|
|
| Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115103 Erstellt: 07.11.2021 19:07
|
|
|
| Könnte man meinen, die Bahn fährt wegen des schlechten Gleiszustandes am eigenen Gleiskörper ja leider kaum mal schneller als 25 km/h. Es ist aber aus dem Autofenster heraus gefilmt. Man sieht es bei der Sequenz vor der Brücke wo wir uns der Tram nach einer zuvor durchgeführten stationären Fotosession wieder nähern, dieses Tempo wäre wohl allenfalls mit einem gehackten E-Bike möglich...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 33
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121166 Erstellt: 26.10.2025 06:22
|
|
|
| Haben die noch keine Totmannfunktion? Das gibt's doch eigentlich schon recht lange.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121167 Erstellt: 26.10.2025 10:27
|
|
|
| Zitat: |
| Ob es 51 noch gibt, habe ich nicht herausfinden können. |
ist sogar im video öfters zu sehen.
| Zitat: |
| Haben die noch keine Totmannfunktion? |
da gibts natürlich mehrere punkte.. wenn ich das recht im kopf hab, ist das elektronik gewesen, ob die dort immer gewartet worden ist..
dann kann man den totmann im fahrschalter mit einem hebel überbrücken für fehlerfall...
und findige personen stecken einen karton unter den hebel rein, dann muss man ihn nicht die ganze zeit runterdrücken...
dann kommt als nächstes die türsteuerung hinzu, mit offener türe sollte der automat fliegen.. geht aber auf die gleiche schaltung wie der totmann..
dann sind die federspeicher nicht gerade leise beim lösen... wenn ich den hebel unbemerkt nach vorne schiebe und aufstehe... dann bin ich am fahrerplatz wenn das ding rollen anfängt.. so schnell kann ich nicht rausspringen... selbst wenn ich was aus dem fahrzeug raushole und in der offenen türe stehe, wenn ich den hebel so weit vor schiebe, dass ich es nicht schaffe dem fahrzeug hinterherzulaufen und einzusteigen bis es genügend schwung hat um davon zu kommen, dann habe ich den hebel merklich nach vorne geschoben...
und der schaden von TW73 war richtig langweilig dagegen...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 55
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121170 Erstellt: 27.10.2025 10:43
|
|
|
| Admiral schrieb: |
| Zitat: |
| Ob es 51 noch gibt, habe ich nicht herausfinden können. |
ist sogar im video öfters zu sehen.
| Zitat: |
| Haben die noch keine Totmannfunktion? |
da gibts natürlich mehrere punkte.. wenn ich das recht im kopf hab, ist das elektronik gewesen, ob die dort |
So weit ich weiß, sind solche Totmannknöpfe oder ähnliche Sicherheitsfahrschaltungen lt. § 39(2) StrabVO nicht dazu da, die Bahnen gegen das Wegrollen zu sichern. Sie sollen nur verhindern, dass die Bahn beliebig lang ungebremst weiterfährt, wenn der Straßenbahnführer ausfällt (in der Regel 30 Sekunden). Das wäre zur Verhinderung eines Unfalls wie in Arad aber zu lang.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121171 Erstellt: 27.10.2025 20:37
|
|
|
Der Totmann bei den DUEWAG war auf 3 Sekunden eingestellt. Bei 30 sekunden wäre eine bahn bei 50km/h fast 500m weit gekommen, genug um auf der stubaitalbahn in den graben zu fahren...
und bei den DÜWAG war der Totmann auch so eingestellt, dass er aktiviert wurde, sobald die Federspeicher geöffnet wurden oder aber auch der Hebel auf Fahren mit angezogenen Federbespeichern gestellt war...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
|
|
|
|
|