Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: Neue Haltestellendächer  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15285 BeitragErstellt: 17.03.2006 10:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dieser Artikel hier?

Weiss jemand, was genau daran noch nicht fertig ist?
Vor allem: wohin kommt die Werbung?
Was die Sitzgelegenheiten betrifft, deren Aufstellung noch nicht sicher ist: man möge es tunlichst vermeiden, sie genau in der Mitte aufzustellen

Wie auch immer, ich wäre dafür, diese Flugdächer ASAP auch in der MUS zu platzieren - auf Kap-Inseln, an denen gehsteigseitig Fahrradwege vorbeiführen.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15286 BeitragErstellt: 17.03.2006 12:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15307 BeitragErstellt: 18.03.2006 10:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bemerkenswert ist die freudsche Fehlleistung im Artikel: "Flutdächer"
Sitzgelegnehiten wären natürlich angenehm - doch ob sich das unter diesen Dächer ausgeht, bin ich mir nicht sicher - da bin ich bei Admiral - wenn möglich größer (breiter) - dann könnte man Sitzgelegenheiten palzieren.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15317 BeitragErstellt: 18.03.2006 21:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15553 BeitragErstellt: 23.03.2006 15:38
Antworten mit Zitat Absenden
 

der sLAnZk hat erkannt, daß der IVB hier unrecht getan wurde - er hat einige aufnahmen von einem dache in der anichstraße gemacht, die hier heute noch zu sehen sein werden. es ist eine interessante konstruktion geworden, die formalen ansprüchen durchaus gut genügt, es sind leichte konstruktionen, die dem auge nicht im wege sind.

und der sLAnZk hat ja schon mehrmals betont, daß ihm die formen gefallen.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15589 BeitragErstellt: 24.03.2006 12:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15657 BeitragErstellt: 26.03.2006 16:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Jetzt sieht´s schon recht vollständig aus - ich nehme an es kommt noch eine Beplankung auf die Sitzgelegenheit drauf



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15659 BeitragErstellt: 26.03.2006 18:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Einige Beispiele von ästhetischen, relativ schlanken und zweckmässigen Haltestellenmöbelierungen:
Lyon, Hst. Porte des Alpes
http://perso.wanadoo.fr/edouard.paris/200105.htm

Montpellier, Hst. Comédie
http://perso.wanadoo.fr/edouard.paris/200251.htm
(die Beleuchtungsmasten, die in Montpellier für fast alle Hst. charakteristisch sind, muss man sich halt wegdenken.

lg
Heli


(Editiert von Heli am 26.03.2006 19:02)



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15660 BeitragErstellt: 26.03.2006 18:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das sind ja die gleichen Bilder....
 
Nach oben
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 52

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
157

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15661 BeitragErstellt: 26.03.2006 19:02
Antworten mit Zitat Absenden
 
Jetzt aber...



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15662 BeitragErstellt: 26.03.2006 19:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Haltestellendächer von Monpellier sind aber wirklich schön... gefallen mir gut!
 
Nach oben
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15664 BeitragErstellt: 26.03.2006 19:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15691 BeitragErstellt: 27.03.2006 00:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Interessant, diese Sitzgelegenheiten, laden sie doch geradezu dazu ein, sich darauf möglichst gemütlich hinzulegen, im Gegensatz zu allen anderen neuen Kostruktionen, die ich kenne, die darauf aus sind, genau dieses zu vermeiden. Ob das gut geht?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15699 BeitragErstellt: 27.03.2006 10:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15701 BeitragErstellt: 27.03.2006 10:54
Antworten mit Zitat Absenden
 
die Sitzgelegenheiten könnte man auch gut als französiches Betten verwenden. Gefälliger würde ich aber Holzbepalnkung anstatt Leopardenmuster finden....



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15706 BeitragErstellt: 27.03.2006 10:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15744 BeitragErstellt: 27.03.2006 23:18
Antworten mit Zitat Absenden
 

der anblick der französischen dächer behagt dem sLAnZk durchaus: in ihrer ästhetik ist die innsbrucker form aber durchaus auch nicht zu verachten.

die sitzgelegenheit wird in gewohnter weise von den leuten zum müll-hinaufstellen und draufsteigen verwendet - aber das ist nicht die schuld des designs. und dieser tage zeige ich einmal meine bilder her - der vollständigkeit halber.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15749 BeitragErstellt: 28.03.2006 09:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #15875 BeitragErstellt: 30.03.2006 20:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Holzbeplankung ist jetzt drauf - ich habe nichts mehr auszusetzen...



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
sLAnZk
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 69

Dabei seit:
01.04.2004




Goldene Weichen des Users:
237

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16156 BeitragErstellt: 05.04.2006 15:57
Antworten mit Zitat Absenden
 

ein überholtes bild - noch ohne beplankung:



interessant wäre auch, zu erfahren, wofür das fahnenartige am dach gedacht ist.





______________________

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 4 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Neue Inhalte auf www.strassenbahn.tk ... manni Updates 2228 24.06.2025 21:54 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Neue Inhalte auf bus.strassenbahn.tk ... manni Updates 245 02.12.2023 19:14 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge "Die Neue" und die IVB Wolfgang IVB / VVT allgemeine Diskussion 7 11.11.2004 19:13 Letzter Beitrag
Gast
Keine neuen Beiträge Der neue IVB-Scout ist da Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 24 23.04.2016 12:17 Letzter Beitrag
upwards
Keine neuen Beiträge Neue Fahrscheindrucker Steph IVB / VVT allgemeine Diskussion 63 02.05.2012 20:17 Letzter Beitrag
Linie 4206


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com