Autor |
Nachricht |
spfelsberg |
Erstellt: 26.02.2014 17:36 Titel: |
|
Das bezweifle ich sehr stark, aber wir werden ja sehen.  |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 26.02.2014 17:16 Titel: |
|
@Spfelsberg: Nein, auf Basis des Intouro, also wird ungefähr so ein Bus wie der Crossway LowEntry von Irisbus! |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 26.02.2014 13:18 Titel: |
|
DUEWAG 240 schrieb: |
Die SETRA S415NF sind aber schon letztes Jahr zugelassen worden bzw. Euro5? Soviel ich weiß, sollen nämlich keine Setra NF-Busse mehr produziert werden. Wer nun von EVOBUS NF will, muss seit Euro6-Zeiten Citaro 2 kaufen. |
Dafür steckt momentan ein Setra Low-Entry in der Entwicklung (höchstwahrscheinlich auf Basis des C2 LE).  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 19.02.2014 15:35 Titel: |
|
Die Setras sind unter den allerletzten, die produziert wurden. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 19.02.2014 13:13 Titel: |
|
Die SETRA S415NF sind aber schon letztes Jahr zugelassen worden bzw. Euro5? Soviel ich weiß, sollen nämlich keine Setra NF-Busse mehr produziert werden. Wer nun von EVOBUS NF will, muss seit Euro6-Zeiten Citaro 2 kaufen. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 19.02.2014 10:29 Titel: |
|
Ja, ein Teil dieser Busse wurde schon geliefert.
- 65 Irisbus Crossway (die Vorherrschaft bei Neuanschaffungen von Evobus/Setra ist somit vorerst gebrochen)
- 20 Setra 415 NF
- 10 Citaro G (die als "Metrobus" verkauften Schlenkis, die die chronisch überlastete Strecke ins Überetsch nach Kaltern teils auf Busspuren bedienen werden)
Das Farbschema wurde erneuert (siehe Mannis pdf)...und unterscheidet sich nun kaum mehr von jenem der Stadtbusse... |
|
 |
manni |
|
 |
Evo - Olli |
|
 |
Steph |
Erstellt: 01.03.2013 16:02 Titel: |
|
Es gab 3 MyWay, die Schupfer (Naturns) gehört haben. Davon sind:
- 1 nach Rimini (TRAM)
- 1 Bertoldi
- 1 irgendwo im Trentino |
|
 |
Steph |
Erstellt: 01.03.2013 13:00 Titel: |
|
Ich glaube schon... Oder doch Martin?  |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 01.03.2013 12:57 Titel: |
|
Ich kenne nur diesen und den Weissen, der aber nicht mehr in Südtirol ist. Gehört der Zweite auch Bertoldi? |
|
 |
Steph |
Erstellt: 01.03.2013 12:52 Titel: |
|
Kannst du mir zeigen, wo du den anderen Myway gesehen hast? Dieses Modell ist in Südtirol ja praktisch nicht zu finden - bis auf diese Exemplare, die für die SASA einige Kurse übernommen haben.
Wenn ich mich nicht irre, gehört einer einer Firma aus dem Meraner Raum.
Und ein bissl Glück hast du beim Fotografieren im Busterminal auch gehabt - mich hat damals die Security gebeten, keine Fotos mehr zu machen...  |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 01.03.2013 00:02 Titel: |
|
Ich dachte ich seh nicht recht, und wenn ich das Bild nicht hätte würde ich glauben ich hätte geträumt...:
Der Anschrift nach ist die Firma aus Nals bzw. Gargazon. Damit hätte sich wohl auch die Frage zum Citybus geklärt... Ob dieser MyWay wohl etwas mit dem anderen MyWay von weiter vorne zu tun hat? Der Gleiche ist es sicher nicht, aber vielleicht hat der Andere auch Bertoldi gehört? |
|
 |
Steph |
Erstellt: 28.02.2013 23:16 Titel: |
|
Der Volksmund nennt diesen Ort "Frühlingstalele"...
Der Skibus ist echt ein tolles Foto! |
|
 |
Martin |
Erstellt: 28.02.2013 21:33 Titel: |
|
Hast Du etwa einen Ausflug ins Frühlingstal gemacht? - die Bussi sehen jedenfalls schon sehr Frühlingsblumenhaft aus. |
|
 |
itsme |
Erstellt: 28.02.2013 03:34 Titel: |
|
und hier fährt der SAD Bus von Auer ab nach Cavalese im Fleimstal
der 1100 steht am Gelände der Kalterer bahn Endstation
und der SAD Citybus mitten in Kaltern
werner |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 27.02.2013 21:17 Titel: |
|
Gestern drehte Nummer 22 seine Runden, hier bei der Talstation Schöneben:
 |
|
 |
Steph |
Erstellt: 03.02.2013 23:27 Titel: |
|
Die Frage zum Citybus weiß ich noch nicht.
Ja, das sind die offiziellen Nummern. |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 03.02.2013 19:43 Titel: |
|
Meine zwei Sichtungen von heute:
AN 407 ST in Mals. Am Heck steht die Nummer 22, ist das die offizielle Nummer?
Und AN 406 ST am Reschenpass.
Die Frage vom Beitrag oben zählt übrigens immer noch.  |
|
 |
spfelsberg |
Erstellt: 20.11.2012 22:36 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Kein Problem!
Zum weiter oben geposteten MyWay: Da es zu 99% nur einen Betrieb in Südtirol gibt, der ÜL-Busse von Irisbus besitzt, nämlich Schupfer in Naturns, stehen die Chancen gut, dass es sich bei dem weißen Bus um den Vorgänger des gelb-blauen Arway handelt (diesen hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=68715#68715).
Der MyWay ist darauf an die TRAM Rimini (nein, hat nix mit "der Tram" zu tun, ist einfach ein Akronym) verkauft worden, wo er derzeit natürlich noch in Betrieb ist. Derzeit warte ich noch auf die Daten  |
Wer fährt eigentlich den CityBus in Vilpian? Da habe ich (vor zwei Jahren glaub) einen weissen Irisbus Proxys oder Proway gesehen. |
|
 |