Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Aktuelle Fahrplansituation  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
587

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #120994 BeitragErstellt: 05.08.2025 21:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gewundert habe ich mich aber bei der letzen Szene "Grünphase reicht nicht aus wegen Blockade durch abbeigenden Fahrzeug", dass hier dieses System die Grünphase nicht verlängern kann.
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
155

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120995 BeitragErstellt: 06.08.2025 02:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es kann ja Grünphasen verlängern, aber da sind immer Limits festgelegt. In dem Fall wurde das Limit eben überschritten.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
W-D
PassagierIn



Alter: 63

Dabei seit:
29.09.2019


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
4

Posting-Bewertung:
Beitrag #120996 BeitragErstellt: 10.08.2025 12:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
zu IVB ist nicht Schuld.....

Kann nicht mal die IVB in ihrem Bereich schauen, dass die Pünktlichkeit und Fahrplan eingehalten wird? Einige Straßenbahnfahrer schaffen es die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h so einzusetzen, dass sie pünktlich jede Abfahrtszeit an den Haltestellen einhalten, andere zuggeln mit 20, 25 km/h durch die Gegend und haben schon nach einigen Haltestellen 5 Minuten Verspätung. Und da war kein
einziger PKW im Weg. (tägliche Erfahrung von Amras in die Innenstadt)

oder fixe Umsteigestellen, bei denen aufeinander gewartet wird. Ich erinnere mich gerne an "frühere Zeiten", als am "Grünen Baum" bei 15 Minutenintervall die Linien 1 und 3 aufeinander gewartet haben.

Was spricht dagegen, dass am Leipzigerplatz 2, 3 und 5 aufeinander warten? Dann schafft der Fahrgast in der Museumstraße mit der 3 auch noch sicher die 5 und der am Hauptbahnhof kann mit der 5 die 3 erreichen.

aktuell haben 3 und 5 am Leipzigerplatz bei 15 Minutenverkehr die gleiche Abfahrtszeit (xx:03, xx:18, xx:33 und xx:48 ). Zwei Gleise in Richtung Stadtauswärts gibt es auch. Also ist Bahnsteiggleiches umsteigen perfekt möglich.

nicht nur einmal habe ich beobachtet, dass Fahrer zwischen 3 und 5 grimassendschneidend wirre Handbewegungen austauschen, aber Fahrgäste umsteigen zu lassen wird durch bereits verriegelte Türen verhindert.

In Wien schaffen es sogar U-Bahnen durch Anzeige der Ankunftszeit der anderen Bahn dem Fahrer zu zeigen, dass Warten sinnvoll ist.

Warum gibt es in Innsbruck keine einzige definierte Umsteigestelle???

(muss mich korrigieren, 6 wartet auf SE1 - aber dass sollte auch woanders möglich sein!)
 

Zuletzt bearbeitet von W-D: 10.08.2025 13:34, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
181

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120997 BeitragErstellt: 10.08.2025 16:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dem kann ich nur zustimmen!

Oft (fast regelmässig) passiert es, dass der(dei FahrerInn des nachfolgende Fahrzeug absichtlich langsam in die Haltestelle einfährt und so ein Umsteigen in das unmittelbar vorausfahrende Fahrzeug bewusst verunmöglicht.

Die folgenden Beispiele könnten belibig ergänzt werden..

Sillpark: 3er in 2er oder M,J um in die Museumstrasse zu kommen
Museumstrasse 2, M, J in A, K und .... Jedes mal grad weg und Wartezeit von bis zu 10 Min auf den nächsten Bus....

Das Argument mit dem Einhalten des Fahrplans ist ein Hohn. Der hat ohndies bei machen FahrerInnen nur Empfehlungscharakter...

Das muss nicht sein und ist eigntlich als "FahrgastFEINDLICH" zu werten.

.... Warte schon auf die bösen Kommentare...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
689

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #120998 BeitragErstellt: 10.08.2025 16:58
Antworten mit Zitat Absenden
 
naja.. ich für meinen teil bin dann froh, wenn das vorausfahrende fahrzeug nicht die verspätung vom nachfolgenden fahrzeug mitschleppt.. auch wenn ich schon ein paar mal selbst geflucht habe, dass das umsteigen nicht geklappt hat.. aber ich geb ja zu, ich schau mir den fahrplan an, und weiß, wo ich wann am besten umsteigen kann.. und wenn da jemand 5min verspätung hat, den anderen deswegen auch anzubrennen.. alle fahrgäste haben ein recht, pünktlich am ziel zu sein, nicht nur, die die eh im zu späten fahrzeug sind, sondern auch dort, wo es klappt.. da wäre wohl eher die nachbesserung in die andere richtung wichtiger...
aber in der zwischenzeit könnte man ja auf der smartinfo unten fix "wegen verkehrsüberlastung .." hinschreiben.. so oft wie bei uns in der stadt alles nur noch drunter und drüber geht..
solang die fahrpläne nicht wenigstens auf +-1 passen braucht man auch nicht wegen umsteigen anschlüsse versuchen.. da ärgern sich die fahrgäste grad noch mehr, dass der anschluss 30sec davor abfährt, weil eine harte grenze erreicht worden ist...
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
W-D
PassagierIn



Alter: 63

Dabei seit:
29.09.2019


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
27

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120999 BeitragErstellt: 11.08.2025 07:30
Antworten mit Zitat Absenden
 
und genau das ist der Punkt: +/-1 Dann sind genau die Fälle eingeschlossen, wo bereits die Bahnen gegenüberstehen bzw eine zweite in die Haltestelle einfährt und somit für alle noch sichtbar sind. Ich würde da schon eine riesen Verbesserung sehen.
 

Zuletzt bearbeitet von W-D: 11.08.2025 07:30, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Goldene Weichen des Users:
80

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #121000 BeitragErstellt: 11.08.2025 14:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
W-D schrieb:
Kann nicht mal die IVB in ihrem Bereich schauen, dass die Pünktlichkeit und Fahrplan eingehalten wird? Einige Straßenbahnfahrer schaffen es die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h so einzusetzen, dass sie pünktlich jede Abfahrtszeit an den Haltestellen einhalten, andere zuggeln mit 20, 25 km/h durch die Gegend und haben schon nach einigen Haltestellen 5 Minuten Verspätung. Und da war kein
einziger PKW im Weg. (tägliche Erfahrung von Amras in die Innenstadt)


Kann mich aus meiner Zeit in Amras gut an dieses alltägliche "Phänomen" erinnern. Morgens früh bei leerer Amraserstraße geradeeinmal mit der erwähnten Geschwindigkeit unterwegs, an der Kreuzung Südring schon teilweise +3. Besonders dienstags dann ein Schauspiel, wenn zusätzlich die Müllabführ auf der Höhe Rudolf-Greinz-Straße einbog und nicht im geringsten daran dachte, die Straßenbahn vorbei zu lassen. Auch ohne Müllabfuhr kamen völlig unnötigerweise beträchtliche Verspätungen bis in die Innensatdt zustande. Verstanden habe ich das nie. Soweit ich mich erinnere, gab es dazu vor Jahren im Forum schon einmal eine Diskussion.
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Zuletzt bearbeitet von Oeffinator: 11.08.2025 14:09, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Goldene Weichen des Users:
80

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #121001 BeitragErstellt: 11.08.2025 14:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Admiral schrieb:
aber in der zwischenzeit könnte man ja auf der smartinfo unten fix "wegen verkehrsüberlastung .." hinschreiben.. so oft wie bei uns in der stadt alles nur noch drunter und drüber geht..


Scheint dadurch oftmals auch zu einer Art selbsterfüllenden Prophezeiung zu werden...
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Aktuelle Reisewarnungen... ChristianMUC 4er-Cafe 4 12.11.2006 00:48 Letzter Beitrag
rudema
Keine neuen Beiträge Aktuelle Bauprojekte Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 11.07.2012 12:18 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Aktuelle Baustelleninfos Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 11.02.2011 12:32 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Aktuelle Testfahrten Tw 351 manni Tram / Stadtbahn 2 29.01.2008 14:32 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Aktuelle Renaissance der Obusse dr1974 O-Bus 51 07.12.2006 02:32 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com