Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: 39 und 75 - leben sie weiter oder nicht?  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31113 BeitragErstellt: 28.03.2008 11:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Leute!

Zum Stubaitailbahntriebwagen: Ich denke auch das einer reicht der dauerhaft da bleibt. Ich bin ebenfalls Werners Meinung, dass dem geschätzten Publikum Detailunterschiede zum TW 4 relativ egal sind, wer außer Insidern hat schon einen Überblick über die diversen Umbauten der Jahrzehnte.
Kritisieren muss ich die TMB allerdings schon, dass man nicht von einem Standobjekt wegkommt. Das Ding soll fahren! Nein, nicht nur Kriechend in der Remise wenn es an einer 380 V Leitung in der ersten Fahrstufe hängt, sondern im Netz (mit dem originalen Fahrmotorengeräusch)! Also gehört ein Wechselrichter eingebaut! In den letzten 25 Jahren hat sich im Gebiet der Elektronik viel getan, es wird doch nicht so schwer sein, so ein Kastl dezent zu integrieren und ohne das es Unsummen kostet.
Aber nein, stattdessen wird der x-te Haller und der hunderttausendste Hallerbeiwagen restauriert... tja, so schaut es aus.

Eine Neuigkeit für alle: Die IVB haben Abstellflächen für die neuen historischen Wägen gefunden! Ab 1. April werden die nicht mehr genutzten Gleise in der Maria-Theresia-Str. zum Abstellen verwendet. Ein wichtiges Argument war, dass an einer derart zentralen Stelle ein Freilichtmuseum einen guten Zulauf haben wird. Also schaut alle am Dienstag mit Euren Kameras in's Zentrum!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31124 BeitragErstellt: 28.03.2008 14:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich bin dort - wer kommt noch????
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31125 BeitragErstellt: 28.03.2008 14:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am 1. April? Nein, nein, da komme ich nirgends wo hin. lol
 

Zuletzt bearbeitet von godwin: 28.03.2008 14:21, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31130 BeitragErstellt: 28.03.2008 15:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
werner schrieb:
grübel Hallo!
Was die Unterschiede zwischen TW1-3 bzw. 4 (AGStB) betrifft: Selbstverständlich wissen auch die TMB von den Unterschieden (Fahrzeuglänge, verlängerte Plattformen, andere Anordnung des "Starkstromkammerls" (Hochspannungsraum), dadurch andere Sitz- bzw. Abteilanordnung, Unterschiede in der Steuerung, usw.
Allerdings sind für den Museumsbesucher diese Unterschiede kaum bzw. überhaupt nicht sichtbar (wieviele Besucher studieren z. B. die Anordnung der Schaltelemente?), sodass die Ausstellung des TW4 neben dem für das Jubiläum 2004 neu gestrichenen TW1 nicht sinnvoll erscheint. Deshalb sind die TMB bereit, dieses Fahrzeug u. U. abzugeben, selbstverständlich nur an eine entsprechende Institution, die die Erhaltung des Fahrzeugs gewähren kann.
Liebe Grüße, Werner


Das ist was ich meinte eek , man meint er ist länger... Nein Werner - Fachliteratur lesen... und sagen was er gemeinsam hat... Wie gesagt für seinen Weitzer Kasten (egal wie dieser aufgeteilt ist) kann er nichts... Vielleicht nützt es Dir aber Fotos im Originalzustand zu vergleichen (oder wenn man so ein "Konkurrenzwerk" wie ... von Geisterhand gezogen sich in die Hände nehmen zu getraut - die dort nach Originalplänen gezeichneten Fahrzeugpläne vergleichen) - dortselbst siehst Du die Unterschiede - gerade im Originalzustand meint man zwei verschiedene Fahrzeuge vor sich zu haben (und das nicht nur der unterschiedlichen Lackierung wegen...)

Und zur Abgabe... die Verhandlungen laufen diesbezüglich eh schon... also braucht es keine Geheimniskrämerei mehr...??? grübel

LG an alle und Dr. 1974 ich unterschreibe Deine Aussagen bezüglich Haller Wagen 100%, nur manche haben dort eben ein besonderes Naheverhältnis zur Haller, durchaus verständlich...

Günter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31134 BeitragErstellt: 28.03.2008 16:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich weiß nicht was das bringen soll mit der Maria-Theresien-Strasse. Den am Abend wird es Vandalismusschäden geben. Und jetzt ist sie ja eine Baustelle, und wenn sie dort fertig sind, werden dort keine Gleise mehr liegen. Und wie wollen sie die TW dort hineinbringen (Stromleitung fehlt dort ja)???
Und ein wirklich ewige Abstellfläche ist sie durch diese Gründe nicht. Und vielleicht habe ich sogar welche vergessen?
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31136 BeitragErstellt: 28.03.2008 17:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Doch - das Anlieferungsdatum.....
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31139 BeitragErstellt: 28.03.2008 21:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
Doch - das Anlieferungsdatum.....

Aber wenn die Museumsfahrzeuge dort stehen kann niemand sehr leicht wegen der Baustelle dort hin, und wenn die dann weg ist, müssen die Fahrzeuge auch wieder weg von der Maria-Theresien-Strasse. Und zur Fussball-EM muss die Baustelle ja schon weg sein, und die Museumsfahrzeuge auch.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31145 BeitragErstellt: 28.03.2008 22:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ähm... Mach mal einen Schritt zur Seite, D240 zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31147 BeitragErstellt: 28.03.2008 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Besser nicht, dann stürz ich doch aus dem Fenster lol . Aber was meinst du Steph?
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31148 BeitragErstellt: 28.03.2008 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
big grin Du stehst auf der Leitung big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31149 BeitragErstellt: 28.03.2008 22:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja, steh ich (gebe es ja auch zu). Aber nur auf einer heruntergerissenen O-Bus-Leitung.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31151 BeitragErstellt: 28.03.2008 22:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich werde nicht kommen, da ich da leider arbeiten muss. Hat zum ersten Mal seit ich dort arbeite mit Strassenbahn zu tun.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31155 BeitragErstellt: 29.03.2008 00:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
@DUEWAG240:

scrolle bitte zu meinem Beitrag oben und lese das Fettgedruckte , dann weißt du was Steph meint zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 32

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31157 BeitragErstellt: 29.03.2008 00:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das hat mir Steph schon mit einer PM mitgeteilt, aber ich hatte wirklich nicht auf das FETTE geachtet. Aber genau deswegen kann ich ja nicht fotographieren, und wegen der Flexi Testfahrt auf der 6 (siehe auch anderen Thread dazu).
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
godwin
FahrdienstleiterIn



Alter: 125

Dabei seit:
22.02.2005




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31159 BeitragErstellt: 29.03.2008 00:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Immerhin ein guter Grund. Ich könnte zu einem 1. April-Termin - egal ob Scherz oder ernst gemeint - ohnehin nicht kommen. Ich muss ja auch arbeiten, und zwar auch für die Bahn...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
peter not logged
Gast










Bewertungen:0

Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31429 BeitragErstellt: 04.04.2008 14:08
Bleiben die Veteranen?...
Antworten mit Zitat Absenden
 
werner schrieb:
grübel Hallo!

Mit dem TW1(IVB) besitzen die TMB das erste eigene Fahrzeug für den Einsatz nach Igls; bis zur Inbetriebnahme des TW4 (IVB bzw. LBIHiT) wird - wegen des großen Umbauaufwandes - wohl noch einiges Wasser den Inn hinunterfließen.

Liebe Grüße, Werner


Sonntag, den 30. März 2008, nachmittags fuhr jedenfalls der Tw. 3 der Haller (Eigentum der IVB) unter TMB Betafelung nach Igls... Scheint damit doch keine so starke Trennung IVB und TMB zu geben, oder war Tw. 1 defekt?
Offen bleibt vorerst leider auch die Frage, ob nun Tw. 39 und 75 eine Zukunft als Museumswagen haben - dies bleibt jedenfalls sehr stark zu hoffen, da bis dato der Erhalt zumindest eines Fahrzeuges jeder Type in Innsbruck versucht wurde... Tw. 4 der AGStB wird ja nun aber leider als erstes Nicht - Doppelstück Innsbruck verlassen müssen, obwohl seine technisch mögliche Wiederinbetriebnahme in diesem Forum ja schon ausführlich diskuttiert wurde...

LG Günter
 
Nach oben
 
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31433 BeitragErstellt: 04.04.2008 17:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde TW 39 bevorzugen, da TW 75 doch mit den Lohner-Vierachsern eine große Ähnlichkeit hat! TW 39 wäre ja auch 1/6 tauglich!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31459 BeitragErstellt: 05.04.2008 03:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
denke ich anders trolli: 75 ist ein originales Innsbrucker Fahrzeug mit 40 jähriger Innsbrucker Geschichte, Tw 39 ein Zukauf mit gerade einmal ca. 25 Jahren Innsbrucker Geschichte... Jedenfalls am besten (und das hoffen wir auch) wäre ein Erhalt beider, sie hätten sich einen Platz im Innsbrucker Strassenbahnmuseum verdient...

LG vom Günter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #31564 BeitragErstellt: 07.04.2008 15:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
da hast du schon auch wieder recht, deshalb % am besten beide behalten! lachen
Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Neue Tramlinien in Frankreich und die... krisu Tram / Stadtbahn 0 25.07.2014 19:41 Letzter Beitrag
krisu


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com