrieb: |
Ja richtig, deshalb habe ich mich auch immer geweigert, die Hagener "Stubaierwagen" zu nennen. Sie sind bzw. waren das einfach nicht. Sie waren zunächst auf allen anderen Linien eingesetzt und erst dann so gut wie hundertprozentig auf der Linie STB. Und wie du sagst, Günter, waren sie auch zuletzt noch gelegentlich auf anderen Linien eingesetzt.
Allerdings waren sie, wenn man so will, eher eine Besonderheit als die Serie 35X. Die Fahrer brauchten ein eigenes Typerating, sie waren für 850V ausgelegt, und waren die einzige Zweirichtungsserie. Ein eigener Begriff für diese Fahrzeuge, neben "Hagener", lag dadurch schon eher auf der Hand, wenn er auch ein nicht korrekt war.
Lustigerweise hat ja auch niemand die Lohner-Wagen während der Zeit, als sie größtenteils nur auf L3 liefen, "Dreierbahnen" oder so genannt - oder hab' ich das nur nicht mitgekriegt?
Mit dem Ende der Hagener ist also auch der Terminus "Stubaierwagen" (inklusive Varianten) - hoffentlich - endgültig gestorben.
(Nicht dass das jetzt wirklich wichtig wäre. ) |
ad Hagener: 750 V =, nicht 850 V (die Stubaitalbahn war (ist) wegen der Leitunsverluste auf der langen Localbahnstrecke nur etwas höher eingespeist (Du hast aber ausser direkt beim Unterwerk nirgens auf der Strecke aber diesen hohen Einspeisungswert), die Fahrzeuge waren (sind) aber nur für 750 V = ausgelegt
ad Lohner 6ax: oh doch eine Zeitlang war das durchwegs (auch im Volksmund) als Dreier verschrieen, vorallem zwischen 1987 und 1997, als die Sechser in die Einser eingebunden war und zumeist (wenige Ausnahmen und das waren zum Grossteil Bielefelder Stadtwagen) auf der 1er bergtaugliche Bielefelder Wagen eingeteilt waren
Die Hagener waren (und das war ja tarif- und fahrzielmässig auch gut so) immer durch ihr speziell hechtförmiges Ausehen etwas exotisches und wurden von vielen als Stubaier Bahnen wahrgenommen. Am wenigsten wahrgenommen wurden da schon die Bielefelder, vielleicht auch, weil Sie die grösste Bauserie in Innsbruck waren...
LG
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 15.07.2009 20:59, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50720 Erstellt: 15.07.2009 21:19
|
|
|
... P.S.: das hat übrigens bei der IVB Tradition: die Basler waren als (alte) "Dreier" bekannt, die Zürcher Wagen als Einser... Ja, ja die Tradionen bei der IVB & StB GmbH
Zuletzt bearbeitet von Peter021: 15.07.2009 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #50721 Erstellt: 15.07.2009 21:21
|
|
|
Gut möglich, dass sie so wahrgenommen wurden, aber man muss solche Irrungen ja nicht auch noch kultivieren.
Sonst fange ich an, die ex-Bielefelder "Zweilichtrige" zu nennen, das habe ich nämlich als Kind getan. Und geglaubt, dass sie aus Wien kommen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Peter021 VerkehrsministerIn
Dabei seit: 04.09.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|