|
Autor |
Nachricht |
ManuelausDE FahrdienstleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 11.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14624 Erstellt: 05.03.2006 23:33
|
|
|
Hallo zusammen,
wo ich mir gerade Darios Homepage angesehen habe, kam mir mal wieder folgende Frage auf:
WAS IST DENN NUN RICHTIG?
"Telfer Wiesen", wie in Fahrplänen und Haltestellenbeschilderungen veröffentlicht, oder "Telfeser Wiesen", wie in der Ansage und von den mir bekannten Einheimischen verwendet?
Grüße, Manuel
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14625 Erstellt: 05.03.2006 23:39
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Anonymer User Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14635 Erstellt: 06.03.2006 08:50
|
|
|
Hat es da nicht auch mal eine Diskussion gegeben ob Kreit oder Kreith ?
|
|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14637 Erstellt: 06.03.2006 09:01
|
|
|
Die Einwohner von Tulfes heißen Tulfer - und ich glaub die Station heißt bei der IVB-STB Telfer Wiesen. Das kommte dem Stubaier "Englisch" auch am nächsten.... "Tö´för Wies´n" Aber auch ich habe bis zu meinem dreißigsten Geburtstag Telfeser Wiesen dazu gesagt.
Einerseits ist zu bedenken, dass z.B. dann die Einwohner von Telfes und Telfs gleich heißen müssten.
Etymologisch bedeuten auch Telfes, Tulfes und Telfs das selbe - nämlich so etwas ähnliches wie "Trockener Hang" (wobei das nur für Teile von Tulfes zutreffen kann)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14641 Erstellt: 06.03.2006 11:11
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
dario88 FahrdienstleiterIn

Dabei seit: 15.11.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck (Wilten)
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14670 Erstellt: 06.03.2006 16:40
|
|
|
Ich bin ein Verfechter der Bezeichnung „Telfer Wiesen“. Ich bin in Telfes aufgewachsen (und erst vor zwei Jahren Innsbrucker geworden) und diese Bezeichnung war und ist eigentlich immer üblich. Hier meine Gründe:
- Klingt „Telfer Wiesen“ besser
- Heißt es ja auch „Fulpmer“ und nicht „Fulpmeser“
- Müsste es bei Telfs eigentlich „Telfser“ heißen
LG, Dario (Editiert von dario88 am 06.03.2006 15:40)
E = m*c² Albert Einstein (1879 - 1955)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14675 Erstellt: 06.03.2006 17:22
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #14677 Erstellt: 06.03.2006 17:50
|
|
|
wir brauchen das nicht neu zu erfinden: telfer wiesen ist ziemlich eindeutig. es ist nicht notwendig, den leuten neue namen für ihre nachbarschaft aufzuzwingen, nur weil alle welt sich mangels interesse etwas anderes vorgestellt hat. mir wäre jedenfalls nicht bekannt, daß die einwohner von galtür den namen ihres ortes neuerdings (oder seit den sechziger jahren) auf der ersten silbe betonen, nur weil alle, die aus deutschland beim tourismusverband anrufen, das tun (nichts gegen die deutschen, natürlich, das beispiel dient hier nur dazu, einen bestimmten vorgang zu skizzieren, ich glaube, das wird klar).
ist also eigentlich kein streitthema, sondern eine frage des anstandes, sich an denjenigen leuten zu orientieren, die dort daheim sind. mit hochdeutsch oder nicht hat das nichts zu tun.
bearbeitet vom sLAnZk: formulierung klargestellt (Editiert von sLAnZk am 06.03.2006 16:52)
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|