Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Umlaufpläne O  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12813 BeitragErstellt: 30.01.2006 20:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich habe mal eine Frage an unsere Alleswisser: werden die O Busse willkürlich eingesetzt, oder haben sie einen bestimmten Umlaufplan?
Es fällt mir schon längere Zeit auf, dass viele Citaros jetzt leider am O unterwegs sind. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Durchmischung am O rein zufällig geschieht und es eben Zufall ist, welcher Kurs mit O Bussen gefahren wird und welcher nicht.
Ich habe heute versucht, ein paar O Busse beim Einrücken durch die Anichstraße mit der Kamera abzuschießen, leider war die Ausbeute bescheiden. Es waren viel mehr Citaros heimwärts unterwegs als O Busse. Darum eben auch die obrige Farge.

Sollte jemand eine Antwort auf die obrige Farge wissen, bitte posten!

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12815 BeitragErstellt: 30.01.2006 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12834 BeitragErstellt: 31.01.2006 17:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

Ergänzend zu Admi sollte erwähnt werden, dass alle jene Kurse, die vom O-Dorf über HBF einziehen, nach Möglichkeit mit Dieselbussen fahren, um den Fahrern das Ab- und wieder Aufbügeln am HBF bzw. Südbahnstraße zu ersparen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Heli
VerkehrsministerIn



Alter: 53

Dabei seit:
04.02.2004




Goldene Weichen des Users:
160

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12840 BeitragErstellt: 31.01.2006 20:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bestimmte Kurse auf dem O sind Dieselkurse, damit der Diensteinteiler weiss, welche Fahrer er auf welchen Kursen einteilen kann. Das Problem ist aber, dass es auch IVB-Fahrer gibt, die nicht mit Innbus-Bussen fahren dürfen.
Normalerweise ist es aber so, dass die Trolleys auf bestimmten Kursen unterwegs sind, nur wenn ein Bus nicht zur Verfügung steht, wird eben mit nem Diesel gefahren.
Heli



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
E.S.G.
FahrbetriebsleiterIn





Dabei seit:
17.10.2005




Goldene Weichen des Users:
-3

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12846 BeitragErstellt: 31.01.2006 21:22
Antworten mit Zitat Absenden
 
Danke für die Infos bis jetzt!

Kennt irgendwer die Umlaufplandaten? Wenn ja, bitte posten!

MFG E.S.G.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12848 BeitragErstellt: 31.01.2006 22:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 21

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12863 BeitragErstellt: 01.02.2006 14:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Meine Beobachtungen sind, dass ´z.B. um die Mittagszeit (11-12.30) viele Hochflurobusse in die Peerhofsiedlung fuhren, da ich zu der Zeit immer unterwegs war. Es sind dies offenbar die Kurse, die ab 19 Uhr einrücken (auch und v.a. aus Technik West); denn ab der Zeit sind neben NF-Obussen und Citaros eigentlich höchstens HF-Obusse mit Sprüheinrichtung am O unterwegs; ebenso scheint es generell betimmte Kurse zu geben, die mit Sprühwagen gefahren werden. Nettes Detail: Letzten Samstag gegen 18Uhr rückte 814 auf den O aus!

Trolli

P.S.: Ich muss gestehen, dass ein 30-45min Intervall am O abends und mitunter ein 15min Intervall tagsüber am O nicht gerade verlockend sind, aber was tut man als umweltbewusster und Öffi-Benutzer nicht alles, um einen Obus genießen zu können!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / O-Bus Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com