Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Linie 6 ab 07:00 Uhr Igls vorübergehend nur bis Bergisel  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Bender
Site Admin



Alter: 17

Dabei seit:
09.10.2007


Stadt / Stadtteil:
Server

Goldene Weichen des Users:
-7

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48457 BeitragErstellt: 29.04.2009 13:48
Linie 6 ab 07:00 Uhr Igls vorübergehend nur bis Bergisel
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bis auf weiters wird die Linie 6 mit der Abfahrt um 07:00 Uhr in Igls nur bis Bergisel geführt.

Mehr lesen...

Quelle: www.ivb.at aktuelle Verkehrsinformationen
Aktuelle Verkehrsinformationen der innsbrucker verkehrsbetriebe
 

Dieses Posting wurde automatisch von einer externen Quelle importiert.
Bei automatisch importierten Postings kann es vorkommen, dass Links und Umlaute unbrauchbar dargestellt werden.
Attachments wie z.B. Bilder werden nicht mitimportiert.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48458 BeitragErstellt: 29.04.2009 13:53
Antworten mit Zitat Absenden
 
Warum?

Der Spekulationsreigen ist eröffnet. lachen

Der einzige Grund, der mir einfiele, wäre die Umstellung des Stadtnetzes mit Ausnahme von Pastorstraße auf 750V. Würde aber auch bedeuten: keine Altwagen mehr im Stadtnetz.

Die Baustelle Pastorstraße? Aber die kommt ja erst im Sommer, und das würde die 1er auch betreffen?

P.S.: die Formulierung zeigt wieder einmal die dringende Notwendigkeit der überarbeiteten Linienbezeichnungen. Statt "Linie 6 ab Igls 7 Uhr" hieße es dann ganz schlicht, klar und deutlich "Linie 6A".
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 29.04.2009 14:34, insgesamt 3 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Verschoben: 29.04.2009 13:53 Uhr von manni
Von Aktuelle Meldungen und IVB-News nach Tram / Stadtbahn
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48461 BeitragErstellt: 29.04.2009 18:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bitte gegebenenfalls splitten: ich halte genau das für vollkommen undurchsichtig, gerade bei Straßenbahnen ist es viel logischer, überhaupt bei den gebrannten Kindern hierzulande, daß die Igler manchmal nicht bis zur Endstation oder bis in die Stadt hinein verkehrt, als daß es zwei verschiedene Igler gibt ... wofür? Und wieso braucht es dann nur ein Gleis? Totaler Irrsinn.

Der mögliche Grund, den Du nennst, Manni, ist brillant durchdacht, das wird es wohl sein, denn Personal spart man so nicht ein.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48518 BeitragErstellt: 30.04.2009 14:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute früh ca. 08:00 Uhr hab ich die 6-er in der Stadt gesehen!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48521 BeitragErstellt: 30.04.2009 14:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Bitte gegebenenfalls splitten: ich halte genau das für vollkommen undurchsichtig, gerade bei Straßenbahnen ist es viel logischer, überhaupt bei den gebrannten Kindern hierzulande, daß die Igler manchmal nicht bis zur Endstation oder bis in die Stadt hinein verkehrt, als daß es zwei verschiedene Igler gibt ... wofür? Und wieso braucht es dann nur ein Gleis? Totaler Irrsinn.


Ich verstehe das gesamte Statement nicht. Bitte um neuerliche Erklärung für Dummies! lachen
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tw75
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 42

Dabei seit:
05.12.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48527 BeitragErstellt: 30.04.2009 18:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist zwar schon ein alter Hut und vermutlich hier schon ausgiebig durchdiskutiert, aber wäre es nicht am vernünftigsten die 6er immer in die Stadt fahren zu lassen? - Halte nichts davon, die 6er in der Pampa (ironisch gemeint) verenden du lassen. Eine Durchbindung wäre wohl am vernünftigsten, vll. hätte dann auch das Mauerblümchendasein der 6er ein Ende?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48584 BeitragErstellt: 02.05.2009 22:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich habe mich auf die Idee bezogen, zwei verschiedene Linienbezeichnungen zu verwenden, je nachdem, ob die Igler bis Bergisel oder bis zur Kettenbrücke fährt. Die Igler ist bei den Fahrgästen die Igler, egal wohin sie fährt, daher ist es wenig sinnvoll, ihr neue Namen zu geben.

In abgeschwächter Form gilt das für die Stadt, die bestehenden Linienbezeichnungen sind für bestehende Linien sinnvoll, wenn man das Ganze überhaupt völlig neu gestaltet, kann man auch ein neues Linienbezeichnungssystem machen, wenn man historisch gewachsene bestehende Linien neu umtauft, stiftet man nur Verwirrung.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48586 BeitragErstellt: 02.05.2009 23:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
sLAnZk schrieb:
Ich habe mich auf die Idee bezogen, zwei verschiedene Linienbezeichnungen zu verwenden, je nachdem, ob die Igler bis Bergisel oder bis zur Kettenbrücke fährt. Die Igler ist bei den Fahrgästen die Igler, egal wohin sie fährt, daher ist es wenig sinnvoll, ihr neue Namen zu geben.

In abgeschwächter Form gilt das für die Stadt, die bestehenden Linienbezeichnungen sind für bestehende Linien sinnvoll, wenn man das Ganze überhaupt völlig neu gestaltet, kann man auch ein neues Linienbezeichnungssystem machen, wenn man historisch gewachsene bestehende Linien neu umtauft, stiftet man nur Verwirrung.


Inwiefern? Die Benutzer müssen dann halt einmal nachsehen, wie die gewünschte Linie jetzt heisst, und sich das merken, analog zu einem Orientierungsvorgang, der bei jedem Besuch einer fremden Stadt notwendig ist. Wo ist das Problem? Derartige Umbenennungen wurden in sehr, sehr vielen Städten schon vollzogen.
Das Innsbrucker Buchstabengemurks ist mittlerweile dermaßen praxisuntauglich, dass eine Neuordnung mehr als überfällig ist, und Gleiches gilt für die bezeichnungslosen Regionallinien. Was läge da näher, als beides gemeinsam zu reformieren?

Grade das Beispiel 6 und 6A finde ich ein gutes, denn statt der handgestrickten Formulierung "6er-Kurs um 7.00 ab Igls" wäre das dann ganz klar einfach die Linie 6A; wer sie nicht benützt oder nicht kennt, dem ist's egal, die anderen wissen sofort Bescheid, und Benützer der Linie 6 wissen ebenfalls sofort, dass sie nicht betroffen sind.

Historisch gewachsen sind die Linienbezeichnungen, die Linien sind's nur zum Teil. Die Linie O war bekanntlich mal die Linien O, P und L. Die Linie F war bekanntlich mal die Linien F und B. Die Linie R war bekanntlich mal die Linien R und B. Die Linie A war bekanntlich mal die Linien A, H und C. Die Linie C war bekanntlich mal die Linien C, W und K. Usw. usf.
Continuance bei den Linien selbst gibt bzw. gab es also ohnehin keine, die bescheuerten Buchstaben sind aber immer geblieben, auch wenn sich ihre Bedeutungen dabei immer geändert haben.

Der richtige Zeitpunkt für die Einführung neuer Linienbezeichnungen wäre die letzte große Liniennetzreform in den 1990ern gewesen, damals wurde das aber leider verschwitzt. Jetzt steht die nächste größere Reform bevor, und das sogar bei IVB und VVT-Regionallinien ungefähr zur gleichen Zeit, da fände ich es geradezu sträflich dumm, wenn man diese Gelegenheit nicht nützen würde.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 02.05.2009 23:16, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48589 BeitragErstellt: 03.05.2009 00:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gemeinsam mit einer solchen Reform ist auch eine neue Benennung sinnvoll, denn daß etwas neues auch einen neuen Namen hat, liegt so nahe, daß es fast zwingend ist.
 

Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48610 BeitragErstellt: 04.05.2009 09:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Vermutung des Grundes für die Kürzung bis Bergisel wird von einer kompetenten Person geteilt. Die Bestätigung steht aber noch aus.

Das würde aber auch bedeuten, dass keinerlei Altwagen der Typen Bielefelder und Lohner mehr im Stadtnetz eingesetzt werden können.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 04.05.2009 09:31, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48617 BeitragErstellt: 04.05.2009 10:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
2 kleine Fragen als nicht-Experte:
1.) Dann könnte ein Altwagen.TW gar nicht mehr in den Betriebshof zum Wenden => Umstellung auf Neuwagen auf der 6er?
2.) Auch nach der Meldung vom Bender waren Altwagen auf der Linie 1 unterwegs.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48618 BeitragErstellt: 04.05.2009 10:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zu 1.: doch, bis dorthin versorgt das UW Pastorstraße. Wenn unsere Vermutung zutrifft, dürfte dieses noch auf 720 V laufen, so lange bis die 6er im Juni auch auf Neuwagen umgestellt ist.

Zu 2.: ja, angeblich aber auch der lange 6er-Kurs (hatte jemand gepostet). Schaut für mich so aus, als hätte sich das Ganze um ein paar Tage verzögert.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 04.05.2009 10:27, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #48622 BeitragErstellt: 05.05.2009 10:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Soweit mir bekannt, wurde der heutige Frühkurs noch bis MüBrü geführt, ab morgen ist dann zunächst mal Schluss damit. Das neue UW Andreas-Hofer-Straße dürfte demnach erst am Vormittag eingeschaltet worden sein.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Linie 6 bleibt auf Bergisel - Igls ge... manni Tram / Stadtbahn 15 28.10.2005 18:31 Letzter Beitrag
Martin
Keine neuen Beiträge Linie 1 Nordast Ri. Bergisel unterbro... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 14.10.2008 15:53 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Umleitung der Linie 1 Richtung Bergisel Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 5 14.04.2009 13:04 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Fehler in Fahrgastinformation der Lin... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 29.12.2023 01:00 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Haltestelle Dreiheiligenstraße vorü... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 09.06.2015 10:03 Letzter Beitrag
Bender


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com