|
Autor |
Nachricht |
Chris80 LehrfahrerIn
Alter: 44
Dabei seit: 28.06.2004
Stadt / Stadtteil: Hagen/Westfalen
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #1973 Erstellt: 26.08.2004 16:56
|
|
|
Wann werden die alten Strassenbahnen abgestellt ? Und wohin verkauft
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Marcus Lehmann FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 11.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #1983 Erstellt: 27.08.2004 12:26
|
|
|
Hi,
die ersten Wagen werden wohl 2006 abgestellt werden. Da ja dann die ersten Niederflurwagen ankommen. Vermutlich wird dann aber 2007 die Ära der Altwagen zuende gehen. Da dann genügend NFs da sein werden die den Einsatz von Altwagen überföüssig machen werden. Wenn die IVB aber auf nummer sicher geht behält die zumindest noch einen kleinen Teil der Altwagen, da die Niederflurwagen meistens unverhofte macken bekommen die dann zumindest so ausgeglichen werden können.
Zum Verbleib gibt es auch schon gerüchte, danach ist mal angedacht gewesen die Wagen nach Arad abzugeben. Aber sicherlich gibt es auch in Polen intresse an Wagen aus dem Fuhrpark.
Man wir sehen wo die Wagen hin gehen und ob nicht sogar die Verschrottung von einigen Wagen am Ende eine Lösung ist.
Genaueres dazu wird man eh erst, mit Inbetriebnahme der Niederflurwagen wissen. Also erst in etwa über einen Jahr.
Ein Essener auf reisen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2258 Erstellt: 13.09.2004 00:56
|
|
|
Ja, es heißt, dass Arad nicht mehr an DÜWAGs dieses Alters interessiert sei, weil der am deutschen Gebrauchtmarkt inzwischen deutlich jüngere und bessere Altwagen, sogar schon mit Niederflurmittelteilen, zu kriegen sind. Vielleicht landet unsere Flotte also doch am Schrottplatz - dass der Mülheimer Wagen zu so einem doch noch recht guten Preis wegging, ist wohl seiner speziellen Verwendung zu verdanken, die nicht viele Abnehmer haben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2286 Erstellt: 14.09.2004 13:20
|
|
|
jahaaaaa flexity flex-flex-flex! sommerwagen->herunter mit dem dach!
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2292 Erstellt: 14.09.2004 19:44
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2313 Erstellt: 14.09.2004 20:43
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2316 Erstellt: 14.09.2004 20:51
|
|
|
Habe ich gerade eingetragen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2507 Erstellt: 19.09.2004 12:08
|
|
|
²wolfgang: ich hatte im prinzip zwei typen im auge:
1) das cabrio: soviele dachwiderstände wie möglich irgendwoanders unterbringen und alles andere bis auf zwei fahrerkabinen, die geschlossen bleiben sollten, herunterschneiden. die statik des ganzen müßte so angepaßt werden, daß das ding nicht aufklappt oder bricht beim fahren, es müßte auch ein zweirichtungsgerät sein, weil die stubaier strecke sicherlich die paradestrecke eines solchen ausflugszuges wäre
2) das nostalgie-pöstlingberg-sommerwagen-konzept: was will ich in der stubaier (/igler) ? hinausschauen! was ist mir dabei im weg? die steher, die werbebeklebten fenster. also weg damit! die idee ist die, eine art offene plattform zu machen aus den wagen, sodaß man in einer art rundumlaufenden balkons, einer riiiesigen plattform, durch den wald / über die wiese fährt. die statisch notwendigen steher ordnet man so an, daß sie nicht zu sehr im wege sind. unter dem griffrand ein drahtnetz, darüber freie luft! bänke schon auch ein paar, aber zum hinausschauen stelle man sich an den rand. herrliche luftigkeit, walderlebnis, weit schweift der blick, auch etwa wenn man in einer leeren bahn sitzt, in jeder kurve eine neue perspektive. auch dieser wagen müßte ein zweirichtungswagen sein, die fahrerkabinen geschlossen.
zusatzüberlegung für beide varianten: irgendwie müßte es doch möglich sein, die fahrerkabinen so zu gestalten, daß sie ein bißchen durchsichtiger sind als die bisherigen auf der stubaier... da laß ich mir noch etwas einfallen.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2509 Erstellt: 19.09.2004 12:14
|
|
|
Quote: 1) das cabrio: soviele dachwiderstände wie möglich irgendwoanders unterbringen und alles andere bis auf zwei fahrerkabinen, die geschlossen bleiben sollten, herunterschneiden. die statik des ganzen müßte so angepaßt werden, daß das ding nicht aufklappt oder bricht beim fahren, es müßte auch ein zweirichtungsgerät sein, weil die stubaier strecke sicherlich die paradestrecke eines solchen ausflugszuges wäre
Ganz weg wirst du das Dach zumindest auf einer Seite nicht bekommen, der Stromabnehmer braucht ja auch seinen Platz. Könnte aber dann so ähnlich ausschauen wie bei den Zügen: auf der einen Seite eine etwas größere "Lok" (Fahrerkabine + unterdachter Teil mit Widerständen und Stromabnehmern), auf der anderen eine kleine Fahrerkabine.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2538 Erstellt: 19.09.2004 19:21
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2544 Erstellt: 19.09.2004 19:34
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 125
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2548 Erstellt: 19.09.2004 19:37
|
|
|
Laut manni 40-50m. Erlaubt sein dürften sie schon, sLAnZk hat mich auf die Idee gebracht als er die Bielefelder GT12 erwähnt hat. (Editiert von Wolfgang am 19.09.2004 19:47)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2549 Erstellt: 19.09.2004 19:39
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #2557 Erstellt: 19.09.2004 20:40
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|