Autor |
Nachricht |
Walter4041 |
Erstellt: 03.01.2010 14:10 Titel: |
|
manni schrieb: |
Zu Klagenfurt und Ferlach gibt es schon eine Reihe von Threads, auf Wunsch kann ich die mal zusammenführen: |
Ist halt die Frage, ob das Zusammenführen bei 4-6 Jahre alten Threads viel bringt... |
|
 |
manni |
|
 |
Walter4041 |
|
 |
manni |
Erstellt: 03.01.2010 13:52 Titel: |
|
Danke Günter für die Korrektur - gleich zwei Obusse, von beiden damaligen Typen einer, das ist ja Hammer! Weisst du in welchem Zustand die sind?
Danke, Walter, für die Bilder. - Sollten wir den Forumsausflug machen, werd' ich mal nachschauen gehen, ob die Gleise noch weiterführen.
Ja, das ist wirklich ein IVB-Museum da unten... zu schade, dass das doch relativ weit weg ist.
Das mit der Histotram in Ferlach hab' ich übers EBFÖ ein wenig mitverfolgt. Die haben dort ja sogar einen DÜWAG-Vierachser. Wie geil ist denn das! Die Strecke hat zwar nicht grad Straßenbahncharakter, trotzdem tolle Sache. Ein Wahnsinn, was die alles auf die Beine stellen. Mein größter Respekt.
Das Seetramway-Projekt in Klagenfurt scheint hingegen politisch leider wieder ins Stocken geraten zu sein.
http://winter.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/klagenfurt/2182541/tram-rueckt-ferne.story
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/klagenfurt/563875/tram-rueckt-ferne.story |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 03.01.2010 10:30 Titel: |
|
Hier noch zwei Bilder vom Remisengelände:
Bw 144, Tw 18, Tw 6 und Bw 123 (alle ex Innsbruck)
Bw 139 und links daneben ein offener Güterwagen (ex Stubaitalbahn). Rechts am Bildrand ist noch ein Teil von Bw 135 (ex IVB) zu sehen.
So ein Besuch in Klagenfurt und vor allem Ferlach ist sicher lohnenswert, wie aktuelle Bilder zeigen, hat sich seit meinem letzten Besuch vor einigen Jahren einiges getan.
Am vorletzten Wochenende im August ist immer die "Nostalgie total", bei der sich alles bewegt, was bei den NBiK betriebsfähig ist.
Seit letztem Jahr ist auch der Fahrdraht zwischen dem Bahnhof Ferlach und dem Museumsgelände fertig, sodaß nun auch die normalspurigen E-Triebwagen (ex Stern&Hafferl und Wiener Straßenbahn) zum Einsatz kommen können.
Mir hat mal jemand gesagt, daß an einem solchen Wochenende ca. 70 (!) aktive Vereinsmitglieder im Einsatz sind.
Edit 26.12.10: Bild-URLs geändert |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 03.01.2010 01:32 Titel: |
|
Kleine positive Korrektur manni:
sogar zwei Obusse des ersten Innsbrucker Betriebs: ein grosser Fiat und ein Gräf und Stift...
edit: Nummern dazugefügt: grosser Fiat No. 21 ( Bj. 1941) und Gräf und Stift No. 27 (Bj. 1949)...
und der gesuchte Lohner Vierachser wäre Tw. 64 (Bj. 1960)... |
|
 |
manni |
Erstellt: 03.01.2010 01:11 Titel: |
|
Ja, das wäre wirklich mal ein gutes Ziel für einen Forumsausflug.
Es befinden sich im Historama ja sogar noch ein IVB-Obus vom 1. Obusbetrieb und ein Lohner-Vierachser. |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 02.01.2010 22:41 Titel: |
|
Wäre ein toller Forumsausflug! Interesannt wie viele Wagen dort hin gegangen sind.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 02.01.2010 22:35 Titel: |
|
Ein "IVB Museum" in Celovec Echt toll was sich da über Jahrzehnte gerettet hat, was sonst den Weg des alten Eisens gegangen wäre... neben vielen, vielen Haller Beiwagen finden sich dort auch noch ein Zürcher Wagen (der zweite steht in Ferlach), ein Basler Triebwagen, ein Basler Beiwagen, ein Meraner Beiwagen, zwei "echte" Innsbrucker Beiwagen sowie einige Stubaitalbahn und Haller Bahn Güterwagen Schmankerln (Gw. 253 (LBIHiT), Gw. 33 (AGStB))...
Sicher eine Reise wert, vielleicht sogar mal als Forumsausflug?
LG |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 02.01.2010 20:49 Titel: |
|
Hmm, bei meinem letzten Besuch vor einigen Jahren wurde bis zu dem Punkt gefahren, der den linken Endpunkt meiner Linie oben darstellt:
Akku-Lok 25 (Eigenbau) und Bw 121 (ex IVB) in der Endhaltestelle "Am Moos"
Das im obigen Bild schon sichtbare Wagendach gehört zu diesem Wagen; auf dem Bild ist auch sichtbar, daß hier die Strecke endet. Vielleicht sind die Gleise unter dem Gras noch weitergegangen? Ich kann mich leider nicht mehr so genau erinnern.
Tw 12 (ex Stubaitalbahn) in der Hst. Im Moos
Edit 26.12.10: Bild-URLs geändert |
|
 |
manni |
Erstellt: 02.01.2010 20:03 Titel: |
|
Die scheint inzwischen verlängert worden zu sein... laut http://www.nostalgiebahn.at/ausstellung.htm geht's noch ein Stückerl weiter:
Wahrscheinlich wurde die Reststrecke früher mit Bussen bedient  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 02.01.2010 19:41 Titel: |
|
Und zur Trasse der "tramwaj kanál" (oder wie man das am besten übersetzt):
 |
|
 |
manni |
Erstellt: 02.01.2010 18:55 Titel: |
|
Korrekt, es ist die "Lendcanaltramway" nahe dem Ufer des Vrbsko jezero in Celovec, der Landeshauptstadt des (Noch-)Bundeslandes Nordslowenien. |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 02.01.2010 09:27 Titel: |
|
Celovec/Klagenfurt ? |
|
 |
manni |
Erstellt: 02.01.2010 03:09 Titel: Welche Straßenbahnstrecke... (Gelöst) |
|
ist hier nicht zu sehen, wo verläuft sie und in welcher österreichischen Landeshauptstadt befindet sie sich?
 |
|
 |