|
Autor |
Nachricht |
Malena TrittbrettfahrerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19236 Erstellt: 15.09.2006 19:48
|
|
|
Hallo! Kann mir jemand bitte erklaeren was genau die Boecke im Obus sind, ich habe auch Bocklager?Wenn jemand es mir auch mit Foto erklaeren kann waere das am Besten (Editiert von Malena am 15.09.2006 20:48)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19237 Erstellt: 15.09.2006 21:55
|
|
|
@Malena: erstmal willkommen im Forum!
Soweit ich weiss, wird als "Bock" entweder das Fahrzeug selbst oder der Fahrersitz bezeichnet. Das ist ein Slang-Ausdruck. Auch Truck-Fahrer bezeichnen ihren Truck als ihren "Bock".
Das wäre die eine mögliche Erklärung.
Es kann aber auch ein Teil im O-Bus sein, zumindest gibt es dort möglicherweise ein "Bocklager", denn solche Teile existieren: http://tinyurl.com/jkblx
Irgendwas, was mit dem Antrieb zu tun hat, der Antriebswelle, irgendsowas? Vielleicht weiss einer unserer Obus-Experten ja mehr...?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Malena TrittbrettfahrerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19239 Erstellt: 16.09.2006 09:03
|
|
|
Danke schoen fuer das Willkommen! Bei mir im text sind die Boecke als Teile des Stromabnehmers genannt. Ich habe "Stangenlager am Bock" und dann Bocklager!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19242 Erstellt: 17.09.2006 08:35
|
|
|
@Malena: auch bezüglich der anderen Frage in der PM: bist du mit den ex-Innsbrucker Obussen in Sofia beruflich befasst? Wenn ja, wie bewähren sie sich bis jetzt?
Bitte noch etwas Geduld, Anfang kommender Woche sollten deine Fragen mit Hilfe der Werkstätte beantwortet sein.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Malena TrittbrettfahrerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19243 Erstellt: 17.09.2006 11:29
|
|
|
Naja ich mache nur paar Uebersetzungen ueber diese O-buesse? Weiss nichts weiteres. Ich arbeite nicht an der Firma, die sie gakauft hat. Hab zufaelligerweise erfahren dass die aus Insbruck stammen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19244 Erstellt: 17.09.2006 18:47
|
|
|
Aus dem "Obus-Forum" vom User "Mattis" stammt diese Erklärung:
Da es keinen einheitlich "Duden" für Obusse gibt ein Versuch meinerseits für die erste Frage
Bock oder auch Stangenbock; Bocklager; Stangenlager: - alles was zwischen Bockträger oder -gestell bis zur eigentlichen Stange aufgebaut ist (-> Stangenlager) - beinhaltet (isolierte) Befestigung (standardisiert) - Drehlager oder Bocklager - Federn zur Herstellung des Stangendurcks incl. deren Befestigung
Und zu dieser Anweisung in deiner anderen Frage:
"auf Print ALG 11:26C Spannung Un messen +-6V?11;27CFilterspannung messen = 6V?"
würde ich sagen, diese ist so zu interpretieren:
Print = Leiterplatine, Elektronikplatine ALG = Name oder Bezeichnung der Platine? 11:26C und 11:27C = könnte ein Koordinatensystem sein, das Messpunkte bezeichnet Dort sollte wohl Spannung gemessen oder abgenommen werden - laut der Beschreibung, wie ich sie verstehe, liegt dort jeweils Spannung an wenn Stromabnehmer angelegt oder wenn Hochspannung am Dach, also sind dort vielleicht Kontrolleuchten anzuschließen?
Wenn du mir diese Teile scannen oder kopieren und schicken könntest, könnte man sonst im Zweifelsfall vielleicht mehr sagen wegen der Zusammenhänge...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19245 Erstellt: 17.09.2006 19:08
|
|
|
@Malena: ich hab mir deine Fragen jetzt nochmal angesehen... ich glaube, es wäre wirklich am besten, du würdest die entsprechenden Dokumente einscannen, die fraglichen Stellen markieren und mir dann schicken, ich leite das gern weiter.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Malena TrittbrettfahrerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ O-Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 1 |
|
|
|