Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: SL 200  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #211 BeitragErstellt: 15.03.2004 02:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Deren Ära ist wohl endgültig zu Ende. Bei einer Garagenbesichtigung am Samstag vormittag standen nur noch zwei Stück im hintersten Eck, einer davon wird als Fahrschulwagen benutzt, der andere war als Linie J beschildert, kommt vielleicht als Frühverstärker zum Einsatz...




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #215 BeitragErstellt: 15.03.2004 19:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
ja, jeden Morgen der Verstärkerkurs von Igls zum Marktplatz. Fahrzeiten weiss ich leider nicht auswendig, sehe ihn aber hin und wieder.
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #218 BeitragErstellt: 15.03.2004 22:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vielleicht sollten wir mal eine morgendliche SL 200 Abschiedsfahrt einplanen, solang noch Gelegenheit dazu ist.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #390 BeitragErstellt: 11.04.2004 13:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Soviel ich weiß, ist nur mehr 1 SL200 für den regulären Einsatz vorhanden (Nr. 217, Baujahr 1984), allerdings auch schon mit erheblichen Rostschäden, der gleich alte Bus Nr. 220 ist für den Linienbetrieb kaum geeignet, da er die Einrichtungen zur Fahrerausbildung besitzt (2. Fahrersitz und Lenkung, Pedale etc.) und deshalb nur mehr die halbe Vordertür zur Verfügung steht. Schade!
Es gibt nicht wenige IVB-ler, die diesen mehr oder weniger unverwüstlichen Bussen nachtrauern, auch wenn die Arbeitsbedingungen sicher schwerer waren (Schaltgetriebe, manuelle Türsteuerung ohne Überwachung).
Als Schibusse wird man sie in manchen Ecken Tirols noch antreffen und in einigen Orten am Balkan, z. B.: habe ich Fotos aus Pristina/Kosovo gesehen, wo SL 200 sogar mit Innsbrucker Zielbeschilderung fuhren.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #542 BeitragErstellt: 25.04.2004 22:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hier haben wir einige solche:

Ex-IVB SL200 Nr. 166 @ Skiort "Scheffau"
 

Ex-SL200 der IVB @ Skigebiet "Stumm"

Die Bilder stammen aus der Web-Fotokiste von stadtverkehr-austria-fotos .


(Editiert von manni am 25.04.2004 22:59)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #580 BeitragErstellt: 01.05.2004 18:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo !

Auch ich bin früher viel mit SL 200 mitgefaren , habe in letzter Zeit auch ein paar Fotos gemacht ( habe derzeit leider keine Zeit für meine Homepage ) , mich würde es interessieren ob es in Erwägerung gezogen worden ist einer der beiden MAN SL 200 museal zu erhalten bzw. ob einer bereits museal erhalten wird .
( z. b. in Ferlach )
Wäre sehr daran interessiert !

Grüße Zillerkrokodil

http://members.chello.at/clemens.knoflach - derzeit außer Betrieb




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #586 BeitragErstellt: 02.05.2004 23:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi Clemens,

mir ist leider nichts davon bekannt, dass einer der Busse museal erhalten werden soll.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #731 BeitragErstellt: 11.05.2004 12:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bereits kommenden Samstag geht ebendieser letzte bis vor kurzem noch im Liniendienst befindlich gewesene SL 200 ans Österreichische Omnibusmuseum.
Er wird also künftig in guten Händen sein. Die Gelegenheit zu einer Abschiedsfahrt ist allerdings vorbei. :/




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #813 BeitragErstellt: 18.05.2004 01:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am FTP gibt's jetzt zwei schöne Fotos von der Überstellung des letzten SL 200 ins Österreichische Omnibusmuseum am vergangenen Samstag - mein Dank an Robert Schwihilik!





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #863 BeitragErstellt: 22.05.2004 09:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den FTP komme ich nicht hinein , Feler aufgetreten !
( Sofern der von www.strassenbahn.tk gemeint ist )




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #868 BeitragErstellt: 22.05.2004 21:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nun bin ich hineingekommen , und die Fotos sind ganz gut geworden , Das StadtBus Logo von Nr. 67 daneben kommt mir irgendwie bekannt vor , weiß aber nicht woher , das so ein doch noch recht modernes Fahrzeug nun ins Museum kommt

Sehr gut das man den SL 200 museal erhalten hat .
Da der SL 200 aus Innsbruck noch bis zuletzt im Einschubverkehr verwendet worden ist dürfte nichts gegen eine sofortige Weiterverwendung bei Sonderfahrten sprechen .

Grüße Zillerkrokodil




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #2166 BeitragErstellt: 07.09.2004 22:53
Antworten mit Zitat Absenden
 

der sLAnZk hat heute, am 7. 9. 2004, gegen 17.00 einen sl200 in ivb-lackierung gesichtet auf der kreuzung amraser straße/amrasersee-straße, er hat die nummer 220 und die schwarze autonummer t 41220 (letzteres nicht mit letzter sicherheit).

der bus war mit fahrschul-schildern versehen.

die legende lebt also.






______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #2171 BeitragErstellt: 07.09.2004 23:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Jup, dieses spezielle Baby mit der Wagennummer 220 und somit der (alten) Zulassungsnummer T 41.220 ist der allerletzte SL 200, der Fahrschulbus. Ist auch auf den Fotos des letzten Community-Betriebshofsbesuchs unter http://ftp.strassenbahn.tk:81/inntram-public/2004-08-27_betriebshofbesichtigung/ vertreten, und zwar in den Bildern 008, 009 und 010.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9691 BeitragErstellt: 09.07.2005 23:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mir wurde heute gesagt dass irgenwo im Internet stünde dass der SL 200 im Omnibusmuseum in Ternitz nur als Ersatzteilspender dient .
Wer weiß aktuelles darüber , auf der Homepage des Omnibusmuseum ist nichts in diese Richtung zu finden !

Grüße Zillerkrokodil




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9703 BeitragErstellt: 10.07.2005 23:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Clemens: Gerald Kempel von der stvkra-Liste weiss Bescheid in der Hinsicht, der ist auch beim Omnibusmuseumsverein dabei. Hat mir gesagt dass das Teil noch zu "neu" ist um beispielsweise bei Museumsfahrten Verwendung zu finden, kann also durchaus sein dass das stimmt. Für WienerInnen sind solche Busse immer noch eine alltägliche Sache, das mag ein Grund dafür sein. Da fährt AFAIK noch viel herum, was eigentlich schon längst ausgemustert gehört.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
202

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9706 BeitragErstellt: 11.07.2005 09:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
stvkra-Liste

Was für `ne Liste ?

Da fährt AFAIK noch viel herum, was eigentlich schon längst ausgemustert gehört

Also mir wären bei meienm letzten Wienbesuch vor einem Jahr keine MAN/Frä & Stift SL 200 aufgefallen , bei den Bussen alles niederflurig und so wie bei den Straßenbahnen alles nach wie vor im schönen rot/weiß oder zumindest ohne Ganzflächenreklame .

Und der Verzicht auf Ganzflächenwerbung sowie die Einschränkung bei Werbung überhaupt halte ich nicht für verkehrt !

Grüße Zillerkrokodil



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9715 BeitragErstellt: 11.07.2005 17:39
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin letztens in Wien noch mit einem Standard Hochflur Steyr/Gräf gefahren (Bj. 1991 !) So wie "unsere" Trabis in Schlenkiversion.
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19315 BeitragErstellt: 21.09.2006 20:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gestern früh am Weg zur Arbeit habe ich unser spezielles Schätzchen im letzten Moment noch, leider nicht besonders gut, erwischt.







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19316 BeitragErstellt: 21.09.2006 21:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich war auch gerade vor etwa drei Wochen für eine Woche in Wien. Bin dort mehrmals mit einem Solobus in Hochflurbauweise (Gräf & Stift) gefahren. Diese werden aber auch nur auf bestimmten Linien eingesetzt.

Habe sogar ein paar Fotos von einem solchen Bus gemacht. Die Fahrt mit einem alten Gräf & Stift hat mir echt viel Freude gemacht. Es ist einfach ein ganz anderes Fahrgefühl und was in Wien noch besser oder schöner war, diese Busse waren noch im planmäigen Linieneinsatz.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com