|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 21.10.2025 07:20
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121074 Erstellt: 14.09.2025 23:24
|
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
Ich auch nicht, vor allem, weil die Stadt bei den Netzausbauten auf der Bremse steht. Ob da nach der Verlängerung nach Völs so bald noch was kommt, steht in den Sternen.
Ich wüsste auch nicht, dass es ein Projekt zur Verlängerung der Haltestelle Peerhofsiedlung gibt. |
Wie kommst du nur immer auf sowas? Die Stadt steht bei gar nichts auf der Bremse, ganz im Gegenteil! Es gibt eine ambitionierte Zielnetzplanung, deren schnelle Umsetzung essenziell für die Mobilitätswende ist, schon allein weil uns mittelfristig auf mehreren Buslinien die Kapazitäten ausgehen würden. Notwendige politische Beschlüsse sind in Vorbereitung. Derzeit sind in der Vorbereitung der Verlängerungen nach Kranebitten und Völs noch Ressourcen gebunden.
Die Verlängerung der Haltestelle Peerhofsiedlung geht relativ schnell, ebenso die Verlängerung der Wendestelle Höttinger Au / West. Das kommt dann einfach ins Bauprogramm der IVB, sobald sich die Notwendigkeit abzeichnet (meiner Meinung nach wäre das bereits zu Zeiten der wegen Personalmangels ausfallenden Kurse der Fall gewesen, aber das war nicht planbar). Da die PHS keinen Regionalverkehr hat, wirst du das nicht so schnell mitkriegen, wenn das projektiert ist. Politische Beschlüsse braucht es dafür keine.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 14.09.2025 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121076 Erstellt: 14.09.2025 23:40
|
|
|
Du glaubst immer ich hätte nur einseitige Kontakte, aber dem ist nicht so. Ich unterhalte mich mit vielen Leuten in ganz unterschiedlichen beteiligten Organisationen. Und dann bekommt man eben auch mit, dass es eben leider nicht so rosarot ist, wie du es darstellt.
Ich bin ja grundsätzlich bei dir, es bräuchte das alles. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass es auch kommt. Viele Dinge die absolut notwendig sind kommen trotzdem nicht. Ich verweise da mal auf den gerade mal wieder ins Nirvana verschobenen zweigleisigen Ausbau im Oberland.
Die von dir angesprochene Zielnetzplanung liegt eben noch nicht final vor, die Fertigstellung verzögert sich ständig immer weiter. Ich könnte mich jetzt noch über Details der Erstellung auslassen, aber das gehört nicht hier her.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 56
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121077 Erstellt: 15.09.2025 08:09
|
|
|
Bgm. Anzengruber dazu laut Innsbruck investiert weniger als geplant:
Zitat: |
Manche Vorhaben, wie in den Bereichen des städtischen Fuhrparks, Vergünstigungen und Dekarbonisierungen im Öffentlichen Verkehr, werden wohl verschoben oder „on hold“ gestellt. |
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121128 Erstellt: 07.10.2025 21:29
|
|
|
Bei Dekarbonisierung und beim ÖV-Ausbau wird nichts on hold gestellt, auch wenn Anzengruber das gern hätte. Er ist da wieder mal vorgeprescht mit seinen Vorstellungen. Das ist aber koalitionskritisch, und die Stadtregierung ist keine Einmannshow.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 38
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #121129 Erstellt: 08.10.2025 08:34
|
|
|
Ich hab eher das Gefühl, dass der Bürgermeister hier hält die realistischer Sicht auf die Situation hat. Im Osten der Republik gibt's schon Stilllegungsdiskussusionen, der Bund drückt auf die Ausgaben Bremse, das Land hat auch kein Geld mehr und die Stadt ist eh pleite. Es wird in nächster Zeit eher darum gehen einen Kahlschlag zu verhindern, als über großartige Ausbauvorhaben zu philosophieren. Das Geld das für den Verkehr noch da ist, wird zumindest auf Bundes- und Landesebene lieber in die Straße investiert, und damit ist nicht der Busverkehr gemeint.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|