| 
			
		 | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8083  Erstellt: 04.03.2005 01:19
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Durch einen Zufall hab' ich jetzt erfahren, warum die Tram am Hbf in die Taxis gekracht ist: der Fahrer war nämlich zugeflaschelt (das sollte die "Fahrdienstleitung" nicht verlassen). Er ist in den Innendienst versetzt worden, was ich sehr human finde. Anscheinend soll sowas öfter vorkommen, ich habe selbst schon mal einen Busfahrer erlebt, der mir keinen sehr nüchternen Eindruck machte, ist allerdings schon lange her. Wie soll man mit diesem Problem umgehen? Einerseits ist eine Person, die alkoholkrank ist, schon gestraft genug - den Job zu verlieren, kann der endgültige Todesstoß sein. Andererseits sollte man die Fahrgäste auf keinen Fall einer Gefährdung aussetzen. Schwierig!
    
   
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Martin Weltverkehrs-ImperatorIn
 
  
  Alter: 117
  Dabei seit: 18.09.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Obusfahrerin Gast
 
 
 
 
 
 
 
  
			
			 
			 Deine Goldenen Weichen:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8085  Erstellt: 04.03.2005 08:51
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| [Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
         
       
        | 
			 
		   
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8086  Erstellt: 04.03.2005 10:48
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				 der sLAnZk geht davon aus, daß die polizei zugegen war... und in weiterer folge bleibt dann solches manchmal kein geheimnis.
  ich finde innendienst auch eine gute lösung, allerdings frage ich mich, wie es dann weitergehen soll: angenommen, der betreffende fahrer sei alkoholkrank, so kann man ihn zwar zu einer entziehung zwingen (oder es versuchen), unter zwang hat eine solche aber häufig keinen erfolg. angenommen, der fahrer ist nicht alkoholkrank, sondern war einfach nur so betrunken -> auch dann ist innendienst eine gute lösung, einfach weil der absturz wegfällt, aber zur zukunft: was macht man dann? wird man ihn wieder fahren lassen, und wenn ja, wann? nach welcher maßnahme? oder einfach nur ein halbes jahr warten? und angenommen, man ließe ihn nicht mehr fahren, was nebenbei bemerkt nicht sehr sinnvoll wäre, weil es den menschen nicht ändert und der ivb nichts bringt, wieviel platz hat die ivb im innendienst?   
 
 
 
 
  ______________________
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8087  Erstellt: 04.03.2005 12:02
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Er wurde verpfiffen, und ist definitiv alkoholkrank. Seine Nichte hat mir das erzählt.
    
   
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8088  Erstellt: 04.03.2005 12:55
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				 oh weh, das ist definitiv böse. steht zu hoffen, daß ihm geholfen werden wird können. 
  verpfiffen klingt unsympathisch, aber vielleicht findet die ivb einen weg, mit dem manne gemeinsam das problem zu überwinden (beziehungsweise unter kontrolle zu halten, denn alkoholkranke kann man bekanntermaßen nicht heilen), besser jedenfalls, als er wurstelt alleingelassen weiter.   
 
 
 
 
  ______________________
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		ManuelausDE FahrdienstleiterIn
 
 
  Alter: 38
  Dabei seit: 11.09.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8089  Erstellt: 04.03.2005 14:49
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Die Tatsache, dass der Mann nicht entlassen worden ist, zeugt von einer enorm rücksichtsvollen und humanen Personalpolitik. In hiesigen Breitengraden wäre das nicht möglich.
  Ein Beispiel: Ein mir bekannter Busfahrer wurde von seiner Frau verpfiffen, dass er alkoholisiert Auto (!) gefahren war. Dies rechtfertigte bereits die Entlassung, welche auch prompt vorgenommen wurde.
  Meine weitere Meinung zu dem Thema ist, dass ein Alkoholkranker, und auch ein ehemaliger Alkoholkranker, in Bereichen wie dem Fahrdienst lebenslang nicht mehr eingesetzt werden darf. Die Gefahr, dass man in den Pausen schlicht aus Langeweile rückfällig wird und schnell mal eben zur Flasche Bier (ähnlich wie andere zur Zigarette) greift, ist einfach zu hoch. Mir sind enorm viele Busfahrer hier bekannt, und wirklich viele rauchen erst, seit sie in dem Job sind, schlicht aus Langeweile haben sie angefangen und kommen nun nicht mehr davon los. Das kann einem ehemaligen Alkoholkranken mit der Flasche Bier schnell passieren.
  Gruß Manuel
        (Editiert von  ManuelausDE am 04.03.2005 14:51) 
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Obusfahrerin Gast
 
 
 
 
 
 
 
  
			
			 
			 Deine Goldenen Weichen:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8090  Erstellt: 04.03.2005 16:04
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| [Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
         
       
        | 
			 
		   
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Heli VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 53
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8091  Erstellt: 04.03.2005 18:21
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Ich frage mich, woher diese ganzen Latrinengerüchte kommen: Sooo schlecht kann die Blutprobe (wenn überhaupt vorgenommen) für den Fahrer nicht ausgefallen sein, denn heute (und in den letzten Tagen)  war er im Fahrdienst...
    
 
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8096  Erstellt: 04.03.2005 21:35
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				 das ist interessant, ebenso aber ist interessant, wie mit solchen probleme umzugehen ist...:
  manuels fall und die reaktion des unternehmens halte ich für absolut überzogen. ein verkehrsbetrieb ist nicht die polizei, die dem fahrer den führerschein entziehen könnte (das wäre in ordnung, die konsequenz, daß er dann nicht bus fahren kann, muß er ertragen, gesetz ist gesetz), sondern der arbeitgeber, der seine pflichten und dieselben auch wahrzunehmen hat.
  natürlich darf man einen fahrer, von dem man weiß, er ist ein ("geheilter") alkoholkranker, nicht einfach mit einer flasche bier alleinlassen, man muß ihn begleiten, mit ihm reden.
  also bier hab ich in einem ivb-fahrzeug noch nie gesehen, auch nicht für eine pause. das halte ich für unvorstellbar. DAS wäre ein entlassungsgrund, schließlich ist bekannt, daß eine halbe bier über den daumen gepeilt zum essen 0.5 promille erzeugt... ein fahrer ißt beim fahren eher nichts, mithin erzeugt sie deutlich mehr... -> das ist doch allgemeingut, sind alltägliche überlegungen. wäre ich ein verkehrsbetrieb, ich setzte einen fahrer, der in der pause eine flasche bier trinkt, sofort vor die tür, und hätte er acht kinder.   
 
 
 
 
  ______________________
  
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Nopsi LehrfahrerIn
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 29.10.2004
 
  Stadt / Stadtteil: Innsbruck
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		dario88 FahrdienstleiterIn
 
  
 
 
  Dabei seit: 15.11.2004
 
  Stadt / Stadtteil: Innsbruck (Wilten)
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8153  Erstellt: 09.03.2005 07:18
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Es kann ja sein, dass der Alkoholgehalt nicht gemessen wurde, da es keine verletzten gab. Somit wäre er, falls er wirklich getrunken hätte, davongekommen.
  cu, Dario   
  E = m*c² Albert Einstein (1879 - 1955) 
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramtiger VerkehrsministerIn
 
 
  Alter: 126
  Dabei seit: 29.03.2004
 
  Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #8157  Erstellt: 09.03.2005 14:05
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Da keine Alkoholisierung festgestellt wurde - ganz egal ob gemessen oder nicht - sollten wir diese Diskussion rasch beenden. Der Fahrer war, das entspricht der in Österreich geltenden Rechtssprechung, aufgrund der Unschuldvermutung nicht alkoholisiert und sollte jetzt nicht weiter mit diesen Vorwürfen konfrontiert werden. Und Schluss!   Grundsätzlich ist Alkoholisierung im Strassenverkehr - ganz egal ob Berufskraftfahrer oder einfacher Fussgänger nicht zu entschuldigen. Für Berufskraftfahrer (Strasenbahnfahrer) gilt ohnehin 0,0%o!
  don't drink and drive
 
 
    
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29026  Erstellt: 09.02.2008 11:31
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Wie inzwischen eh schon jeder weiss, war das ebenderselbe Fahrer, der vor einigen Monaten alkoholisiert auf der Linie 4 erwischt und dann entlassen wurde. 
 
 
Das rückt das alles natürlich in ein etwas anderes Licht. Was mich wundert, ist, dass die angebliche Alkoholisierung beim Unfall am Hauptbahnhof nicht bekannt geworden ist. Vielleicht wollten die IVB hier ihr Gesicht bewahren, eine drastische Maßnahme wie eine Entlassung vor Beendigung des Gerichtsverfahrens hätte wahrscheinlich in der Öffentlichkeit Fragen nach dem "Warum" aufgeworfen.
        
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
  Zuletzt bearbeitet von manni: 09.02.2008 11:32, insgesamt einmal bearbeitet
         | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29033  Erstellt: 09.02.2008 17:22
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Traurig jedenfalls ist es. Nach der Vorgeschichte mit der Zeit im Innendienst hätte ich ihn aber auch gefeuert, so nach dem Motto "seine Chance hat er gehabt". 
 
 
Betrunken als Chauffeur geht einfach nicht, egal, wieviele Taxis man dabei aus dem Verkehr zieht. Außerdem: Taxis sind sowieso immer zuviele, außer man braucht dringend eins. Dann wartet man Stunden.
        
       
 Es kreist die Tram in meinem Kopfe
 
herum fährt sie mit Strom
 
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
 
das hab ich jetzt davon. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Obusfahrerin Gast
 
 
 
 
 
 
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Deine Goldenen Weichen:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29040  Erstellt: 09.02.2008 22:58
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| [Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
         
       
        | 
			 
		   
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29041  Erstellt: 09.02.2008 23:48
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Ich kenn mich da nicht aus... es geht mich auch nichts an. Aber ich habe gesagt, was ich gesagt habe, und was ich gesagt habe war auf der Basis dessen, was ich zu wissen geglaubt habe, richtig. OK, das hätte ich jetzt auch nicht unbedingt schreiben müssen.
         
       
 Es kreist die Tram in meinem Kopfe
 
herum fährt sie mit Strom
 
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
 
das hab ich jetzt davon. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Obusfahrerin Gast
 
 
 
 
 
 
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Deine Goldenen Weichen:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29043  Erstellt: 10.02.2008 00:00
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| [Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
         
       
        | 
			 
		   
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens
 
  
  Alter: 69
  Dabei seit: 01.04.2004
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29061  Erstellt: 10.02.2008 21:16
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Ja, habe ich das verwechselt? Ich habe geglaubt, das ganze Thema beziehe sich auf die Taxi-Zerstörungs-Sache.
 
 
Daß die Beteiligten am schweren Zusammenstoß mit dem Bus beide nüchtern waren, erleichtert mich sehr, denn wie stünde die IVB dann da? 
 
Hoffentlich erholen sich die Verletzten (ich denke da besonders an die alte Dame, die auch im Fernsehen war) weiterhin gut.
        
       
 Es kreist die Tram in meinem Kopfe
 
herum fährt sie mit Strom
 
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
 
das hab ich jetzt davon. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
 
 
  Alter: 33
  Dabei seit: 09.02.2008
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #29252  Erstellt: 15.02.2008 13:32
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Früher, als es noch die Dampfloks und die 4 (damals noch LBIHiT) gab, war am Sonntag ein Pfarrer, der den Zugführer immer überredete, von Hall bis zum Gasthof Dollinger (das ist der Gasthof bei der Kettenbrücke) durchzufahren (den Leuten an der Strecke haben sie immer zugerufen: Wir könen nicht bremsen!) und dann während die Dampflok wieder Wasser bekam, tranken sie im Gasthof Dollinger ein Bier. Ja auch der Lokführer, also war es früher einfacher mit Alkohol im Dienst. Denn damals gab es noch keine Mobiltelefone, mit dem sich die zurückgelassenen Fahrgäste hätten beschweren können, und genauso wenig ein IBIS.
         
       
 Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
 
- Straßenverkehrsordnung
 
- Gehsteig
 
- Fahrradlicht
 
- Fahrradklingel
 
- Rücksicht 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
		
		 | 
	
	
		 |