Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 04.03.2021 14:23
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Ich fand eigentlich stets den leider inzwischen (2007) stillgelegten "St Nicholas Cliff Lift" in Scarborough (England), lange Zeit mit 31m Länge die kürzeste Standseilbahn der Welt, ganz romantisch.
Kürzeste Standseilbahn der Welt? Ob Du Dich da nicht irrst? Hier ein Exemplar aus Rettenschöss, um 1992 stillgelegt. In der ehemaligen Sennerei.
Dann 'kürzeste für den öffentlichen Verkehr freigegebene Standseilbahn'. Die in Rettenschöß ist ja mal echt putzig. Für die ganz faulen, welche den Käseleib nicht über 20 Stufen tragen wollen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Ich bin wirklich dankbar, dass wir eine grüne Verkehrsministerin haben, die solche Nebelgranaten von ÖVFPÖ-Politiker*innen erkennt und unser Steuergeld zusammenhält.
https://kurier.at/chronik/oesterreich/heftige-kritik-an-den-grazer-u-bahn-plaenen/401194340
Denn die roten Verkehrsminister der Vergangenheit hätten diesen gequirlten steirischen Steuergeldverbrennungs-Unsinn, der sich mittels kurzem Blick auf die Einwohner*innenzahl von Graz und das Schicksal vergleichbarer U-Stadtbahnen in ähnlich kleinen deutschen Städten sofort als solcher enttarnt, möglicherweise tatsächlich auch noch finanziert, aus unseren Euros.
Ich bin außerdem wirklich dankbar, dass sowohl das Verkehrsressort als auch das Bürgermeister*innenamt hier in Innsbruck in grünen Händen sind und daher nicht die Gefahr besteht, dass die Stadt jede Menge Steuergeld in U-Bahn-Gruften oder Seilbahn-Luftschlösser versenkt. Hier bauen wir stattdessen weiterhin die Tram als Stadtbahn auf der Oberfläche aus und drängen dabei die Autos zurück, statt durch Tunnelbohren im Untergrund oben noch mehr Platz für Autos zu machen. Und zwar nicht nur am Papier, sondern real.
Ich bin ja vor allem einfach nur entsetzt, wie unseriös und realitätsfern Kommunalpolitiker*innen in Österreich sein können. Im tatsächlich notwendigen Tram-Ausbau bringen sie in Graz nämlich seit vielen Jahren kaum was weiter.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 20.02.2021 01:40, insgesamt einmal bearbeitet
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.