Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Aktuelle Renaissance der Obusse  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19722 BeitragErstellt: 21.10.2006 09:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Ausgezeichnet. Wenn morgen auch ein paar unterwegs sind, gehen sich ja vielleicht noch ein paar Sonnenfotos aus. :]
Ja, es sind wieder mindestens 6 Obusse am O: 817, 818, 821, 822, 824, 826!!!Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19724 BeitragErstellt: 21.10.2006 12:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Und was mich gerade fasziniert ist, dass sogar der BAUHAUS O-Bus fährt, ich dachte mir das der schon am Ende ist.
War er auch, es war der Obus was im betriebshof draußen herumgammete, weißt noch.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19726 BeitragErstellt: 21.10.2006 22:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ja Raphi, ich kann mich noch gut daran erinnern, deshalb hat es mich nun gewundert, dass der plötzlich im Liniendienst ist. Denn wie ich den gesehen habe, habe ich mir gedacht, dass der bestimmt keinen Meter mehr rollen würde.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19771 BeitragErstellt: 24.10.2006 10:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn übrigens Obus 820 dieser Tage besonders perfekt und gerade in der Fahrbahn liegt, liegt das daran, dass Buswebmaster Raphi gestern im Rahmen seiner Schnupperlehre bei den IVB diesen Wagen eigenhändig auf perfekte 30 cm Bodenabstand an allen Achsen eingestellt hat.



(Editiert von manni am 24.10.2006 11:37)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19773 BeitragErstellt: 24.10.2006 13:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oh - oh... grade musste 820 ausgetauscht werden. Schlechtes Zeichen.




(Editiert von manni am 24.10.2006 13:37)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19776 BeitragErstellt: 24.10.2006 15:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Raphi wie war die Schnupperlehre? Hat es dir gefallen? War bestimmt für dich eine interessante Erfahrung. Hoffentlich hast du noch großes Interesse an deinem Hobby.

@Manni: Jeder Anfänger macht mal Fehler. Dann ist es halt ein Ultra Low Floor Obus.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19796 BeitragErstellt: 24.10.2006 17:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Dann ist die Senktechnik wieder hin, genau deswegen war er in der Werkstatt, konnten aber keinen Fehler finden, bei uns ist es tadelos gegangen....



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19798 BeitragErstellt: 24.10.2006 17:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Fahrzeuge spinnen meistens dann erst wieder im Einsatz. Wenn man sie in der Werkstatt ansieht scheint alles okay zu sein und dann nach wenigen Wagenkilometern im Linieneinsatz hat er wieder den gleichen Defekt. Da kann man den Ärger beim Werkstättenpersonal verstehen.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
181

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19799 BeitragErstellt: 24.10.2006 17:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn's wirklich die Senktechnik ist:
Könnte es sein, dass die zwar ohne Belastung durch Fahrgäste einwandfrei funktioniert, mit dem Gewicht aber zu streiken beginnt?

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19801 BeitragErstellt: 24.10.2006 17:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Könnte es sein, dass die zwar ohne Belastung durch Fahrgäste einwandfrei funktioniert, mit dem Gewicht aber zu streiken beginnt?
Genau das wirds sein! War früher schon öfters der Fall...



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20170 BeitragErstellt: 09.11.2006 19:27
Antworten mit Zitat Absenden
 
819 und 825 haben seit einigen Tagen eine Vollwerbung für das Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Steht den Wägen sehr gut (gelb, blau, weiß). Interessant, dass diese Werbung auf Fahrzeuge kommt, die im Innsbrucker Einsatz ja nicht einmal das Ende der Wintersaison erleben sollen (so der derzeitige Informationsstand). Ich freue mich schon, in Kürze ein neues Pickerl auf den ersten Obussen zu sehen!

Hätte ich wählen können, dann hätte ich ja den 817 mit Vollwerbung bepickt, denn der sieht nach der Abnahme der Spitz-Werbung nicht so ansehlich aus! 819 und 825 hatten ja bisher schon sehr gutes Aussehen!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20231 BeitragErstellt: 13.11.2006 01:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hab' immer noch keinen von beiden gesehen - hat irgendwer schon Fotos?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20250 BeitragErstellt: 13.11.2006 16:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Manni!

Ich hab welche, heute wieder beide in Dienst! 825 eigentlich als Sprüfwagen fast täglich! Fotos kann ich dir nächste Woche schicken!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Goldene Weichen des Users:
163

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20254 BeitragErstellt: 13.11.2006 18:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich stell mal 825 mittels Fastup online...

Das Bild ist nicht gerade super, aber erfüllt doch seinen Zweck.

http://i1.fastup.de/show.asp?file=825_Serfaus-Fiss-Ladis1.JPG

Zur Werbung: Ist nicht so mein Ding - das Gelb find ich ein bisserl intensiv und ja...




(Editiert von patler am 13.11.2006 18:01)



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20261 BeitragErstellt: 13.11.2006 22:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Werbung gefällt mir echt sehr gut. Was mir noch mehr gefällt, unser Obus mit dem wir die Sonderfahrt gemacht haben, hat nun auch das schöne farbenfrohe Werbekleid erhalten. Denn die Werbung ist echt sehr schön und wirkt auch gar nicht billig. Gratulation zu der sehr gut gelungenen Werbung.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20270 BeitragErstellt: 14.11.2006 00:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und es fällt auf, dass offenbar die Designlinie "vorderer Bereich IVB-CI, dann Übergang zu Totalwerbung" konsequent weiter verfolgt wird. Auch bei der neuen Dark Dog - Tramwerbung. Finde ich sehr gut.




(Editiert von manni am 13.11.2006 23:40)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20336 BeitragErstellt: 16.11.2006 22:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gestern 15.11. und heute 16.11. wieder 7 Obusse am O!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20659 BeitragErstellt: 02.12.2006 11:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gestern 1.12.2006, Museumsstraße nach 18 Uhr, bis ca.19Uhr:

Der Obus stellte eindrucksvoll seine Stärke - auch eggenüber der Tram zur Schau!

Auf der Tram-Spur am Ende der MUS ist TW 53 verunfallt gestanden (vermute, ein Auto hat sich in den Weg gestellt; das rechte Lichtglas war zerbrochen, Genaueres hab ich nicht geschaut). In der MUS standen vor und nach den Doppelhaltestellen die Trams aufgereiht, auch eine STB war schon dabei. Der Verkehr auf der 1 und 3 ist ziemlich zum Erliegen gekommen; Kurz vor 19 Uhr sah ich mal einen SEV.

Das war die große Stunde des Obus, die jeden Obusfan erfreut: Die Obusse nutzten ihren Hilfsdiesel und fuhren - je nach Ausmaß der Behinderung - zwischen Museumsstraße und Sillpark (später Landesmuseum) mit dem Hilfsmotor und überholten die blockierten Trams! Ein herrlicher Anblick und Sound! Ich bin auch kurz mitgehilfsdieselt!

Ich bin der Meinung, dass ein - vielleicht in beide Richtungen benutzbares Tramglein in der MTS-Nord bestehen bleiben muss, denn wenn zukünftig 4-5 Tramlinien durchs Zentrum verkehren sollen, brauchts genug Ausweichmöglichkeiten - Brunecker Str. und Bürgerstraße bzw. Klinik sind zu wenig, um schnell und flexibel reagieren zu können. So wies gestern war, steht innerhalb kürzester Zeit fast der gesamte Tramverkehr!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20662 BeitragErstellt: 02.12.2006 17:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das erfreut mich, wenn ich sowas höre, dass der Obus an den stehenden "DUEWAGS" vorbei dieselt. Genau so soll es sein und die IVB sollte sehen, was sie von ihren Obussen haben. Im Normalfall fahren sie ohne die Umwelt zu belasten und bei Behinderungen kann der Obus sehr wohl flexibel sein. Die Stangen abziehen und am Hindernis vor bei mit Diesel. Der Obus ist für mich weiterhin ein Verkehrsmittel, was gefördert und teilweise sogar ausgebaut gehört. Aber die Hilfsdieselmotoren müssten in Zukunft etwas stärker sein.

Ich weiß nicht ob das eine Fiktion ist, oder ob das eventuell möglich wäre. Ich könnte mir einen Obusbetrieb vorstellen, ohne hohe Kosten. Wenn man solche Obusse anschafft, kann man umweltfreundlich und trotzdem sehr flexibel, flexibler als heute, unterwegs sein. Wenn man bei den Obussen einen Hilfsdieselmotor einbaut, der so stark ist wie der eines Dieselbusses, dann könnte man die Obusse auch einsetzen, wenn es zum Beispiel auf einem Linienstück eine Baustelle oder ein Gebrechen gibt. Statt mit Dieselbussen zu fahren, setzt man einfach die starken Obusse ein, die dann mit Diesel fahren. So würden dann Obusse herum dieseln statt Dieselbusse und man könnte sich dadurch die Bereitstellung von Dieselbussen ersparen, die sonst nur sinnlos in der Garage stehen müssten. Was hält ihr von einem solchen Obus? Das die Anschaffung etwas teurer sein würde, ist mir schon klar, aber ich bin überzeugt, in der Praxis würde sich dieses Modell sehr gut bewähren und die Kosten wären rasch wieder in der Kasse, da man sich die teure Bereitstellung von Dieselbussen erspart.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #20669 BeitragErstellt: 02.12.2006 20:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
@bahnLinz: diese Art von Obussen gibts schon lange. Nennt sich "Duobus" und hat sich technisch nicht bewährt, da zwei vollwertige Antriebe doppelt so groß und schwer und störanfällig sind...




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge IVB Obusse werden versteigert! dr1974 O-Bus 9 16.08.2005 22:48 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil
Keine neuen Beiträge Innsbrucker Obusse auf Reisen Trollifan O-Bus 26 21.12.2004 20:40 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Salzburg: 26 neue Obusse bis 2017 Trolli Sonstige Eisenbahnen 3 09.12.2012 20:34 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Buch über Obusse in Innsbruck? Trollifan O-Bus 16 24.12.2004 11:58 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Historische Obusse in Salzburg - Vera... Trolli Veranstaltungen 10 25.09.2010 20:41 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com