manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41828 Erstellt: 22.11.2008 17:49
|
|
|
Weil der Trend leider dahin geht, dass man Minderjährige nicht mehr aus dem Öffi rauswerfen darf, egal was sie anstellen: http://www.sueddeutsche.de/255383/663/2628949/Rauswurf-mit-Folgen.html
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41830 Erstellt: 22.11.2008 18:27
|
|
|
Die Fälle scheinen mir ganz anders gelagert - auch ist es doch ein Unterschied, ob zwischen Ziel und Hinauswurfstelle Fußwegdistanz besteht oder nicht.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
ManuelausDE FahrdienstleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 11.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #42033 Erstellt: 27.11.2008 10:10
|
|
|
Es ist vor allem ein Unterschied, ob man Minderjährige an einem unbesetzten Bahnhof aus dem Öffi verweist, oder als Schutzbefohlener (der man als Schaffner oder auch Bus-/Tramfahrer in dem Moment ist!) die minderjährige Person an einen weiteren Schutzbefohlenen (z.B. Polizei oder Bahnhofspersonal) übergibt.
Ganz davon ab ist der Fall auch bei offensichtlicher "Fußwegnähe" nicht anders gelagert.
Grüße,
Manuel
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #42035 Erstellt: 27.11.2008 10:37
|
|
|
Gesetzt der Fall, ein paar Kids nerven mit Handymusik oder irgendwie anderweitig, so, dass es jedenfalls für Fahrgäste belastend ist. Soll der Fahrer dann deswegen gleich die Polizei holen? Der Meinung bin ich nicht. Er soll sie aber aus dem Fahrzeug rauswerfen können, wenn sie seine Aufforderung, mit dem Handyterror aufzuhören, nicht beachten (was leider die Regel ist).
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #42060 Erstellt: 28.11.2008 01:33
|
|
|
Es ist sicher kein Problem, Schulkinder, die von sagen wir Museumstraße ins O-Dorf fahren, bei sagen wir Pauluskirche hinauszuschmeißen, weil sie provokant stören (oder von Anichstraße zum Mitterweg bei sagen wir Rechengasse). Jedenfalls kein moralisches, und sie merken es sich hoffentlich.
Das ist etwas anderes, als Kinder in der Einöde hinauszuschmeißen, weil sie ihre Monatskarte vergessen haben.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|