Autor |
Nachricht |
Thema: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Maxi
Antworten: 9
Views: 11672 Bilder: 11
|
Kategorie: Hobby Nahverkehr Erstellt: 04.01.2011 20:52 Beitrag: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
In den Sommerferien (ist zwar noch lang hin) fahre ich garantiert mal nach Innsbruck und werded Fotos machen bis die 2GB Speicherkarte voll ist.
Es gibt für "Trainz" auch Oldtimerstraßenb ... |
|
Thema: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Maxi
Antworten: 9
Views: 11672 Bilder: 11
|
Kategorie: Hobby Nahverkehr Erstellt: 04.01.2011 11:50 Beitrag: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Entschuldigt vielmals dass ich mich nicht gemeldet habe. Ich hab ansich schon wenig Zeit, und ich hab in der letzten Zeit viel für mein Fantasie-Tramnetz gearbeitet...
Ich habe vor, dass ich nach d ... |
|
Thema: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Maxi
Antworten: 54
Views: 30123 Bilder: 7
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 28.10.2010 18:05 Beitrag: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Interessant zu wissen!
Hat eigentlich die IVB, bzw. irgendwelche Politiker wieder darüber gesprochen, oder wie stehts mit dem Projekt O und R?
Werden die eingentlich später 2 und 4 heißen?
V ... |
|
Thema: Bau einer Stadtbahn in Salzburg |
Maxi
Antworten: 81
Views: 44572 Bilder: 7
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 28.10.2010 09:48 Beitrag: Bau einer Stadtbahn in Salzburg |
Gunter Mackinger ist ja für die RSB, wiederum andere dagegen.
Fakt ist, dass bei uns in der HVZ (und manchmal zu einer anderen Zeit) überhaupt an bestimmten stellen alles steht.
Darum finde ich ... |
|
Thema: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Maxi
Antworten: 54
Views: 30123 Bilder: 7
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 28.10.2010 09:20 Beitrag: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Boah! Da bist du ja sehr fleißig, Respekt )
Wenn die Verkehrspolitiker auch mal Arbeiten würden,hätten wir schon mal den Anfang.
Aber die kriegen ja selbst fürs schlafen bezahlt .
Sind eige ... |
|
Thema: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Maxi
Antworten: 54
Views: 30123 Bilder: 7
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 25.10.2010 14:14 Beitrag: Visionen zum weiteren Ausbau der Tram/Stadtbahn |
Ein sehr guter Plan!
Ich hätte nie gedacht, das Innsbruck soooo groß ist.
Eine nebensächliche Frage:
Mit welchem Programm hast du diesen Plan gestaltet?
Viele Grüße,
Maxi |
|
Thema: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Maxi
Antworten: 22
Views: 34170 Bilder: 2
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 25.10.2010 14:06 Beitrag: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Ich will ja auch nicht meinen dass der Obus die optimalste Lösung ist.
Wir haben einen Individualverkehr von einer Großstadt, und kapazität von einer Kleinstadt.
Auf der Münchnerbundesstraße, geht ... |
|
Thema: Bau einer Stadtbahn in Salzburg |
Maxi
Antworten: 81
Views: 44572 Bilder: 7
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 25.10.2010 14:06 Beitrag: Bau einer Stadtbahn in Salzburg |
Ich will ja auch nicht meinen dass der Obus die optimalste Lösung ist.
Wir haben einen Individualverkehr von einer Großstadt, und kapazität von einer Kleinstadt.
Auf der Münchnerbundesstraße, geht ... |
|
Thema: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Maxi
Antworten: 9
Views: 11672 Bilder: 11
|
Kategorie: Hobby Nahverkehr Erstellt: 16.10.2010 16:01 Beitrag: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Wenn jemand so nett wäre, hätte ich gern Fotos, von der Theresienstraße, und weiter wie die Linie 1 Richtung Bergisel fährt.
Vom Bahnhof wäre auch gut.
Viele Grüße,
Maxi |
|
Thema: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Maxi
Antworten: 22
Views: 34170 Bilder: 2
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 16.10.2010 15:59 Beitrag: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Salzburg hat 150.000 Einwohner, und ein sehr hohes aufkommen von Fahrgästen.
Wir fahren mit 86 Obussen in 10 Minuten Takt auf 9 Linien.
Innsbruck hat ca. 125.000 Einwohner, und man kann nicht beha ... |
|
Thema: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Maxi
Antworten: 22
Views: 34170 Bilder: 2
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 15.10.2010 18:50 Beitrag: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Manni: Wie stellst du bei einer steilen Steigung dir das Bremsen bei einer Tram mit über 30t vor?
Es geht hier aber doch nicht im einen Vergleich mit Dieselbussen? Straßenbahn Lebensdauer 30 - 40 ... |
|
Thema: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Maxi
Antworten: 22
Views: 34170 Bilder: 2
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 15.10.2010 12:58 Beitrag: Allgemeine Diskussion über Vor- und Nachteile des O-Busses gegenüber der Tram |
Meine Meinung ist ehrlich gesagt, das der O-Bus gegenüber der Straßenbahn folgende Vorteile hat:
-Flexibler als die Straßenbahn (ausweich möglichkeit bis 4m)
-Traktionsfähig (Anhänger, wie Straßen ... |
|
Thema: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Maxi
Antworten: 9
Views: 11672 Bilder: 11
|
Kategorie: Hobby Nahverkehr Erstellt: 14.10.2010 17:59 Beitrag: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Danke!
Ich habe jetzt auch zwei Straßenbahnen umlackiert (Flexity Dortmund, und GT6 in Innsbrucker Farben).
Wenn ich auf "Bild hochladen und einfügen" klicke, erscheint ein weißes Feld ... |
|
Thema: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Maxi
Antworten: 9
Views: 11672 Bilder: 11
|
Kategorie: Hobby Nahverkehr Erstellt: 12.10.2010 18:59 Beitrag: Innsrbucker Straßenbahnnetz, für die Bahnsimulation "Trainz" |
Hallo!
Der ein oder andere wird die Bahnsimulation "Trainz" kennen.
Ich war in diesen Sommerferien in Innsbruck und habe mir das Straßenbahnnetz angeschaut.
Bedauerlicherweiße, kam ich zu ... |
|
|