|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41344 Erstellt: 12.11.2008 10:40 Regionalbahnterminal Brunecker Straße |
|
|
Jetzt ist die Katze aus dem Sack, wir wissen wie die Brunecker Straße in Zukunft aussehen wird, es kommt dort hin ein architektonisch interessanter, langgestreckter Bürokomplex mit Büroturm:
http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=23504&sid=57&fid=21
Im Erdgeschoss dieses Gebäudekomplexes soll ein "Regionalbahnterminal" integriert sein.
Gefällt mir gut, volle Integration der Tram bzw. Stadtbahn, dies war ja auch die von der Stadt vorgegebene Bedingung für die Neubebauung. Das verspricht IMO sehr spannend zu werden! Ich versuche, in nächster Zeit mehr darüber herauszufinden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41357 Erstellt: 12.11.2008 13:01
|
|
|
Die Frage, die ich mir zzT stelle ist: was genau ist unter "Regionalbahnterminal" zu verstehen? Ist man draufgekommen, dass die Gleisanlagen am Hbf nicht ausreichen, und kommt deshalb dort eine vollwertige Endstation mit Wendeanlage hin? Eine Wendeanlage ist, wie an anderer Stelle schon besprochen, in der Gegend notwendig. Dazu vielleicht auch noch das längst schon benötigte Abstellgleis?
Es war ja von Anfang an geplant, dass die Gleise das Gelände durchqueren, aber von einer Haltestelle oder gar einem Terminal war bisher nie die Rede gewesen.
Eine weitere Frage ist, ob die Situation für Fußgänger vom und zum Sillpark mittels einer Passage o.ä. verbessert wird, ob man also den ÖBB-Durchlass ausweitet oder einen eigenen Fußgängertunnel baut, zuletzt hatte es ja so ausgesehen, als würde nichts in diese Richtung geschehen. Mit so einem Projekt wird aber eher kein Weg mehr darum herum führen, schon allein deshalb, weil die ohnehin schon starke Fußgängerfrequenz durch die Menschen, die im Büroturm und dem restlichen Komplex arbeiten bzw. dort zu tun haben, nochmal erhöht wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41369 Erstellt: 12.11.2008 14:51
|
|
|
Ich tippe hier eher nur auf eine Bezeichnung die sich ein Architekt einfallen hat lassen. Manni wenn du denen unterstellst sie hätten da irgendetwas für die Regionalbahn berücksichtigt, dann bist echt naiv. Wenn mir jetzt Pessimismus unterstellst, dann wirf mal einen Blick zum Linserareal (nordseitig) und denk dann dort mal kurz über das nach was dort siehst... Ich wage auch nicht zu glauben, dass man an einen Radweg vom Bahnhof zum Sillpark gedacht hat.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41371 Erstellt: 12.11.2008 15:05
|
|
|
Beim Linserareal wurde die Trasse definitiv berücksichtigt, ich weiss allerdings auch noch nicht, wie das dort aussehen soll. Da die Gebäudefluchtlinie aber wegen der weiterbestehenden Gebäude westlich des Linserareals gleich bleibt, wird die Trasse dort wahrscheinlich nicht viel geändert haben?
In der Brunecker Straße ist die Berücksichtigung der Trasse vorgeschrieben worden. Auf dem Bild erkenne ich allerdings nichts, was auf die Trasse hindeutet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41375 Erstellt: 12.11.2008 17:06
|
|
|
das ganze ist doch nur ein entwurf. da wird sich sicherlich noch einiges ändern. ich erinnere nur den zirkus mit dem kaufhaus tyrol.
das gebäude schaut schon einmal toll aus, ich stelle mir nur die frage, ob die nachfrage nach büroflächen in den nächsten so stark weitersteigen wird?
wieso ein terminal an dieser stelle??? entweder sillpark oder hauptbahnhof oder marktplatz. aber bitte nicht schon wieder eine "drehscheibe"
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
benvoglio PassagierIn
Alter: 36
Dabei seit: 29.05.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41379 Erstellt: 12.11.2008 17:56
|
|
|
Für ein richtig "großes" Terminal ist der Hauptbahnhof doch viel zu nahe! Was will man denn hier schon groß hinstellen?
Eine funktionale Stadtbahnhaltestelle und Platz für Fußgänger/Radfahrer und alle sind glücklich.
Zuletzt bearbeitet von benvoglio: 12.11.2008 17:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
michiIBK FahrerIn
Alter: 39
Dabei seit: 14.07.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41381 Erstellt: 12.11.2008 19:28
|
|
|
Gut gefallen tut mir der Entwurf auch. Hoffentlich wird das auch was mit einer anständigen Regionalbahn-Haltestelle dort.
MfG Michael
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tw75 FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 05.12.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41383 Erstellt: 12.11.2008 19:49
|
|
|
Die Neubebauung halte ich für eine gute Idee. Ich hoffe, dass dadurch die doch sehr schmuddelige Bruneckerstraße ein wenig atrraktiver wird. Vor allem, wenn es sich endlich aufhört, dass die Bögen des alten Gebäudes als Bedürfnisanstalt genutzt werden.
Von einem Terminal halte ich nichts, weil diese Rolle eindeutig dem Bahnhof zukommen sollte. Ein weiterer Terminal in unmittelbarer Nähe ist mE überflüssig. Vorallem würde dadurch die Situation der eng zusammenliegenden Haltestellen verschärft. Mir wär ein Terminal beim Landesmuseum lieber.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramfan Globaler Forums-Moderator

Alter: 33
Dabei seit: 14.08.2006
Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramfan Globaler Forums-Moderator

Alter: 33
Dabei seit: 14.08.2006
Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41385 Erstellt: 12.11.2008 19:53
|
|
|
Tw75 schrieb: |
Vorallem würde dadurch die Situation der eng zusammenliegenden Haltestellen verschärft. |
Das aber komplett für jeden am A**** vorbeigeht weil es sich um einen 60 Meter hohen Turm handelt. Wegen einer Haltestelle würde keiner einen solchen Bau verhindern...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41394 Erstellt: 12.11.2008 21:54
|
|
|
bahnbauer schrieb: |
Zitat: |
Laufen Vergabe und Ausschreibungen nach Plan, soll schon in einem Jahr mit dem Abriss des Postverteilerzentrums begonnen werden. |
top die wette gilt  |
Können wir ja gleich bei Wetten Dass mitmachen. Ist ja noch nie eine Bauwette dabei gewesen.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41396 Erstellt: 12.11.2008 22:43
|
|
|
Das Architekturbüro kann derzeit keine weiteren Informationen zu dem Projekt weitergeben.
Warten wir erst mal die gemeinderätliche Bauausschusssitzung ab.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 32
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41397 Erstellt: 12.11.2008 22:47
|
|
|
Ich würde dort am liebsten ja eine Umsteigestation zwischen den Straßenbahnen und den Buslinien C und J haben, aber ich wüsste nicht, wie man die Linie 1 dort einbinden könnte.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Cityrunner023 FahrdienstleiterIn

Alter: 31
Dabei seit: 02.09.2008
Stadt / Stadtteil: Linz Land
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramfan Globaler Forums-Moderator

Alter: 33
Dabei seit: 14.08.2006
Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41402 Erstellt: 12.11.2008 23:05
|
|
|
Ich glaube dass JETZT zeit wäre gute ideen einzubinden, weil wenn die grobe Architektur abgeschlossen ist haben wir keine Chance mehr das in den Gemeinderat zu schieben.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41418 Erstellt: 12.11.2008 23:18
|
|
|
Zu CR023: in Innsbruck gibt es festgelegte Maximalhöhen für Gebäude. In der Innenstadt sind das nur 60m. Das hat einerseits mit Sichtachsen und andererseits mit der Einflugschneise des Flughafens zu tun. Für höhere Gebäude a la Linzer Terminaltower gibt es neu gewidmete Hochhauszonen im Bereich Westbahnhof, in Amras und in Mühlau, und ich glaube, auch im O-Dorf darf höher gebaut werden, das höchste bestehende Hochhaus dort hat 21 Stockwerke und AFAIK über 60m.
Der geplante Doppelturm in der Brunecker Straße hätte bei einer Geschoßhöhe von 3m 20 Stockwerke, ich weiss aber die Geschoßhöhe nicht, ich denke es werden eher um die 15 Etagen sein.
@Tramfan: da hast du Recht, es fehlt allerdings derzeit noch die Basisinformation, wie schon gesagt, das Architekturbüro rückt nichts raus, und auf der Visualisierung sieht man nicht viel.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 12.11.2008 23:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramfan Globaler Forums-Moderator

Alter: 33
Dabei seit: 14.08.2006
Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #41422 Erstellt: 12.11.2008 23:34
|
|
|
Ich bin immer wieder erstaunt was für fähige Leute wir im Forum haben. Jetzt haben wir mit Tramfan auch einen angehenden Architekten bzw. Hochbauexperten. Das gefällt mir.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|