Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: 20-Schilling-Blick  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50162 BeitragErstellt: 02.07.2009 23:01
20-Schilling-Blick
Antworten mit Zitat Absenden
 
Liebe Forenkollegen,

an meiner Wochenendtour in den Sommerferien am 23+24.8.2008 mit einem Freund, war ich am 23. am Semmering fotografieren. Leider begann es bald zu regnen, weshalb wir leider nicht allzuviele Bilder schossen konnten, denn am Berg mit kurzer Hose und T-Shirt bei regen zu stehen ist nicht lustig.

Beginnen wir in Mürzzuschlag. Angekommen aus Graz, fotografierten wir gleich die 1014 auf Bahnsteig 21. Am rechten Bildrand sieht man den EZ (Erlebnisszug) Zauberberge, der aus grünen Schlieren (die scho über 100 Jahre alt sind, laut einem Fahrgast Mr. Green - das Original! ) und einer 1141 bestand.


Mit unserem Regionalzug ("Semeringschnellbahn") fuhren wir bis Semmering, um von dort aus wieder Richtung Mürzzuschlag zu wandern. Zuvor machten wir noch einige Bilder in Semmering.


Nun gingen wir zum Bahnwanderweg, wir fanden allerdings nur den Richtung Niederösterreich, und so entschlossen wir uns spontan nach Payerbach zu gehen.

Ca. 500m nach Semmering machten wir unseren ersten Fotohalt und versuchten mit den schattigen Verhältnissen fertig zu werden, als auch schon der EZ kam, den wir in Mürzzuschlag gesehen haben.


Da die Lichtverhältnisse dort relativ schlecht waren, beschlossen wir gleich wieder weiter zu gehen.
Nach ca. einer halbe Stunde erreichten wir den "20-Schilling-Blick" und schossen dort haufenweise Fotos. Wohlbemerkt sind die folgenden Fotos mit einer Digitalkamera geschossen worden und immerhin liegt ein ganzes Tal dazwischen.


Eine Doppeltraktion 1x42 im Bahnhof Breitenstein.


Ein Güterzug, gezogen von einem Taurus, kurz vor Breitenstein.


Gleich danach ein Güterganzzug gezogen von 2x 1x42, kurz nach Breitenstein


Der gleiche Zug, nur in einer Kurve etwas weiter hinten.


Eine 1x44 in der gleichen Kurve, nur etwas weiterhinten.


Kaum wieder ein Stückchen gewandert kommt schon die nächste Semmeringschnellbahn


Ein Stückchen weiter der gleiche Zug nocheinmal.

Nun kamen gleich 2 Tauri hintereinander, alle auf der Kalten Rinne, dem höchsten Punkt der Semmeringbah:







Wieder ein Taurus


Das letzte Foto von diesem Fotostandpukt ist wieder eine 1x42

Nun ging es weiter. Kurz vor Breitenstein fanden wir nach ca. 1-3 Std. Gehzeit (Ich weiß es nicht mehr genau oops ) wieder eine Fotostandpunkt, was wir dort allerdings noch nicht wussten ist, dass es der letzte sein wird.


Ein typischer IC: 1044+Eurofimas


Ein Güterzug aus der Gegenrichtung.

Da das Wetter immer schlechter wurde, beeilten wir uns und unter der Kalten Rinne angekommen begann es zu regnen. In Hoffnung auf besseres Wetter warteten wir, aber es blieb gleich. So gingen wir weiter nach Breitenstein und es hörte wieder auf zu regnen. Als wir eine Blick auf die Uhr warfen, waren wir geschockt, denn in guten 2 Stunden wird unser Zug nach Wien aus Mürzzuschlag ausfahren, und wir wussten, dass wir es nie in dieser Zeit nach Payerbach schaffen würden, also beschlossen wir, gemütlich nach Breitenstein zu gehen. Dort angekommen kam gleich der EZ Zauberberge, der schon das zweite mal auf dem Weg nach Weg nach Wien war und wir fuhren direkt nach Wien, um unseren EN nach Wörgl nicht zu versäumen (bei Bedarf kann ich auch darüber einen Bericht machen).

Bitte um Kritik zwinkern

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50165 BeitragErstellt: 02.07.2009 23:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Schöne Bilder, schöne Landschaft... am besten gefällt mir Bild 2.
Und das sage ich als Nicht-Vollbahn-Fan. lachen
Danke für die Reportage!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50166 BeitragErstellt: 02.07.2009 23:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke!

Achja - fallt mir erst jetzt ein: stört es, wenn ich hier auch manchmal Vollbahn-Reportagen einstelle?

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50168 BeitragErstellt: 02.07.2009 23:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nein, überhaupt nicht, tun andere auch.
Ich tu's halt nicht. lachen
Es gibt hier auch Reportagen über Busse, Seilbahnen... ist ja alles interessant.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50171 BeitragErstellt: 02.07.2009 23:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Okay, passt.
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50207 BeitragErstellt: 03.07.2009 20:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die 1141 ist ja auch schon über hundert Jahre alt! Da hat der sicher sehr sympathische und gescheite Fahrgast wohl recht gehabt mit seinen Waggons.

Sehr schöne Bilder von dieser interessanten Strecke, ich finde die Photos von der Kalten Rinne ebenso interessant wie das von der 1141 in der Kurve.

Was ich auch sagen möchte: es hat sich hier im Forum eingebürgert, von Tauren zu sprechen, ähnlich wie man von Globen spricht. Es kommt dem edlen Charakter der singenden Maschine mehr entgegen, mag es auch außerhalb dieses Forums bestritten bzw. ignoriert werden. Das hinwiederum liegt an der geringeren Tiefe der Gedanken dortselbst. In diesem Sinne Willkommen im Reich des Lichts.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50218 BeitragErstellt: 03.07.2009 22:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Die 1141 ist ja auch schon über hundert Jahre alt! Da hat der sicher sehr sympathische und gescheite Fahrgast wohl recht gehabt mit seinen Waggons.


Die ÖBB 1041 b.z.w. 1141 wurden zwischen 1951 und 1953 gebaut. Also noch nichtmal 60 Jahre alt.

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50224 BeitragErstellt: 03.07.2009 23:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das war einer meiner Scherze... die gelegentlich etwas kompliziert ausfallen können. Mir ist natürlich bewußt, daß es 1909 noch nicht einmal 1060er gegeben hat. Was hat den Fahrgast denn motiviert, die 100 Jahre zu behaupten?

Schöne Bilder jedenfalls. Und schade wegen dem Wetter.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramway_Museum_Graz
LehrfahrerIn



Alter: 32

Dabei seit:
30.06.2009


Stadt / Stadtteil:
Graz

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #50236 BeitragErstellt: 04.07.2009 23:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Das war einer meiner Scherze... die gelegentlich etwas kompliziert ausfallen können


Oh, habe nur nicht verstanden, dass das sarkastisch sein sollte.

[quote="sLAnZk]Was hat den Fahrgast denn motiviert, die 100 Jahre zu behaupten? [/quote]

Weiß ich nicht, wahrscheinlich, dass sie grün waren und wollte den g´scheiten spielen.

lg
 


Nieder mit den Bahnvernichtern!

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / 4er-Cafe / User-Reportagen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Schnellantwort erstellen
Du kannst hier schnell ein vereinfachtes Antwortposting verfassen.
Um die erweiterte Funktionspalette inklusive Bildupload und -galerie, Upload von Dateianhängen, YouTube-Links, besseren Formatierungsmöglichkeiten usw. verwenden zu können, benütze bitte den großen "Antwort erstellen"-Button oder klick hier.
Username (keine Umlaute oder Sonderzeichen!):

big grin lachen weinen eek shocked grübel cool lol evil zunge zeigen oops
Optionen
Letzte Nachricht zitieren





 
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com