Autor |
Nachricht |
Linie 4206 |
Erstellt: 04.03.2010 18:13 Titel: |
|
Fretu mich das es dir gefallen hat. Vorallem weil wir dich ja in die Pampa geführt haben.  |
|
 |
rudema |
Erstellt: 04.03.2010 17:53 Titel: |
|
War eine wirklich schöne und kurzweilige Fototour, mit gemütlichen Leuten.
lg.
Martin |
|
 |
manni |
|
 |
manni |
Erstellt: 28.02.2010 23:36 Titel: |
|
Meine Bilddokumentation dazu ist hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=4042
Als wir ab ca. 13 Uhr dort unterwegs waren, ging zwar noch der Wind, aber Sturm war das schon lange keiner mehr. Es waren außer uns auch nicht wenige andere Leute im Wald unterwegs. Also fahrlässig bzw. gefährlicher als ein normaler Waldspaziergang, bei dem mensch bekanntlich jederzeit von einem Baum derschlagen werden kann, war das ganz sicher nicht, zumal ich mir auch vorher den Wetterbericht angesehen habe - das möcht' ich auch deswegen in aller Deutlichkeit festgehalten haben, weil ich ganz sicher keine Mitfotografen, insbesondere Minderjährige wie L4206, in Gefahr bringe oder dabei zusehe wie sie sich selbst in Gefahr bringen.
Auch die S-Bahn-Fotos waren ungefährlich, wir haben immer auf genügenden Abstand geachtet. Das Schlachthofgleis, auf dem wir uns zum Schluss bewegt haben, ist mit einer Art Prellbock gesichert (Bildmitte), dort kann man sich also vollkommen ungefährdet bewegen, da kann schlicht und einfach nichts daherkommen. Wir sind aber trotzdem immer auf der Seite geblieben (Holzplattform im Vordergrund):
 |
|
 |
Tw75 |
Erstellt: 28.02.2010 20:54 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
Ich hoffe nur, du hast dabei was gelernt.  |
Dies gilt auch bzgl. eines gewissen Abstandes zum Gleiskörper bzw. der Fotostelle auf dem Viaduktbogen.
Es gibt auch im Innsbrucker Stadtgebiet selbst einige Fotostellen, wo man sich nicht einer derartigen Gefahr aussetzt. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 20:49 Titel: |
|
Wird schon fast zum Kindergartenthread aber ich stelle nicht die Fotos als "Mutprobe" ins Internet, ich habe diese Positionen ausgewählt dass ich den jeweiligen Zug aus den besten Winkel fotografieren konnte. Außerdem wirken auch Bilder extrem nahe wie diese auf der Karwendelbahnbrücke dadurch ich auch stark gezoomt habe. Außerdem gefährde ich nicht andere Leute und verantworte mich selbst. Wenn es jemanden zu hart wäre soll es so sein. Ich gehe das Risiko ein und achte genau so auf meine Gesundheit. |
|
 |
Schienenschraube |
Erstellt: 28.02.2010 20:35 Titel: |
|
Sind ja tolle Fotos geworden, auch die Dokumentation der "ewigen" Langsamfahrstelle bei der Messe.
Ich will euch ja wirklich nicht die Freude verderben, aber ich weiß nicht, ob man eine solche Perspektive im Internet breit treten sollte, insbesondere wenn man auf dem Foto erkennbar ist. Vielleicht bin ich zu paranoisch, aber zumindest bei der Erzbergbahn gab es in einem solchen Fall zumindest einen Mordswirbel.
Ist nur gut gemeint  |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 28.02.2010 20:32 Titel: |
|
Ja das wissen glaube auch alle. Aber ich bin einfach froh das nichts passiert ist. Und hoffentlich wirds sowas nicht mehr so schnell geben.
 |
|
 |
Steph |
Erstellt: 28.02.2010 20:29 Titel: |
|
Bevor's wer anderer sagt: Bei starkem Föhn ist es selten ratsam sich im Wald aufzuhalten - besonders wenn da grad jede Menge Bäume umgeknickt sind... |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 28.02.2010 20:11 Titel: |
|
Da wird die 6er mal wieder länger gesperrt bleiben. Desto weiter wir runterkanem, dest schlimmer sah es aus! Einfach pures Chaos.
 |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 20:07 Titel: |
|
Direkt darunter auch nicht.
Aber die Linie 6 war schon extrem in Chaoszustand. Bäume auf Gleisen, da hat die Oberleitungspartie genug zu tun.
edit Steph: wieder Quote entfernt |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 28.02.2010 19:59 Titel: |
|
Und genau da bin drunter gstanden und hab fünf Minuten lang geredet!
Da war sehr viel los auf der 6er!  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 28.02.2010 19:59 Titel: |
|
Tw75 schrieb: |
Sorry, wenn ich das jetzt so direkt sage, aber eine derartige Positionierung in absoluter Nähe zum fahrenden Zug kann einfach nur als verantwortungslos bezeichnet werden.  |
Zustimmung!
Tramfan schrieb: |
Da liegen immer mindestens 1,5 Meter Abstand vom Gleisbett und bei den Viaduktbögen bin ich über 1 ganzes Zwischengleis entfernt. |
Beim vierten Bild ist der Abstand definitiv <1,5m. Aus FR Kufstein kann da jederzeit ein Zug kommen - Stichwort Gleiswechselbetrieb. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 19:57 Titel: |
|
Jop, sind mit den R bis zur Bienerstraße hinausgefahren und dort noch fotografiert.
Das auf der Linie 6 stimmt, anhand des Bildes:
 |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 19:49 Titel: |
|
Da liegen immer mindestens 1,5 Meter Abstand vom Gleisbett und bei den Viaduktbögen bin ich über 1 ganzes Zwischengleis entfernt. Ich kann schon einschätzen wann genug ist und wann nicht.
edit Steph: Quote entfernt |
|
 |
Tw75 |
Erstellt: 28.02.2010 19:45 Titel: |
|
Sorry, wenn ich das jetzt so direkt sage, aber eine derartige Positionierung in absoluter Nähe zum fahrenden Zug kann einfach nur als verantwortungslos bezeichnet werden.  |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 19:23 Titel: |
|
Ich fange mal mit der User-Reportage an und den S-Bahn-Fotos.
S5 nach Innsbruck Hbf kurz vor Bahnhof Innsbruck Hötting
S5 nach Scharnitz bei Überquerung der Karwendelbahnbrücke kurz vor Bahnhof Innsbruck Hötting. Im Hintergrund der Inn und Stadtteil Wilten.
ÖBB EC 747 von Innsbruck Hbf nach Wien Westbahnhof bei der Fahrt über die Viaduktbögen.
Als Überraschung gab' es noch einen Railjet nach Innsbruck Hbf.
REX 5353 von Innsbruck Hbf nach Hochfilzen. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 28.02.2010 02:13 Titel: |
|
Stimmt eigentlich am Sebastian-Kneipp-Weg bei Mitterweg-Unterführung wäre die Umgebung auch sehr interessant. |
|
 |
manni |
Erstellt: 28.02.2010 01:22 Titel: |
|
Rum, ich weiß nicht... da sieht man ja nichts von der Stadt. Blame it to the Lärmschutzwand.
manni schrieb: |
- S-Bahn in urbaner Umgebung
|
Hötting oberhalb der Höttinger Au, Mühlau, Sieglanger im Bereich Hafen, Konzertkurve, Mitterweg, Sieglanger, solche Orte tät' ich für S-Bahn-Fotos vorschlagen. |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 27.02.2010 21:48 Titel: |
|
Rum geht gut. War ich zwar erst einmal. Aber ok! Und da muss man nicht ewig lang warten.  |
|
 |