Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrgastkapazitätserhöhung durch mehr Stehplätze  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24329 BeitragErstellt: 13.08.2007 01:27
Fahrgastkapazitätserhöhung durch mehr Stehplätze
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ob es vielleicht Sinn machen würde, aus einer bestimmten Anzahl an Solobussen als Übergangslösung Sitze auszubauen? Beispielsweise die Vierersitze rechts neben der zweiten Tür.
Lieber weniger Sitzplätze und dafür etwas mehr Platz zum Stehen bzw. für einige Fahrgäste mehr.
Soweit ich weiss, wurde Ähnliches ja schon in Linz, dort allerdings bei irgendeiner Straßenbahnserie gemacht.

Dies in Reaktion auf die überfüllten Solobusse am C, solang dort noch keine Gelenkbusse eingesetzt werden (können).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24333 BeitragErstellt: 13.08.2007 02:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wegen 2 Sitzplätze im Bus herumzustreiten hat wirklich keinen Sinn. Auf schön Tirolerisch gesagt: Da keat a Gelenkbus hea! lachen wenn einen Sitzplatz weg nimmst, nimmt der Bus grademal 2 Stehplätze her aber die müssen sich schon umarmen dass da wirklich 2 Platz haben.
 


Zuletzt bearbeitet von Tramfan: 13.08.2007 02:26, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24337 BeitragErstellt: 13.08.2007 10:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ad Gelenkbusse: ich schrieb doch schon, dass es um eine Zwischenlösung geht.
Zwischen vier Sitzplätzen und alternativ dazu acht bis zehn Stehplätzen ist doch ein kleiner Unterschied.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24354 BeitragErstellt: 14.08.2007 23:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hi!
Also ich fänd des auch durchaus eine interessante Idee. Vllt könnte man ja auch des Gestänge irgendwie aus dem Weg räumen (falls des ohne großes Trara möglich ist). Bei den MANs wärs eh nicht mehr schade...

Steph
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24357 BeitragErstellt: 15.08.2007 08:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde bei den Gelenksbussen einfach (sofern einfach möglich) den hinteren Teil leer räumen und schon hätten wir mehr Platz, und bei bedarf kann man immer noch Bierbänke und Tische hinein sellen und bayrische Weißwurst servieren. big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24374 BeitragErstellt: 16.08.2007 00:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hilft auch was, in den kurzen Salzburger O-Bussen fehlt die hinterste Sitzreihe und geht keinem ab. Dafür gibt es einen relativ großzügigen Stehplatz-Stauraum.
Wäre allerdings bei NF-Dieselbussen mit liegendem Motor, wie wir sie generell haben, so nicht realisierbar, da müssen Sitze sein, große Leute könnten dort nicht aufrecht stehen (und die im anderen Thread erwähnten "Sind sie sicher? J/N"-Menschen würden wahrscheinlich immer vom Podest runterfallen).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24382 BeitragErstellt: 16.08.2007 13:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Generell interessant wäre es doch, einen Bus zu konzipieren, bei dem Stehen die Norm ist - und weniger sitzen. vllt 3-4 Sitze, aber nicht mehr. Den Motor kann man ja auch "vertikal" positionieren (ich nenns mal so), so wie bei den Erdgas-Bredas oder den Ivecos in Bozen. Dann hätte man nach hinten keine "Steigung", vllt höchstens eine Stufe. Kein Gestänge so wie derzeit, sondern nur eines, das am Dach entlang läuft, eventuell mit so Handgriffen, an denen man sich mit einer Hand festhält. Für Schülerbusse oder Einschübe doch interessant, oder?
Lg
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24388 BeitragErstellt: 16.08.2007 18:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nur irgendwann gibts dann ein Problem mit der Zuladung...
Die unterste Grenze bei einem 18 m-Schlenki dürften ca. 30 Sitzplätze sein, dann hätte man in der Praxis ca. 120 Stehplätze und dann wär man bei den 28 Tonnen (natürlich abhängig vom Eigengewicht).
lg
Heli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24389 BeitragErstellt: 16.08.2007 20:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heli schrieb:
Nur irgendwann gibts dann ein Problem mit der Zuladung...
Die unterste Grenze bei einem 18 m-Schlenki dürften ca. 30 Sitzplätze sein, dann hätte man in der Praxis ca. 120 Stehplätze und dann wär man bei den 28 Tonnen (natürlich abhängig vom Eigengewicht).
lg
Heli



Ok, das ist ein Argument. Gut, dann formuliere ichs so: Es wäre mal was, wenn man so viel Sitzmöglichkeiten wie möglich entfernt. Vllt könnte man nur mehr entlang der inneren linken Seite (also dort, wo keine Türen sind) und über die "Ausbeulungen" der Kotflügel rechterhand Sitze lassen. Ich hab bislang auch eher an einen Solo gedacht, vllt ists da etwas einfacher (wer weiß?).
Lg,
Steph wink
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24397 BeitragErstellt: 17.08.2007 01:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich dachte auschließlich an Solobusse, weil's ja darum geht am C ein bisschen mehr Platz zu schaffen.

Man könnte ja beispielsweise aus fünf Schuhschachteln auf diese Weise Sitze entfernen, die muss man ja dann auch nicht mehr einbauen wenn man sie dann bald weiterverkauft, und die auf den C schicken (Auslauf Wochentage 10 Fzg). Damit wäre bei richtiger Reihung jeder zweite Wagen ein Wagen mit größerer Kapazität.

Leider werden die Äste unter der Woche AFAIK abwechselnd bedient, sonst könnte man diese fünf Wagen ausschließlich am Ast zum DEZ einsetzen, wo sie wohl am ehesten gebraucht würden (oder?).
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 17.08.2007 01:18, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24420 BeitragErstellt: 17.08.2007 20:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
? Mo-Frei fahren 10 Kurse auf dem C, bei zwei Ästen sind das je 5 Kurse. Es fahren immer die gleichen Busse auf den Ästen. Es gibt nur einen Kurs, der den ganzen Tag Mentlberg - Dez fährt und abnds auf der letzten Runde (Lamu ab 1945 Sieglanger - Lago di Caterpillar).
Nur am Samstag ist wechselweise Bedienung der Äste. So wieder gleich.
lg
H
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24423 BeitragErstellt: 17.08.2007 20:47
Antworten mit Zitat Absenden
 
OK, dann hatte ich das mit Samstag verwechselt. Dann wäre das also unter der Woche sogar möglich.
Was hältst du von dieser Idee, Heli?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24427 BeitragErstellt: 17.08.2007 23:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bei der Type der eingesetzten Solobusse ist bei den ersten 3 Citaro-Serien (973 bis 999) nicht mehr viel drin, höchstens 1 Sitz weniger links vor dem Auffangraum (Problem Motoranordnung und Podeste zw. 2. Tür und Hinterachse).
Dass die letzte Serie m.E. zuviele Sitzplätze hat, hab ich schon vor eineinhalb Jahren an entsprechender Stelle deponiert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #24487 BeitragErstellt: 25.08.2007 00:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heli schrieb:
Bei der Type der eingesetzten Solobusse ist bei den ersten 3 Citaro-Serien (973 bis 999) nicht mehr viel drin, höchstens 1 Sitz weniger links vor dem Auffangraum (Problem Motoranordnung und Podeste zw. 2. Tür und Hinterachse).


Na gut, das macht das Kraut auch nicht fett.

{quote]
Dass die letzte Serie m.E. zuviele Sitzplätze hat, hab ich schon vor eineinhalb Jahren an entsprechender Stelle deponiert.[/quote]

Stimmt, kann mich erinnern. Da ging's aber AFAIR auch nur um den Ersatz des Big-Mama-Sitzes vorne durch Doppelsitze, odr?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com