|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43711  Erstellt: 10.01.2009 02:51 Was bin ich, II. (Gelöst)
 |     |  
				|   |  
				| Um den Innenraum welchen Fahrzeug(typ)s handelt es sich bei diesem Bildausschnitt aus dem Jahr 1983? 
 
   
 Das Rätsel gilt als gelöst, wenn der Fahrzeugtyp genannt wird. Die Wagennummer wäre eine Draufgabe, ich weiss aber nicht, ob die Informationen im Bild reichen, um diese nennen zu können, resp. ob mehrere Fahrzeuge genau so ausgestattet waren.
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 
  Zuletzt bearbeitet von manni: 10.01.2009 19:58, insgesamt einmal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| 64er FahrbetriebsleiterIn
 
 
  
 Alter: 29
 
 Dabei seit:
 05.07.2008
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Linz
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Steph Globaler Forums-Moderator
 
 
 
 Alter: 39
 
 Dabei seit:
 16.06.2007
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43724  Erstellt: 10.01.2009 12:22 
 |     |  
				|   |  
				| Gab es in einer Strab mal solche Haltestangen? Aus Innsbruck?   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Juergen TeamleiterIn
 
 
 
 Alter: 66
 
 Dabei seit:
 20.12.2007
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43727  Erstellt: 10.01.2009 12:37 Lösungsversuch
 |     |  
				|   |  
				| Bei dem Foto fallen mir wegen der vis-a-vis-Sitzanordnung spontan die Hagener vor deren Umbau zum 8x ein, oder hatten die die Polsterauflage von Anfang an? Gruß Jürgen
   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| peter022 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| peter022 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43732  Erstellt: 10.01.2009 15:44 
 |     |  
				|   |  
				| Muss mich korrigieren, nach längerer Betrachtung und Nachdenkphase muss ich folgendes feststellen: Ich bilde mir ein dass im B Teil der Lohner 6ax die Doppelsitze auf der anderern Seite sind, zudem hat es keine gegenüberliegenden Sitze... Nun ja damit scheint es eine harte Nuss zu sein... Bei den Hagenern bilde ich mir dunkle Holzbeplankung ein... Und bei den alten Bussen war der Boden anders (grauer Gummiboden)... Am ehesten Hagener, wobei mich die helle Holzbeplankung stört... ? Innsbruck ist es aber schon? 
 LG vom
 
 Günter
   |    | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43735  Erstellt: 10.01.2009 17:17 
 |     |  
				|   |  
				| Es ist ein Innsbrucker Wagen. Und kein Bus. Auch kein 6x-Lohner. Ich hätt's aber auch nicht gewusst, wenn ich nicht über das Foto gestolpert wäre. Hat mich ganz schön verwundert.
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43737  Erstellt: 10.01.2009 17:19 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | Steph schrieb: |  
	  | Gab es in einer Strab mal solche Haltestangen? Aus Innsbruck? |  
 Ja.
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43738  Erstellt: 10.01.2009 17:20 Re: Lösungsversuch
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | Jürgen schrieb: |  
	  | Bei dem Foto fallen mir wegen der vis-a-vis-Sitzanordnung spontan die Hagener vor deren Umbau zum 8x ein |  
 Ist kein Hagener vorm Umbau.
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43739  Erstellt: 10.01.2009 17:21 
 |     |  
				|   |  
				| 
 Falls du damit Original-DÜWAGs (Bielefelder, Hagener) meinst: nein.
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| klausbach KontrollorIn
 
 
 
 Alter: 61
 
 Dabei seit:
 10.01.2008
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| idee Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43744  Erstellt: 10.01.2009 19:15 
 |     |  
				|   |  
				| hatten nicht die alten stb beiwagen diese sitze nach dem umbau... lohner 4ax haben (hatten) doch die schöneren mit den haltegriffen am sitzrücken.   |    | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| klausbach KontrollorIn
 
 
 
 Alter: 61
 
 Dabei seit:
 10.01.2008
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43745  Erstellt: 10.01.2009 19:21 
 |     |  
				|   |  
				| Das könnte stimmen.Stb -Beiwagen.   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| idee Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| idee Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| peter022 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43748  Erstellt: 10.01.2009 19:54 
 |     |  
				|   |  
				| Ja einen Moment hatte ich einen Verdacht Richtung StB Beiwagen, hatte diese aber anders in Errinnerung, vielleicht auch deshalb, da ich die wenigen Male wo ich mit der alten Stubaitalbahn mitgefahren bin (leider ein Kind einer Autofamilie) immer im Triebwagen war. Irgendwie hatte ich einen anderen Boden in Errinnerung, wiewohl mir bewusst war, dass auch diese Wagen Durofolsitze hatten. Ist halt immerhin schon über 26 Jahre her die ganze Sache... 
 Gratulation an die "Idee"...
 
 Günter
   |    | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43749  Erstellt: 10.01.2009 19:58 
 |     |  
				|   |  
				| Damit hat "idee" das Rätsel gelöst. Es ist Bw 13 der Stubaitalbahn. Gratulation! 
 Das Bild, aus dem ich einen Ausschnitt verwendet habe, stammt von Matthias Winkelmann aus Berlin.
 
 
   
 Ich hätte nicht gewusst, was das für ein Wagen ist, was aber sofort ins Auge sticht, sind die Sitze, die die selben wie in den DÜWAGs und Lohners sind. Wusste nicht, dass Bw 13 (und andere?) innen auf diese Weise modernisiert wurden.
 Ich finde es insofern sehr interessant, weil der Bw innen aussieht wie jeder beliebige unserer Altwagen (ohne die Sitzpolster halt).
 Wurden dafür Sitze aus ausgeschlachteten DÜWAGs verwendet, oder hat man die damals neu gekauft? Weiß das jemand?
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43750  Erstellt: 10.01.2009 20:01 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | idee schrieb: |  
	  | mich wundert das die spezialisten der geschichte das rätsel nicht schon viel früher aufgelöst haben?
 |  
 Was meinst du damit, idee?
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| peter022 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Deine Goldenen Weichen:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43751  Erstellt: 10.01.2009 20:34 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | manni schrieb: |  
	  | Damit hat "idee" das Rätsel gelöst. Es ist Bw 13 der Stubaitalbahn. Gratulation! 
 Das Bild, aus dem ich einen Ausschnitt verwendet habe, stammt von Matthias Winkelmann aus Berlin.
 
 
   
 Ich hätte nicht gewusst, was das für ein Wagen ist, was aber sofort ins Auge sticht, sind die Sitze, die die selben wie in den DÜWAGs und Lohners sind. Wusste nicht, dass Bw 13 (und andere?) innen auf diese Weise modernisiert wurden.
 Ich finde es insofern sehr interessant, weil der Bw innen aussieht wie jeder beliebige unserer Altwagen (ohne die Sitzpolster halt).
 Wurden dafür Sitze aus ausgeschlachteten DÜWAGs verwendet, oder hat man die damals neu gekauft? Weiß das jemand?
 |  
 Ja manni das sind die selben Typen von Sitzen, wie jene in den IVB Lohnern, IVB Bielefeldern und StB Hagenern... Das war damaliger Standard und wurde auch in Bussen verbaut (z.B. Man SL 200). Die Sitze hat man damals neu zu gekauft, denn die wurden schon zwischen 1963 und 1967 in die Wagen (also mit Neukarossierung) eingebaut. Die Lohner wurden ja erst ab 1985 abgestellt und erst 1990 bis 1993 geschlachtet. Da waren die Stubaier Beiwagen längst schon fast alle aus Innsbruck abgegeben... (ab 1983...)
 
 Übrigens täte mich auch sehr interessieren, wen denn der anonyme (und über seine IP Adresse) nachvollziehbare user den etwas abwertend (jemand der sich auskennt hätte das doch längst wissen müssen) meint mit den Geschichtsexperten...
 
 LG an alle
 
 Günter
 
 P.S.: Übrigens hatte so manches Fahrzeug aus Deutschland nicht Durofolsitze als es nach Innsbruck kam und wurde dort erst nach/um-gerüstet, das nur so als Einwurf...
   |    | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #43752  Erstellt: 10.01.2009 20:58 
 |     |  
				|   |  
				| Ich nehme an, die AGStB-Bw, die an die Bregenzerwaldbahn gingen, waren auch so ausgerüstet? Wurden die dort nochmals umgebaut oder haben die noch diese Innenausstattung? 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Übrigens täte mich auch sehr interessieren, wen denn der anonyme (und über seine IP Adresse) nachvollziehbare user den etwas abwertend (jemand der sich auskennt hätte das doch längst wissen müssen) meint mit den Geschichtsexperten... 
 |  
 Das war ja sicher nicht abwertend gemeint. Ich würde "idee" bei dieser Gelegenheit gern einladen, sich zu registrieren, denn wie erst kürzlich auch schon bei "badener" gilt: Leute, die Antworten haben, sind immer sehr gefragt. (Leute, die Fragen haben, natürlich auch, speziell in der Rätselkategorie
  )   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 
  Zuletzt bearbeitet von manni: 10.01.2009 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|  |