|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| luca FahrerIn
 
 
 
 Alter: 26
 
 Dabei seit:
 10.02.2020
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Wien
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| thmmax FahrbetriebsleiterIn
 
 
  
 Alter: 32
 
 Dabei seit:
 25.08.2012
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| sakul93 LehrfahrerIn
 
 
 
 Alter: 32
 
 Dabei seit:
 23.03.2017
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Innsbruck
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120372  Erstellt: 07.11.2024 22:08 
 |     |  
				|   |  
				| Hi, 
 Sieht voll gut aus. Für die HST Allerheiligen am K fehlt die Verbindungslinie zur S-Bahn. Bei der Brandjochstr., der Layrstr. Und am Marktplatz ist der Pfeil auf der Linie A statt am K eingezeichnet.
 Besonders gut gefallen mir die eingezeichneten Verknüpfungen mit Fußwegen. Hier könnte man evtl noch den Weg von Igls Bahnhof nach Ortsmitte hinzufügen.
 
 LG
   
  Zuletzt bearbeitet von sakul93: 07.11.2024 22:18, insgesamt 4 mal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
 
 
 
 Alter: 38
 
 Dabei seit:
 24.11.2020
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Altstadt
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120373  Erstellt: 07.11.2024 22:56 
 |     |  
				|   |  
				| Sieht wirklich toll aus, besser als alles offizielle. 
 Die S5 müsstest du mal noch entfernen, die gibt's nicht mehr.
   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Martin Weltverkehrs-ImperatorIn
 
 
  
 Alter: 117
 
 Dabei seit:
 18.09.2004
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120375  Erstellt: 08.11.2024 19:25 
 |     |  
				|   |  
				| Toll! 
 zu den Fußwegverbindungen ein paar Ergänzungen (die ich gelegentlich benütze) - aber vermutlich wird der Plan dann zu barock:
 
 "Schloss Ambras" und "Tummelplatz" müsste man verknüpfen, da ist der Weg direkter
 Von den hst.  Amras L3 und Amras Ort sind es bis zur Hst. Tummelplatz i.Ü. auch ca. 15 Minuten (allerdings wg des Höehnunterschieds möglicherweise nicht auf der Hand liegend)
 Igls Bahnhof- Igls Ortsmitte ... ca. 10 mMnuten gehzeit
 vom Cineplex zum Kaiserschützenplatz ... 5 minuten (sagt das VVT App)
 Vom Bergisel alsauch Stubaitalbahnhof ... 5 Minuten zur Hst. Basilika
 Von Neurum VS ... 5 min zur Hst. Neurum abz. Innstraße
 Vom Innweg ....5 Minuten zur Hst. Alter Zoll
 Mils Vereinshaus-josefsheim - prakitsch fast nebeneinander
 
 PS: der Plan ist wirklich praktischer als der offizielle!
   
 Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
 Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
 
  Zuletzt bearbeitet von Martin: 08.11.2024 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
        |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Stuboy FahrerIn
 
 
 
 Alter: 24
 
 Dabei seit:
 20.04.2014
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 Dubai
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120377  Erstellt: 08.11.2024 20:45 Linienbezeichnung des VVT ist Quatsch
 |     |  
				|   |  
				| Bei der Linienbezeichnung durch den VVT sieht man hier wieder schön, was da für ein Blödsinn geschaffen wurde. Siehe vor allem die Linien 590 und 595. 
 Kleiner Hinweis: zwischen Mieders und Telfes gibt es keine Zonengrenze. Aber zwischen StuBay und Fulpmes Bahnhof bzw. Kirchplatz gibt es eine.
 Zudem halten die Busse, die nicht zur Schlick fahren, auch nicht am Kirchplatz. Es gibt auch Kurse, die Schönberg Gemeindeamt nicht anfahren und stattdessen direkt auf die Autobahn fahren. Ein Kurs fährt auch direkt von Telfes nach Innsbruck mit Zwischenhalt am StuBay, Oweges, Danzl, Schönberg Gemeindeamt, Basilika Wilten, Kaiserschützenplatz, Heiliggeiststraße.
 Die Fulpmer Winterlinien 1, 2a, 2b, 3, 4, 5a und 5b würden theoretisch auch noch fehlen. Dann würde es da auch noch den Talskibus geben, der Haltestellen wie „Obermilders“, „Oberneugasteig“, „Obergasteig“, „Griesbrücke“, „Kampl Burgstall“, „Oberkampl“ anfährt.
   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| 418 TeamleiterIn
 
 
 
 Alter: 55
 
 Dabei seit:
 01.06.2021
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120379  Erstellt: 08.11.2024 23:40 
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | Martin schrieb: |  
	  | 
 zu den Fußwegverbindungen ein paar Ergänzungen (die ich gelegentlich benütze) - aber vermutlich wird der Plan dann zu barock:
 
 
 |  
 Wären dann auch Verbindungen wie Rehgasse - Primelweg, Mitterweg - Innrain/WIFI oder Kletterzentrum - Radetzkystraße sinnvoll einzuzeichnen? Auch hier wäre der Fußweg jeweils um 5 min.
 
 418
   |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Oeffinator FahrdienstleiterIn
 
 
 
 Alter: 38
 
 Dabei seit:
 08.11.2021
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120382  Erstellt: 09.11.2024 12:05 
 |     |  
				|   |  
				| Eine sehr schöne Karte, toll gemacht! Wenn du mal die Muße dazu hast - eine eigene Karte zu den Nachtlinien wäre cool, sowas gibts nämlich meines Wissens nicht…   
 Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft. |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| Martin Weltverkehrs-ImperatorIn
 
 
  
 Alter: 117
 
 Dabei seit:
 18.09.2004
 
 
 
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 |   Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		| manni Betreiber des Forums
 
 
  
 Alter: 46
 
 Dabei seit:
 04.02.2004
 
 
 Stadt / Stadtteil:
 I-Arzl
 
 Bewertungen:0
 
 Goldene Weichen des Users:
 Goldene Weichen des Postings:
 Posting-Bewertung:
 | 
			
				| Beitrag #120441  Erstellt: 22.11.2024 15:48 Re: Fanmade Liniennetzplan Großraum Innsbruck
 |     |  
				|   |  
				| 
 
	  | luca schrieb: |  
	  | Hi alle, eine meiner Freizeitbeschäftigungen der letzten Jahre war das Entwerfens eines Liniennetzplan von Innsbruck, der gleichwertig alle Tram-, Stadtbus- und Regionalbuslinien enthält. Mit der Zeit wurde immer mehr von der Umgebung mitgenommen, sodass der Plan inzwischen von Zirl bis Mils, sowie ins Stubaital reicht und neben den Linien auch Umsteigeknoten und Zonengrenzen beinhaltet. 
 Inzwischen habe ich so viele Stunden da reingesteckt dass ich beschlossen habe, den Plan zu veröffentlichen. Ihr findet ihn hier: https://liniennetzplan-innsbruck.eu/
 
 Viel Spaß beim drübersehen
  |  
 Oh wow, das sehe ich erst jetzt - Kudos für dieses tolle Werk!
   
 ___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
 Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
 |    Findest Du dieses Posting gut?
 
    
 | 
	
		| Nach oben |  | 
|  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|  |