|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118732 Erstellt: 02.10.2023 22:31
|
|
|
thmmax schrieb: |
„Notfahrplan“ klingt eher nach Bedrohung 🙈 |
Den Begriff verwende nur ich. Ich finde ihn aber sehr passend, weil das nun mal ein Notfall ist.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118733 Erstellt: 02.10.2023 22:45
|
|
|
Oeffinator schrieb: |
Kannst du uns dazu noch mehr verraten? Bzw. wann und von wem werden die erwähnten Maßnahmen und der Notfahrplan präsentiert? |
Bitte noch um etwas Geduld. Politische Beschlüsse stehen noch aus.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118736 Erstellt: 02.10.2023 22:59
|
|
|
Die erste sinnvolle Notmaßnahme wäre es unnötige Linien einzustellen. Das wäre dann die 6. Aber stattdessen wird man lieber noch mehr Ausfälle auf für den Alltagsverkehr wichtigen Linien in Kauf nehmen, statt dieses komunalpolitische Prestigeprojekt zu streichen. Und nur damit das klar ist, ich sehe die Schuld nicht bei der IVB.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118738 Erstellt: 03.10.2023 01:27
|
|
|
Du kannst dir absolut sicher sein, Verkehrsplaner, dass die neue 6er auch ganz ohne dein höchst geschätztes Wohlwollen plangemäß starten wird.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118739 Erstellt: 03.10.2023 07:17
|
|
|
Das weiß ich. Aber da du den Notfahrplan ja offenbar kennst, solltest du dich darüber nicht wirklich freuen. Ich bin mal gespannt, wie die Kombination in der Öffentlichkeit, oder auch hier im Forum, aufgenommen wird. Für mich stellt sich da schon die Frage, ob man die richtigen Prioritäten setzt. Es geht halt nicht mehr nur darum ob das Steuergelder richtig eingesetzt ist, es geht darum, dass man sich entscheiden muss ob man das eine oder das andere fährt. Wenn diese Abwägung dann nicht mal mehr nach verkehrlicher Nodwendigkeit, sondern nach anderen Kriterien erfolgt, dann verschlimmert das die Situation noch.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 31
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118740 Erstellt: 03.10.2023 08:45
|
|
|
Heute is es wieder super: jetzt fällt von Hall eh schon so gut wie alles aus, und dann wird auch noch die S5 „wegen verspäteter Zugbereitstellung“ gestrichen. Es ist wirklich zum Speiben derzeit…
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118741 Erstellt: 03.10.2023 08:57
|
|
|
Ich hoffe, die dann politisch gesetzten Maßnahmen zur Personalgewinnung greifen auch, ansonsten wird aus dem Notfahrplan schnell ein Gewohnheitsfahrplan (vgl. z.B. O-Bus Salzburg oder die Ausdünnungen während der Pandemie…).
Zum Notfahrplan spekuliere ich einfach einmal: Die Nightliner werden wochentags eingestellt, die Linie R wochentags wie bereits im Zuge des Fahrplanwechsels 2016/2017 auf einen 10er gekürzt, für die Straßenbahnen gilt der Samstagsfahrplan, zumal wirds wohl etwas wie ein dauernder Ferienfahrplan.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118743 Erstellt: 03.10.2023 09:01
|
|
|
@Manni: Wann sollen denn voraussichtlich die politischen Beschlüsse gefasst werden?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
raumplaner TeamleiterIn
Alter: 124
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118744 Erstellt: 03.10.2023 12:47
|
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
Die erste sinnvolle Notmaßnahme wäre es unnötige Linien einzustellen. Das wäre dann die 6. Aber stattdessen wird man lieber noch mehr Ausfälle auf für den Alltagsverkehr wichtigen Linien in Kauf nehmen, statt dieses komunalpolitische Prestigeprojekt zu streichen. Und nur damit das klar ist, ich sehe die Schuld nicht bei der IVB. |
Das ergäbe welche Vorteile? Einen Fahrer mehr in der Früh für einen Busausfall weniger. Untertags fährt die 6er momentan bekanntlich nicht, also wirst da kein Personal verschieben können.
Man könnte natürlich auch die 6er als zusätzliches Angebot neben dem in der Früh permanent überfüllten J etablieren. Einer wird's gleich wieder als naive Träumerei oder kommunalpolitisches Prestigprojekt abtun, aber wenigstens läuft es endlich in diese Richtung.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 69
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118745 Erstellt: 03.10.2023 15:28
|
|
|
Dichte Intervalle sind fein für den Fahrgast, aber teuer weil fahrzeug- und personalintensiv. Das ist ein Problem. Ein weiteres liegt in der Infrastruktur, die keine langen Fahrzeuge erlaubt, sei aus aus politischer (populistischer) Dummheit (Endbahnhof Linie 2) oder den engen Straßen (Linie J, A usw.). Schließlich gehen uns Menschen ab und liegt, so nehme ich das wahr, eine Art allgemeiner Ermüdung über dem Land. Man muss an vielen Stellen drehen. Weitere Infrastrukturen aufzugeben, löst sicher keine Problem. Eine Problem dürfte auch die Entpersönlichung des Betriebes und des Ablaufs wie der Menschen untereinander und Aggressionen gegen das Personal seitens der Fahrgäste sein.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118746 Erstellt: 03.10.2023 18:01
|
|
|
Hager schrieb: |
Dichte Intervalle sind fein für den Fahrgast, aber teuer weil fahrzeug- und personalintensiv. Das ist ein Problem. Ein weiteres liegt in der Infrastruktur, die keine langen Fahrzeuge erlaubt, sei aus aus politischer (populistischer) Dummheit (Endbahnhof Linie 2) oder den engen Straßen (Linie J, A usw.). Schließlich gehen uns Menschen ab und liegt, so nehme ich das wahr, eine Art allgemeiner Ermüdung über dem Land. Man muss an vielen Stellen drehen. Weitere Infrastrukturen aufzugeben, löst sicher keine Problem. Eine Problem dürfte auch die Entpersönlichung des Betriebes und des Ablaufs wie der Menschen untereinander und Aggressionen gegen das Personal seitens der Fahrgäste sein. |
Bitte das mit der allgemeine Ermüdung noch genauer ausführen, liest sich sozio-ökonomisch interessant…
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118749 Erstellt: 05.10.2023 06:57
|
|
|
Also ich finde Notfahrplan ein passendes Wort. Er ist notwendig, weil Not herrscht. Warum sollte man nun dem Kind einen anderen, vielleicht schöneren Namen geben, der aber nicht auf das Problem hinweist?
Gestern im Radio brachte man einen Gesprächsfetzen aus der Landtagssitzung: Es wurde angekreidet, dass das Wort "Pflegenotstand" verwendet wird. Ein Politiker entgegnet, dass es hinten und vorne im kompletten Bereich Probleme gibt und dass man da schon von Notstand sprechen kann, wenn Tageskliniken geschlossen, Betten gesperrt und Termine immer wieder verschoben werden müssen ob des Personalmangels.
Etwas anderes spielt sich doch auch im Öffisektor gerade nicht ab.
Nun werden wir beobachten, wie man zwar ein Symptom bekämpft (ausfallende Busse und Bahnen durch schlechteren Intervall ersetzen) ohne dass das Problem angegangen wird (KV Autobus - nicht nur der Lohn, auch die Umstände der Dienstverrichtung, Wertschätzung von allen Seiten, Abbau des Drucks durch das permanente Leisten von Zusatzarbeit).
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 31
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118754 Erstellt: 06.10.2023 10:12
|
|
|
Thmmax, ich mag ja wirklich deine tollen Hardwarebasteleien, aber dein negatives Gezeter ist echt schwierig.
"Ruiniert" wird da gar nix. Wir haben nur gerade, wie fast alle anderen Städte in Westeuropa, massive Personalprobleme. Die werden aber auch gerade behoben und dann wird der ÖV als wichtigster Baustein der Mob9ilitätswende auch wieder weiter zulegen.
Das kann halt auch mal passieren, wenn es größere Änderungen im Gesellschaftsgefüge gibt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118755 Erstellt: 06.10.2023 10:14
|
|
|
Oeffinator schrieb: |
@Manni: Wann sollen denn voraussichtlich die politischen Beschlüsse gefasst werden? |
Im Gemeinderat am 25.10. und tags zuvor im Stadtsenat.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118756 Erstellt: 06.10.2023 10:23
|
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
Das weiß ich. Aber da du den Notfahrplan ja offenbar kennst, solltest du dich darüber nicht wirklich freuen. Ich bin mal gespannt, wie die Kombination in der Öffentlichkeit, oder auch hier im Forum, aufgenommen wird. Für mich stellt sich da schon die Frage, ob man die richtigen Prioritäten setzt. Es geht halt nicht mehr nur darum ob das Steuergelder richtig eingesetzt ist, es geht darum, dass man sich entscheiden muss ob man das eine oder das andere fährt. Wenn diese Abwägung dann nicht mal mehr nach verkehrlicher Nodwendigkeit, sondern nach anderen Kriterien erfolgt, dann verschlimmert das die Situation noch. |
Es geht hier (vorerst, bis zur eventuellen nächsten Ausbaustufe) um einen einzigen Kurs, den das Linienpaket 1/6 künftig mehr haben wird. Klar könnte man die dafür nötigen 2,5 Fahrer:innen auch auf die 2er oder 5er stecken, aber die Linie 6 ist auch wichtig! Die Wiedereinführung des Ganztagsbetriebs und die Innenstadtverlängerung wurden bereits mehrmals aus vermeintlichen Sachzwängen heraus aufgeschoben. Meinst du wirklich, dass es schlau wäre, das jetzt schon wieder im letzten Moment abzusagen? Sicher nicht! Mir ist dabei absolut klar, dass bestimmte Kräfte auch jetzt wieder versuchen werden, einen Aufschub zu erzwingen. Aber die politischen Beschlüsse sind getroffen und der Bürgermeister wird dafür sorgen, dass sie auch eingehalten werden. Der momentane Personalmangel kann doch nicht die Weiterentwicklung des ÖV bestimmen, wo kämen wir da hin.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 31
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118760 Erstellt: 06.10.2023 10:55
|
|
|
Nix für ungut @Manni, aber wenn dein Arbeitsweg seit Wochen de facto nicht mehr planbar wäre und regelmäßig 1h länger dauern würde, würdest du die Situation vll auch nicht mehr so positiv sehen.
Ich lade dich gerne ein, dir die Lage in Hall zu den Stoßzeiten einmal selbst anzuschauen. Es ist einfach unfassbar, was sich da täglich abspielt. Dann reden wir weiter, ob man so Fahrgäste hält oder gewinnt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118761 Erstellt: 06.10.2023 11:01
|
|
|
Ich sehe gar nichts "positiv" und auch wenn ich meistens mit dem Fahrrad fahre, benutze ich doch auch immer wieder mal die Öffis ins Büro und hatte auch schon das Vergnügen, Ausfälle auf den Linien A und 2 zu erleben.
Was ich sage, ist, dass das ein temporäres Problem ist, das gelöst zu werden hat und werden wird, und am Ende keine Auswirkungen auf die Mobilitätswende hat und haben kann und dass ich es unnötig finde, das so darzustellen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118762 Erstellt: 06.10.2023 11:32
|
|
|
manni schrieb: |
Wir haben nur gerade, wie fast alle anderen Städte in Westeuropa, massive Personalprobleme. Die werden aber auch gerade behoben |
Wenn fast alle Städte das Problem haben, besteht dann überhaupt Hoffnung?
Wenn insgesamt zu wenige Fahrer am Markt sind dann nehmen sich die Verkehrsbetriebe am Ende dauernd gegenseitig das Personal weg.
Diverse Berufe (auch Gesundheitswesen, Bildung u.a.) wieder so attraktiv zu machen dass wieder mehr fähige bereits sind das auszuüben wird leider Jahrzehnte dauern.
Ich hoffe ja dass Du recht hast und man das lösen kann, aber ich bin zu alt für Optimismus.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|