Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120804 BeitragErstellt: 27.04.2025 13:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dann stehen aber die SEV Busse im Stau, auch nicht besser.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120805 BeitragErstellt: 27.04.2025 17:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
sexy ist es nicht, aber es macht nicht die probleme, wie wenn auf der stb mit verspätung eingefahren wird.. und die frage ist auch, wie sehr die busse den bahnköper nutzen können, wenn die bahn auch nicht fährt, oder ob die dann sowieso auch im stau am südring stehen...
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120840 BeitragErstellt: 05.05.2025 00:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Admiral schrieb:
das wäre für die straßenbahn massiv kontraproduktiv, wenn die ganzen mautflüchtlinge alle über die FKS und pastorstraße fahren, dann steht die 1er, 6er und STB auf der strecke bis zur haltestelle stubaitalbahnhof im stau...


Der politische Wunsch einer Tramspur über die Brücke in beide Richtungen ist ohnehin schon seit Jahren da und wenn sich so etwas abzeichnet, wird diese auch eingerichtet werden. Es gibt keinen Grund, der dagegen spricht, wir haben dann einfach die gleiche Situation wie am Gegengleis. Auch der Lückenschluss der Tramspur am Gegengleis erforderte erstmal ein paar Wochen Störungen durch Autos, bevor die Verwaltung dem politischen Druck nachgab. Inzwischen haben wir auch den zusätzlichen Vorteil, dass die IVB nicht mehr vor den (wenigen) noch übrigen Carbrains in der MAIII kuschen, wie das unter dem, sagen wir mal, harmoniefreudigen Martin Baltes leider lange der Fall war.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 05.05.2025 00:25, insgesamt 2 mal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120847 BeitragErstellt: 05.05.2025 21:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
ja... wobei tramspur hin oder her, das vollkommen falsch zeichen finde ich sowieso schon, den IV über die FKS zu schicken... nachdem es ja eh nur 1spurig in richtung osten geht, kann man dann gleich bis zur grassmayrkreuzung durchfahren, wird ja nicht mehr enger, und dort dann den umleitungsverkehr richtung brenner schicken...
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
942

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120848 BeitragErstellt: 05.05.2025 22:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Admiral schrieb:
ja... wobei tramspur hin oder her, das vollkommen falsch zeichen finde ich sowieso schon, den IV über die FKS zu schicken... nachdem es ja eh nur 1spurig in richtung osten geht, kann man dann gleich bis zur grassmayrkreuzung durchfahren, wird ja nicht mehr enger, und dort dann den umleitungsverkehr richtung brenner schicken...


Die Baustelle wird bis zur Olympiabrücke reichen, es wird ja nicht nur der Abschnitt mit der Gleisstrecke neu gebaut, sondern der ganze Südringabschnitt Olympiabrücke bis Westbahnhof. Deshalb wird der MIV von Westen über die FKS hinausgeschickt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120853 BeitragErstellt: 06.05.2025 10:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gerade heute steht ein Artikel in der TT wie gefährlich die Gegend um die Praxisvolksschule ist:
„Darf nicht zur Tragödie kommen“: Eltern fordern Sicherheit vor Praxisvolksschule

Da spielt der Verkehr in der Fritz-Konzert-Straße ja auch mit rein.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
122

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120854 BeitragErstellt: 06.05.2025 18:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Die Baustelle wird bis zur Olympiabrücke reichen, es wird ja nicht nur der Abschnitt mit der Gleisstrecke neu gebaut, sondern der ganze Südringabschnitt Olympiabrücke bis Westbahnhof. Deshalb wird der MIV von Westen über die FKS hinausgeschickt.


Umgebaut wird momentan der Abschnitt Westbahnhof bis inkl. Grassmayr-Kreuzung. Der Abschnitt Grassmayr-Kreuzung bis Olympiabrücke ist ein separates Projekt (Einbindung Südbahnstraße neu) und NICHT Bestandteil des nunmehrigen Bauvorhabens. Wann hier die Umsetzung folgt ist fraglich, ursprünglich waren die Prioritäten sogar umgekehrt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120856 BeitragErstellt: 06.05.2025 21:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Die Baustelle wird bis zur Olympiabrücke reichen, es wird ja nicht nur der Abschnitt mit der Gleisstrecke neu gebaut,

und genau deswegen kann man den IV auch über die leopoldstraße schicken, weil dann zieht sich halt die baustellbedingte einspurigkeit noch weiter.. schlechter wäre es, wenn die baustelle nur zw FKS und leostraße wäre, dann würde eine frühere entlastung des stückes sinn machen, so ist es egal, wenn man länger einspurig weiter fährt, kapazität bleibt ja die gleiche...


Zitat:
Gerade heute steht ein Artikel in der TT wie gefährlich die Gegend um die Praxisvolksschule ist:

und vor ein paar tagen ist drinnen gestanden, dass genau vor schulen die gefahren entstehen, weil dort die eltern mit den hausfrauenschlachtschiffen durch die gegend bolzen... und die machen bestimmt die höhere frequenz als die LKW da hinten aus...
und wenn nicht die halben angehenden lehrer und hauptschüler immer den gehsteig zw pädak und stubaitalbahnhof als radweg nutzen täten, wäre die gegend auch schon um vieles weniger tragisch... die plätze vor der schule sind recht weitläufig, da wo der gehsteig eng ist, ist noch der radweg und eine grüninsel zur straße dazwischen.. über die straße muss das groß erst zur strab haltestelle... außer die, die mit dem auto geholt werden. und dass ein LKW die rote ampel übersieht.. da kann no so viel gepinselt und blinken, wenn sich wer mit verkehrsregeln schwer tut und nebenbei schon auf youtube die unterhaltung für die autobahn raussucht, nutzt alles andere nix... außer die kinder so zu erziehen, dass sie so wie früher lernen, auf straßen läuft man nicht raus und es gilt der misstraunsgrundsatz..
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 126

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
184

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #121080 BeitragErstellt: 16.09.2025 15:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Seit heute ist das neue Südgleis in Betrieb. Das alte Nordgleis ist schon beidseitig abgetragen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
588

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121095 BeitragErstellt: 25.09.2025 21:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mit dem Roden der Bäume vor dem ARZ war man ohne Not wieder mal schnell.
Aber ist ja voll im Trend augen rollen

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wer fährt mit der roten Mißgeburt ab, die von den Bäumen leidlich verdeckt wurde?
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
122

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121096 BeitragErstellt: 26.09.2025 10:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
Martin schrieb:
Mit dem Roden der Bäume vor dem ARZ war man ohne Not wieder mal schnell.
Aber ist ja voll im Trend augen rollen


Ich war auch verärgert als alle Bäume zerkleinert am Boden lagen und bin der Sache nachgegangen da eigentlich nur der östlichste Baum weichen hätte sollen. Es gibt gute Gründe für die Rodung, die vorher leider so nicht erkennbar waren - hat mit der Garage, den Wurzeln und den Leitungstrassen zu tun, ich geh' hier nicht ins Detail. Aus Jux und Tollerei wurden die Bäume nicht umgeschnitten, das hätte man sich gerne erspart. Es kommen aber neue Bäume.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121097 BeitragErstellt: 26.09.2025 21:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
ja statt dem zweiten radweg hätte man auch mehr grünflächen da am südring herbringen können.. nur damit man sich da die straßenüberquerung spart..
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
588

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121098 BeitragErstellt: 27.09.2025 00:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
raumplaner schrieb:

Aus Jux und Tollerei wurden die Bäume nicht umgeschnitten, das hätte man sich gerne erspart. Es kommen aber neue Bäume.

Ich hoffe, keine Gleditschien zwinkern
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
588

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121099 BeitragErstellt: 27.09.2025 07:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
raumplaner schrieb:
Es gibt gute Gründe für die Rodung, die vorher leider so nicht erkennbar waren - hat mit der Garage, den Wurzeln und den Leitungstrassen zu tun, ich geh' hier nicht ins Detail.

Ich habe den Satz heut früh gerade so meinen Frau wiedergegeben. Sie hat dann gemint: "Und du hast nich gleich festgestellt: "Eine Garage solle ein guter Grund für so etwas sein?!"

Das würde mich nun im Ersnt weitergehendn im Detail interessieren. Ich mache ein hier im Straßenbahnforum vielleicht OT-Thema auf (brauchst es hier nicht zu lesen- hier nur als überleitung):

Ich hätte bisher angenommen:
Ein Baum wurde an einer Stelle gesetzt , wo zufällig drunter eine Kabel oder eine Wasserleitung verläuft (noch vor existenz des digitalen Leitungskatasters gesetzt) oder wissentlich mit abstand zur Leitungsachse, das sich aber duch das Wachstum verringer hat.
Es gibt ein Problem mit den Leitungen.
Der volkswirtschafltiche Wert des Baumes wurde erkannt (z.B. wie in diesem Beispiel https://www.baumpflegeportal.de/baumrecht/wieviel-ist-ein-baum-wert/ 66.000€)
Man legt die Leitungen unterm Baum still und gräbt dort auf, wo nichts ist (also unter Straße, Gehweg oder Radweg, möglichst nicht Straßenbahn, da die wiederum einen höheren volkswirtschaftlichen Wert hat)
Dort wwerden die Leitungen neu verlegt.
Die alte Leitung wird, soweit möglich mit dem Bagger rausgezogen ohnen aufzugraben)
Der Leitungskaster wird aktualisiert und die entfernte Leitung als stillgelegt markiert (falls irgendwann in 50, 80, 100 Jahren einmal ein Baum neugesetzt wird und jemand beim Graben sonst erschrickt, er hätte ein Rest Kabel oder Wasserletung etc. zerstört).

Das wäre ein vernnünftige Art mit dem Problem umzugehen.

wenn aber die Bäume entnfertn wurde und nachher dort wieder ähnlich Leitungen verlegt werden, weilman denkt, man kann dann eh wieder was drauf pflanzen, weil Pflanzen ja nichts wert sind, dann ist der Wurm grundsätzlich drin und es gibt keine guten Gründe.
Von der Garage (die ist wirklich ein Witz, so wie das ganze ARZ als Architektur) rede ich erst gar nicht.

Manchmal habe ich den Eidnruck, das Innsbruck noch immer nicht kapiert hat, dass es ein stadt und kein kuhdorf ist. Wo vile Bäume und vile Wald ist, wird das sicher alles anders gehandhabt und kein Hahn kräht danach. Dass die Bäume am Höttingerbild irgendwann einmal Hiebreife habe, hat mich z.B. nicht gewundert. Ist ja Wald. Ein Kommen und ein Gehen. In der Inneren Stadt und in den autogerechten Asphaltwüsten sollte man das anders sehen.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
122

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121101 BeitragErstellt: 27.09.2025 10:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Bäume haben die Garage weder "gefährdet" noch deren Existenz in irgendeiner Art beeinträchtigt. Und nein, sie wurden auch nicht direkt über Leitungstrassen gesetzt. Habe ich das geschrieben? Nein, aber Garage und Leitungstrassen haben damit zu tun.

Vielleicht alles fadenscheinige Ausreden. Also war's die Baufirma, die ihre Benzin und Öl getränkten Motorsägen aus den nun steuerlich begünstigten Pick-Ups holte und genüßlich den einstigen Klima-Klebern Paroli bieten wollte. Als Ersatz wird wohl ein Steingarten mit eingelegten Kunstrasenelementen kommen. Der Südring wäre prädestiniert für Palmen, aber aus Plastik um den Salzeintrag im Winter - wer kann sein 2-Tonnen-Gefährt schon auf einer Schneefahrbahn lenken? - halbwegs zu überleben. Pflegeleicht und schonend zur Tiefgarage, in der sich die SUVs unbeschwert erholen können.

Bitte entweder direkt auf der Baustelle oder beim Amt für Tiefbau bestätigen lassen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121104 BeitragErstellt: 27.09.2025 12:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn du nebulöse Andeutungen machst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn es Spekulationen gibt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
122

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121105 BeitragErstellt: 27.09.2025 23:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verkehrsplaner schrieb:
Wenn du nebulöse Andeutungen machst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn es Spekulationen gibt.

🙏
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121106 BeitragErstellt: 28.09.2025 08:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
also ich tät ja sagen, sie waren der radlobby im weg, die mit ihren radwegen alles zubetonieren und versiegeln big grin
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Hager
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 69

Dabei seit:
10.01.2008


Stadt / Stadtteil:
Lans

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
348

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121110 BeitragErstellt: Vor 6 Std. In den letzten 24  Stunden upgedatet 10:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dieser südliche Radweg macht absolut Sinn, bindet er doch den Westbahnhof an das südliche Wilten und Pradl, ohne den Südring zweimal queren zu müssen! Die Anbindung des Hauptbahnhofs an den Süden und Osten Innsbrucks ist auf absehbare Zeit ohnedies unzumutbar. Für Regionalzug- und Westbahnfahrradnutzer tut sich hier eine Alternative zum Hauptbahnhof zumindest im Inntalverkehr und nach Scharnitz auf!
 

Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
692

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #121111 BeitragErstellt: Vor 3 Min. In den letzten 24  Stunden upgedatet 17:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
dann hätte man auf der anderen seite auf den radweg verzichten könnten und erst beim WBF queren...
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 4 von 4
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Neutrassierung Linie 1 in der Egger-L... manni Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 26 29.01.2011 12:03 Letzter Beitrag
Linie O


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com