|
Autor |
Nachricht |
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 50
Dabei seit: 04.02.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113162 Erstellt: 02.04.2020 10:14
|
|
|
Daten gibts genug und schon ewig. Man definiert nur gewisse Parameter falsch oder ohne Aussagekraft (z. B. Haltezeit vor Ampeln statt Verlustzeit, Verspätung basiert auf Abfahrtszeit an Endstation) und man zieht nicht die richtigen Schlüsse.
Die besten Daten nützen nichts wenn man sie nicht nützt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113180 Erstellt: 02.04.2020 18:45
|
|
|
gegenpunkt, man müsste jetzt auch erheben, wieviel zeit durch fehlerhafte schaltungen für den MIV drauf geht.. und dann argumentieren, was eine zuverlässige ampelschaltung für beide bringen täte.. MIV und ÖV... jetzt wo so schwachverkehr ist
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113538 Erstellt: 05.06.2020 18:57
|
|
|
Im Forum wurde schon öfters diskutiert, dass die Linien 2 und 5 asymmetrisch fahren und die Haltestellen in Innsbruck zu nahe beieinander lägen. Kürzlich kam mir dazu der Gedanke, dass sich das vielleicht so lösen ließe:
1. Beide Linien fahren im 10 Minuten Takt, wobei die Linie 2 O-Dorf - Peerhof über Museumstraße fährt, die Linie 5 Neurum - Hbf - Völs
2. In den gemeinsam befahrenen Abschnitten werden nicht alle Haltepunkte angefahren, sondern jeweils nur jeder zweite, womit sich ein 10-Minuten-Takt ergibt. Bestimmte zentrale Haltestellen (Umsteigeknoten) werden von beiden Linien angefahren (Leipzigerplatz, Sillpark, Universität, Höttinger Au, Technik). Letztlich würde damit eine Annäherung an das ursprüngliche Konzept erreicht, das für die L5 (Regionalbahn) nicht alle Haltstellen vorsah, dafür eine Überholung der L2 (diese Möglichkeit gibt es aber nicht). Der Effekt wäre eine Beschleunigung.
Dies ist nur als Denkanstoß gedacht.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
Zuletzt bearbeitet von Hager: 05.06.2020 18:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 53
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113541 Erstellt: 05.06.2020 20:07
|
|
|
Dass L. 5 wenige Hs. auslässt kann ich mir vorstellen.
Aber dass L. 2. abwechselnd Hs1, Hs3, Hs5, Hs7 und Hs2, Hs4, Hs6, Hs8 anfährt führt nur zu Chaos. Wenn z.B. jemand von Hs3 zu Hs6 will ...
Expresskurse wären denkbar, aber nicht als Tram weil mangels Überholmöglichkeiten oder Parallelrouten würde ein Expresskurs in kürzester Zeit auflaufen.
Und die IVB-Aushangfahrpläne kommunizieren ja schon die wenigen alternativen Wege die es jetzt gibt völlig unverständlich und/oder unleserlich.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fibk FahrdienstleiterIn
Alter: 39
Dabei seit: 12.12.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113543 Erstellt: 05.06.2020 21:24
|
|
|
Ich denke auch dass das Betriebskonzept einer dringenden Überarbeitung bedarf denn:
- Normalfahrplan: Der hinkende Takt auf der Linie 2 führt zu Problemen: Die Bahn nach der 10min Lücke ist oft gerammelt voll, sammelt Verspätung so dass der dahinter im 5min Abstand fahrende Wagen leer aufläuft
- Samstags- und Ferienfahrplan: Der 20min Takt auf der Linie 5 ist völlig unbrauchbar, außerdem ist auch der 20min Takt für den Peerhofsiedlungsast eine Zumutung.
- Sonntag/Feiertag: Dazu braucht man eh nicht mehr viel sagen, der Takt ist für die mit Abstand wichtigste Linie eine Zumutung
Ich wäre auch stark für einen symmetrischen Takt für Linie 2 und 5...
Ein gutes Betriebskonzept wäre beispielweise folgendes:
Betriebszeiten: 04:30 bis 01:00 Uhr, Takt Linie 2 und 5 jeweils
HVZ: 10min MO-FR 06:30-09:00 (Schule) 12:00-20:00
NVZ: 12min MO-FR 06:30-12:00 (schulfrei) 09:00-12:00 (Schule) SA 09:00-19:00
SVZ1: 15min MO-FR 06:00-06:30 20:00-21:00 SA 06:30-09:00 19:00-21:00 SO/FE 09:00-21:00
SVZ2: 20min täglich 21:00-23:00 SA 06:00-06:30 SO 06:30-09:00
RVZ: 30min MO-FR 04:30-06:00 täglich 23:00-01:00 SA 04:30-06:00 SO/FE 04:30-06:30
Die Linie 2 soll dabei nur mehr den Peerhof-Ast bedienen. Paralell dazu braucht es aber endlich eine Neuorganisation des Busnetzes, v.a. im Hinblick darauf dass die StraB entsprechend zum Hauptverkehrsmittel avisiert ...
Von alternierenden Halten der jeweiligen Linien bzw. dass die Linie 5 nur gewisse HST bedienen soll halte eher wenig weil das mit der vorhandenen Infrastruktur nur zu Problemen im Betriebsablauf führen wird. Eine Beschleunigung der Tram benötigt v.a. Eigentrasse und damit die Entfernung störenden Verkehrs aus dem Gleisbereich und eine echte Nullwartezeit an Kreuzungen damit würde sich schon die eine oder andere Minute herausholen lassen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #113547 Erstellt: 06.06.2020 06:39
|
|
|
das mit alternierenden haltestellen und sowas hört sich an, wie wenn das geplante betriebskonzept der igler doch auf fruchtbaren boden fällt
problem mit einem abgestimmten fahrplan ist meistens, dass die 5er zumindest lt ursprünglichen fahrplan 3min länger über den HBF benötigt als die 2er durch die MUS, womit entweder auf der ost oder der westseite ein verschobener takt heraus kommt... aber evtl konnte das ja gerichtet werden in der zwischenzeit, dass die 2er jetzt auch 3min länger benötigt..
eine möglichkeit wäre schlicht und einfach, alles über die MUS zu führen, und die 3er wieder in beide richtungen über den bhf zum flughafen... oder solang der nicht gebaut ist, zumindest bis west... die amraser täten sich freuen, und es gäbe auch eine verstärkung auf der restlichen strecke, und die 5er würde etwas beschleunigt werden... umsteigen am sillpark zur 3er, wenn man zum HBF muss, oder beim fürstenweg sollte dann ja auch nicht so das problem sein..
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 53
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114268 Erstellt: 19.01.2021 08:13
|
|
|
mir kommt noch immer vor, dass IKB gegen IVB arbeitet wenn sie grad kann, oder zumindest die unteren reihen...
und ich kann mir auhc vorstellen dass viele private sich einen spaß daraus machen, ivb zu foppen, nicht dran denkend, was sie dann eigentlich verursachen.. leider hat die ivb in innsbruck ein absolut bescheidenes standing. und da hilfts auch nichts zu schreiben, dass die haltestellendächer grün werden, lederschlaufen zum festhalten im bus sind oder man gratis zur messe des kleintierzüchterverbands kommt, das was im endeffekt unten ankommt ist: ich will pünktlich und schnell von A nach B...
keine frage, diese gimmicks sind wichtig, wenn ich das mit anderen österr städten vergleich, wertet das das fahrgefühl ungemein auf, dass die fahrzeuge top beinander sind an sich, sauber und nicht offensichtlich rostig und verbeult (in wien fühl ich mich gleich wie in einem entwicklungsgebiet wenn ich eine strab nehmen muss). und es gibt auch definitiv schlechteres als die ivb, im endeffekt muss man dem betrieb schon eine gute note ausstellen, aber leider sind es halt die details die dann wieder stolpern lassen
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114272 Erstellt: 19.01.2021 12:06
|
|
|
@ Admiral:
Nein, von Seiten der unteren bis mittleren Stadtverwaltung wird aktiv gegen den Bürgermeister gearbeitet....
Man nennt dies passiven Widerstand.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114274 Erstellt: 19.01.2021 18:23
|
|
|
des war davor auch nicht besser...
evtl könnt es aber auch sein, dass einfach auch die sparmaßnahmen zum schlagen kommen... früher hat es anscheinend auf "tagelöhner" basis die schneeschaufel gegeben, und wer wollte hat was fürs schaufeln helfen bekommen... da kommen dann evtl doch mehr leute zusammen als ein paar private hausmeisterdienste, die erst den schnee vorm haus auf die straße schieben und danach wieder den schnee von da straße vors haus...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114579 Erstellt: 03.05.2021 11:05
|
|
|
-> aktueller artike DT. gibt es nun denn ein datum, wann es soweit ist?
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
W-D KontrollorIn
Alter: 60
Dabei seit: 29.09.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114792 Erstellt: 04.06.2021 20:27
|
|
|
Seit einigen Stunden rennt die Info, dass wegen einer Entgleisung Technik West von 2 und 5 nicht angefahren werden kann.
jetzt kam mir aber gerade eine 5 entgegen, deren Ziel Technik West ist.
Was stimmt nun? Etwas verwirrend dieser Widerspruch.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114793 Erstellt: 04.06.2021 20:32
|
|
|
i tat ja behaupten, dass das zielschild nicht so leicht zum umstellen geht für die 5er und sie peerhof umdreht...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Skitobi KontrollorIn
Alter: 29
Dabei seit: 11.03.2019
Stadt / Stadtteil: Ibk
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114794 Erstellt: 04.06.2021 20:36
|
|
|
Ja, gerade ist am Peerhof-Ast eine 5er richtung Schützenstraße gefahren.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114796 Erstellt: 05.06.2021 20:48
|
|
|
Admiral schrieb: |
-> aktueller artike DT. gibt es nun denn ein datum, wann es soweit ist? |
Hast du den Teil "wird mit 13. September zunächst als Ersatz der Buslinie 5E die erste Stufe des Linienbetriebes mit Doppeltraktionen starten." übersehen?
Schulungs- und später auch Probefahrten auf Linie aber bereits ab Beginn Sommerferien. Bei Interesse hier lasse ich mir Daten geben, falls Interesse an Fotografieren und Mitfahren besteht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Momo KontrollorIn
Alter: 37
Dabei seit: 02.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114797 Erstellt: 05.06.2021 21:07
|
|
|
Wie sieht es eigentlich mit den Optionen für die 10 weiteren Garnituren aus?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114799 Erstellt: 06.06.2021 08:53
|
|
|
Dank Bombardierdesaster wäre es zu überlegen, nicht anderes Gerät zu besorgen, vor allem Fahrzeuge, die in Kurven verschleißärmer sind und (auch) für STB und 6 besorgt werden.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114802 Erstellt: 06.06.2021 19:31
|
|
|
das problem ist, wenn man für die stb andere fahrzeuge besorgt, dann müsste man ja auch zugeben, dass die fahrzeuge evtl für andere überlandstrecken auch nicht ideal sind... somit wären ja für die regionalbahn auch suboptimale fahrzeuge besorgt worden.. außerdem, solang das land zahlt, wieso denn auch, ist ja nicht das geld der stadt... ist doch ein anderer steuerzahler
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114804 Erstellt: 06.06.2021 23:47
|
|
|
Admiral schrieb: |
das problem ist, wenn man für die stb andere fahrzeuge besorgt, dann müsste man ja auch zugeben, dass die fahrzeuge evtl für andere überlandstrecken auch nicht ideal sind... somit wären ja für die regionalbahn auch suboptimale fahrzeuge besorgt worden.. außerdem, solang das land zahlt, wieso denn auch, ist ja nicht das geld der stadt... ist doch ein anderer steuerzahler  |
So wird nicht mehr gearbeitet. Falls das mal so war, ist es vorbei.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 06.06.2021 23:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114867 Erstellt: 08.07.2021 11:53
|
|
|
Am Montag startet wie angekündigt der testweise linienmäßige Doppeltraktionsbetrieb, und zwar auf einem Kurs der Linie 2. Mehr Details dazu heute später.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|