|
Autor |
Nachricht |
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19145 Erstellt: 07.09.2006 22:32
|
|
|
Es gibt gar keine Ausdrücke dafür, was ich für eine Wut im Bauch habe!
Wer auch immer diesen sonderbaren Plan auf tirol.orf.at gezeichnet hat, kann wohl nicht mehr alle beinander haben! Da fährt man entlang der Bahntrasse im großen Bogen um Reichenau und O-Dorf herum. Dann irgendwie (mit 15%????) nach Rum hinauf. Toll! Einfach Klasse! Und dann soll das auch noch nicht weniger kosten als die alte Planung?????? Ich glaub ich wander aus!!!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 43
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19148 Erstellt: 08.09.2006 07:42
|
|
|
frage an die tram-experten: braucht es für die stadttram auch eine uvp? kann die tram schneller gebaut werden?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19149 Erstellt: 08.09.2006 09:18
|
|
|
Ich könnte aus Wut in der STB aus dem fahrenden Zug springen! Gleich mit dem ganzen gummigefaßten Fenster!!!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19150 Erstellt: 08.09.2006 13:00
|
|
|
Von einigen schon befürchtet ist dies nun wirklich eingetreten! Man soll nur aufpassen, dass nicht nach der Tram zur Technik schon Schluß ist und viele Teile Innsbrucks dann ohne leistungsfähigen elektrischen Verkehr dastehen.
Vielleicht sollen die Verantwortlichen in Tirol ein bisschen über die Berge blicken und sich z.B. an Linz oder Salzburg orientieren - da geht nämlich interessanterweise was weiter!
Trolli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19151 Erstellt: 08.09.2006 14:33
|
|
|
ich glaub, da sind ein paar Sachen klarzustellen: 1) Der ORF hat die Pressemitteilung des Landes nicht ganz genau gelesen - un es etwas reißerisch rübergebracht 2) Die ORF-Nachrichten sind bei weitem nicht so pessimistisch - wenn man nur die Sachinformation liest "Vor zwei Jahren wurde es mit Stolz präsentiert, das neue Regionalbahnkonzept. Eine Regionalbahnverbindung von Hall bis Völs. Jetzt wird vorerst nur ein neuer Schienestrang von Neu-Rum bis Kranebitten errichtet." (O-Ton ORF) Das wussten wir ja schon früher: Dass die Regionalbahn nicht ohne die stadtstrekcen gebaut werden kann. Und diese müssen zuerst gebaut werden. Also ärgerts euch nicht zu übermäßig. Das Endergebnis wird gleich sein; die Skizze im ORF ist wiederum nur ein strich inder Landschaft - wobei allerding die Hallertrasse östlich von Rum schon ziemlich gut hinkommen dürfte. Die Nichtanbindung des O-Dorfs dürfte ein darstellungsfehler sein....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19152 Erstellt: 08.09.2006 23:16
|
|
|
Bitt'schön, ein Aus für die Regionalbahn aus den Pressemeldungen abzuleiten, halte ich schon für sehr weit hergeholt. Und die Straßenbahn ist schon mal überhaupt nicht gefährdet.
Meldung in der Landeszeitung
Für mich klingt das viel mehr nach einem Versuch, die Umsetzung zu beschleunigen und auch die S-Bahn schnellstmöglich zu realisieren.
Und die sollen, verdammt noch mal, endlich diesen unsäglich blöden Terminus "Regionalbahn" fallen lassen und die Dinge so nennen, wie sie heißen, nämlich S-Bahn und Stadtbahn!
(Editiert von manni am 09.09.2006 00:00)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19154 Erstellt: 09.09.2006 00:48
|
|
|
Nachdem ich mir nun, einen Tag früher als geplant aus dem Urlaub zurückgekehrt, alle verfügbaren Informationen zu dem Thema angesehen habe, folgendes kurzes Conclusio: der ORF-Artikel ist eine Ente. Man hat die - unter obigem Link im Originalton verfügbaren - Aussagen von Lindenberger und Steixner vollkommen falsch interpretiert. Der vom ORF erstellte Plan ist Blödsinn, die dort eingezeichneten Trassenführungen lassen sich aus den offiziellen Informationen so überhaupt nicht ablesen, vielmehr wird die Absicht der Beibehaltung der bisher geplanten Trasse (Reichenauer Straße durchs O-Dorf) erneut bestätigt.
Dort steht:
- In einem ersten Schritt wird die bestehende ÖBB-Trasse zwischen Hall, Innsbruck und Völs attraktiviert. Neue Zuggarnituren (Talent) werden eingesetzt, die Taktfrequenz wird verbessert. Diese Neuerungen sollen schon im Fahrplan 2007 greifen. Das Zentrum von Hall soll an die ÖBB-Trasse besser angebunden werden.
- Gleichzeitig wird in Innsbruck die Umsetzung der Regionalbahn vorangetrieben. Trassenverlauf: von Neu-Rum über das O-Dorf und die Reichenau bis nach Kranebitten. In Neu-Rum ist die Verknüpfung zwischen der ÖBB-Trasse und der innerstädtischen Trasse vorgesehen.
- Weiters ist der Ausbau der Regionalbahn im Osten durch eine Verästelung nach Mils-Wattens sowie im Westen (Völs-Kematen) in Planung.
Wo soll hier, bitteschön, eine Ausklammerung von O-Dorf oder Reichenau erfolgen oder die Stadtbahn in Frage gestellt werden? Im Gegenteil, die beiden Systeme werden auf diese Weise genau so verknüpft, wie es sich gehört! Und es kommt ja eigentlich noch besser: eine Trassenführung über den Oberen Stadtplatz bis Mils ist jetzt offiziell das Ziel!
Und der Terminus "eine Art Schnellbahn" im ORF-Artikel spricht sowieso Bände... hier verwechselt der ORF die Stadtbahn bzw. Tram mit der S-Bahn, was aber an sich kein Wunder ist, weil aus dem von Lindenberger und Steixner gesagten für den Laien nicht klar hervorgeht, dass S-Bahn und Stadtbahn zwei verschiedene Dinge sind, die aber jetzt unter einen Hut gebracht werden sollen - wie ja ohnehin abzusehen war.
Ich interpretiere das Ganze so, dass in einem ersten Schritt mal die Talente als S-Bahnen eingesetzt werden, mit neuer Station in Hall, mit nachfolgendem weiterem Ausbau dieser S-Bahn. Zeitgleich mit der Ost-West-Straßenbahn wird dann die Stadtbahn bis Rum gebaut und dort mit der S-Bahn verknüpft - auch dieser vorgezogene Bau bis Rum war abzusehen, ich hatte das bereits vor einem Jahr oder so in einem Artikel erwähnt, weil es einfach logisch ist. In weiterer Folge wird die Stadtbahn bis Hall, aber weiter nördlich (und somit nicht ineffizient zum Unteren Stadtplatz!) gebaut und weitere Baustufen (weiter nach Osten und Westen, lt. den Vorschlägen von BVR?) planerisch vorbereitet. Der Witz ist: beides - S-Bahn und Stadtbahn - wird unter "Regionalbahn" zusammengefasst, und das sorgte wohl bei einigen JournalistInnen für Verwirrung!
Der ORF hat hier jedenfalls IMO unnötig, wahrscheinlich aber unwissentlich Panik geschürt, was aber letztendlich darauf zurückzuführen ist, dass die Aussagen von Steixner und Lindenberger von jemandem, der sich in dieser Sache nicht besonders gut auskennt, kaum korrekt interpretierbar sind.
Ich werd das morgen Samstag in einem Artikel unter Berücksichtigung der OT-Aussagen der beiden Politiker noch näher zu erläutern versuchen.
Jedenfalls ist eins meiner Meinung nach ganz klar: es gibt kein "Aus" für die Regionalbahn, sondern das Ganze ist vielmehr, im Gegenteil, der erste hoffentlich ernst gemeinte Anlauf, auch die S-Bahn zu realisieren und mit der Stadtbahn ("Regionalbahn"), die von offizieller Seite keineswegs in Frage gestellt wird, zu verknüpfen!
(Editiert von manni am 09.09.2006 01:01)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19155 Erstellt: 09.09.2006 00:54
|
|
|
Quote:
frage an die tram-experten: braucht es für die stadttram auch eine uvp? kann die tram schneller gebaut werden?
Könnte sie, soweit ich weiss, weil allein die Stadtneubaustrecken die Streckenlänge, ab der eine UVP nötig ist, nicht erreichen. Soweit ich weiss, will bzw. wollte man die UVP aber auf jeden Fall vorher durch haben, weil so alles "in einem Aufwasch" erledigt werden kann, was sich insbesondere auf abzuschmetternde Anrainereinsprüche und Grundablösen beziehen dürfte.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19164 Erstellt: 09.09.2006 22:43
|
|
|
Der angekündigte Artikel ist jetzt online.
Die jetzt angekündigte Vorgehensweise war, wie schon gesagt, meiner Meinung nach nur die logische Konsequenz aus den beiden Vorhaben "S-Bahn" und "Regionalbahn".
Ich warte gespannt auf den Zeitplan und weitere Details und hoffe, dass die S-Bahn auch von Anfang an richtig vermarktet wird und nicht nur einfach als verdichtetes Regionalzugangebot im ÖBB-Fahrplan auftaucht.
Auch für die Stadtbahn bin ich guter Dinge, da die Trasse entlang der Haller Straße ja nicht gerade das Gelbe vom Ei gewesen wäre - obenrum eröffnet neue Perspektiven, freuen wir uns!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19189 Erstellt: 11.09.2006 11:27
|
|
|
im Gegenteil - quirliger denn je.
Ad Printmedien: leider momentan mir nicht verfügbar - im Kurier scheints mir objektiv rüberzukommen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Aus FahrbetriebsleiterIn
Alter: 95
Dabei seit: 31.01.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19224 Erstellt: 15.09.2006 02:02
|
|
|
Ich hoff auf jedenfall, dass die 4er nach Hall kommt und sich die Herren und Damen in den Haller und Völser Gemeindestuben ernsthaft zum Projekt bekennen!
Die Vermischung von Stadtbahn und Schnellbahn ist mir schon oft aufgefallen. Unkundige Zeitungsredakteure schreiben da oft einen derartigen Brösel zusammen, der am Schluss nur Verwirrung hinterlässt.
http://tram.afterdarknet.at/
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19227 Erstellt: 15.09.2006 10:12
|
|
|
Erwarten wir mal mit Spannung die gemeinsame Resolution von Stadt und Vorortgemeinden, die am 22. September präsentiert werden soll. Ich vermute stark, dass es darin (zumindest auch) um das Schienennetz geht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hannes VerkehrsstadträtIn

Alter: 45
Dabei seit: 22.01.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19231 Erstellt: 15.09.2006 11:39
|
|
|
Was ich am neuen Tram-Konzept noch icht ganz verstehe:
Was soll es bringen die Linie 4 von der Haltestelle Rum über die Alte Landstraße nach Hall zu führen? Da fährt man ja am Gewerbegebiet Hall-Thaur außen vorbei, statt mitten durch! Wenn man Hall auf der nördlichen Route erschließen will, dann genügt es doch auch erst bei der Trientelstraße nach Norden zu biegen. So wäre die Erschließung von Hall-West viel besser. An der Parallelführung mit der S-Bahn über diese 3 km sehe ich keinen Nachteil.
Prinzipiell gäbe es meiner Meinung nach 2 geeignete Trassen zwischen Rum und Trientelstraße:
1) Die Tram verschwindet bei der Krezung Austrstraße in einen kurzen Tunnel und kommt direkt nördlich der Bahnlinie wieder raus. Die Hst wäre dann direkt beim Bahnhof gelegen. Die Fuß- und Radunterführung müsste entsprechend ausgebaut werden. Dann nördlich der Bahn weiter, in Hall über die (wenig befahrene) Lorettostraße zum Kreisverkehr Burgfrieden und von dort entweder über die Nebenfahrbahn der B171 zum Unteren Stadtplatz und dann über den Stadtgraben nach Mils. Oder über die Trientelstraße zum Schwimmbad etc.
2) Die Strab umfährt oberirdisch südseitig den Rumer Hof (3 ältere Gebäude wären zu entfernen) und hat die Haltestelle an der ausgebauten Unterführung beim Mc Donalds, direkt neben der Bushaltestelle. Nach Hall wie gehabt über die Nebenfahrbahn entlang der B171 und dann entweder wieder Richtung Unterer Stadtplatz oder über die Trientelstraße zum Schwimmbad.
Bei diesem letzten Abschnitt tendiere ich eher zur Variante B171-Stadtgaben-Mils, weil die Erschließungswirkung (Wohngebeit Fassergasse) nicht schlechter ist als beim Schwimmbad und doch leichter zu verwirklichen ist (Grundeinlösen). Im Bereich Stadtgraben muss die Tram aber so oder anders unbedingt mit ÖV-VLSAs (wenn keine Tram ausgeschaltet) beschleunugt werden.
Manni, vielleicht kannst du die beiden Skizzen zur besseren Verständlcihkeit hier hochladen. null
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19241 Erstellt: 17.09.2006 09:24
|
|
|
Zu den Skizzen: soweit ich weiss, ist ja beim Rumer Hof die derzeitige Planung so, dass die beiden südseitigen Fahrstreifen der Haller Straße einer Haltestellenanlage der Stadtbahn weichen sollten. Ungünstig daran: die Notwendigkeit für die Fahrgäste, die Straße zu überqueren, wenn sie zur S-Bahn wollen. Insofern halte ich die Idee mit dem Tunnel für sehr gut!
Bei der zweiten Skizze fände ich die Variante "Nord" besser, da sie die Haller Straße nicht kreuzt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|