| 
			
		 | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #23368  Erstellt: 13.06.2007 12:45 Museumstraße: Aktionismus gegen den MIV - wäre wer dabei? | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Vor ca. zwei Jahren hatten wir das Thema schon mal - passiert ist seitdem gar nichts.
 
 
Es geht darum, dass nach wie vor der MIV durch die Museumstraße gurkt. Die Benzinkisten stören und gefährden dort nicht nur Bus und Tram, sondern insbesondere bei der Einfahrt aus der Wilhelm-Greil-Str auch den Radverkehr.
 
 
Mit Umgestaltung der Gilmstraße zu einer Art FuZo ist das leider um nichts besser geworden, jetzt ist es sogar so, dass der MIV aus der Erlerstraße wieder in die Museumstraße einstören darf, anstatt dort umdrehen zu müssen. Dass die Erlerstraße zwischen MUS und Gilm nicht in einer FuZo umgebaut wurde, ist sowieso eine Fehlentwicklung ersten Ranges.
 
 
Nun hatte ich damals, also vor ca. zwei Jahren, vorgeschlagen, etwas Aktionismus zu betreiben und in Form einer angemeldeten Demo etwa an einem Freitagnachmittag die Blechkisten vom Einfahren in die MUS aus der WGS für zwei, drei Stunden abzuhalten und dabei den positiven Effekt für die IVB zu messen (in Form geringerer Verspätungen) - damals fanden sich hier aber nicht genügend Leute, und nur zu dritt mach' ich sowas nicht.
 
 
Hätte inzwischen jemand Lust, sich an so einer Aktion zu beteiligen?
        
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Mr. X Admin h.c.
 
 
  Alter: 95
  Dabei seit: 02.12.2005
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #23377  Erstellt: 13.06.2007 14:04
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Ich denke, ein Standardfreitag zur Rush Hour reicht... bei einem Italieneransturm ist's grad schon wurscht, ob die Öffis dort noch zehn Minuten länger stehen oder nicht...
         
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		patler Weltverkehrs-ImperatorIn
 
  
  Alter: 35
  Dabei seit: 06.04.2006
 
  
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		  
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Tramfan Globaler Forums-Moderator
 
  
  Alter: 33
  Dabei seit: 14.08.2006
 
  Stadt / Stadtteil: Zürich - Kreis 7
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #23393  Erstellt: 13.06.2007 17:56
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				| Ich denke mal am besten ist es gegen Feierabends um ca. 17-18 Uhr. Ich glaub da ist Werktags am meisten unterwegs und auf den Wochenende ist es nur verteilt. Ich warte da nicht ab bis zum Winter weil es dann wieder Kalt ist und keiner mehr das machen will, zumindest die Stehzeiten sind irre lang. Jetzt haben wir angenehme Temperaturen und mann kann sich's länger antun sowas zu machen.
         
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		manni Betreiber des Forums
 
  
  Alter: 46
  Dabei seit: 04.02.2004
 
  Stadt / Stadtteil: I-Arzl
			
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #23397  Erstellt: 14.06.2007 10:26
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Nah, von ein bisschen eisiger Kälte lassen wir uns aber auch nicht abschrecken. Wir können uns ja von den Anti-Pelz-Leutln, die seit einem Jahr bei jedem Wetter vor dem Landesmuseum ihr Ding durchziehen (was ich absolut bewundernswert finde), sicher auch mal einen Becher Kaffee holen.  
        
       
 ___________________________________________________________________________________________
 
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden. 
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		Hannes VerkehrsstadträtIn
 
  
  Alter: 45
  Dabei seit: 22.01.2005
 
  Stadt / Stadtteil: Innsbruck
			
			
  
			Bewertungen:0
			 
			 Goldene Weichen des Users:
			 Goldene Weichen des Postings:
			 Posting-Bewertung:
		 | 
		
		
			
				Beitrag #23533  Erstellt: 22.06.2007 08:41
  | 
				      | 
			 
			
				   | 
			 
			
				Bin gerade - bzw. hab gerade versucht durch diese bescheuerte Stauzone durchzuradeln. Halte die Idee mit der Demo für sehr gut!
 
 
Schlage vor, die Einfahrt auch mit Stühlen und einem Infostand zu blockieren, damit sich auch wirklich keine Blechkiste durchschwindeln kann. Weiters ordentliche Transparente und Plakate zur Information der Passanten und ev. eine Unterschriftenliste für die Sperre. Der Bruder von der Hilde wird uns mit Mord und Totschlag drohen. Vielleicht würde auch Fahrgast Tirol da mitmachen? Oder Argus? Oder die IVB? (Die müssten ja das größte Interesse daran haben, da sie ja die Staukosten tragen müssen). Kann die IVB die Kostenersparnis durch die Sperre der WGS genau beziffern?
        
       
        | 
			 
		   
			 Findest Du dieses Posting gut?
			
     
     | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
 | 
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
		
		 | 
	
	
		 |