Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Das Inntram-Museumsforum Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Triebwagen 18 in Klagenfurt  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #7973 BeitragErstellt: 27.02.2005 15:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
IM EBFÖ habe ich bei der Diskussion über die 2091.01 in Lunz am See ein Bild vom Triebwagen 18 , und am rechten Bildrand die Forderplattform des TW 6 , ER kam lat . blauem Buch 1981 zur Höllentalbahn nach Payrbach , wo die elektrische Einrichtung herausgenommen wurde , der Rest kam zu den NBIK wo man offensichtlich die vordere Plattform abgetrennt hat .
Was mit dem Rest geschehen ist entzieht sich meiner Kenntniss .

Link : http://tinyurl.com/4lda3
YBBSTAL LETZTEN JUNI

Zillerkrokodil


Edit von manni: Link korrigiert


(Editiert von manni am 27.02.2005 16:23)



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #7981 BeitragErstellt: 27.02.2005 17:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wah, grausam... das grenzt ja an Leichenfledderei... schade dass nicht die Möglichkeit besteht, alle Innsbrucker Fahrzeuge, die irgendwo in der Welt vor sich hinrosten und verfallen, zurückzuholen und zu erhalten...




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #7982 BeitragErstellt: 27.02.2005 17:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #7986 BeitragErstellt: 27.02.2005 18:09
Antworten mit Zitat Absenden
 


Naja, viel ist davon offenbar nicht übriggebleiben...

Walter


(Editiert von Walter4041 am 27.02.2005 17:23)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #7987 BeitragErstellt: 27.02.2005 19:38
Antworten mit Zitat Absenden
 


die irgendwo in der Welt vor sich hinrosten und verfallen, zurückzuholen und zu erhalten...
Nja ! Diese eine Plattform von TW 6 nach Innsbruck zurückzuholen wäre ungefähr so sinnvoll wie Hirschtrophäen wieder in die freie Natur auszuwildern .


Naja, viel ist davon offenbar nicht übriggebleiben...

Vom Triebwagen 6 , Türe und angebrachte Wand mit der Autschrift STY , heißt vielicht Seetramway ist im Bild sichtbar , am Linienkasten ( nicht zu sehen ) steht auch nochmal STY .
Das Frontblech war damasl frisch gestrichen , sehr sauber , aber was man mit dem Rest gemacht hat weiß ich nicht , zumal sich in Klagenfurt oder Ferlach noch drei ander Treibwagen (4-8) befinden müssten , die ich nicht gesehen habe -wie vieles andere das ich erwartet habe- .

TW 18 : Die elektrische Ausrüstung und die Dachaufbauten dürften bei die Schweine sein , das Drehgestell ist auch schon ziemlich hinüber .
Was mir ebenfalls in Erinnerung blieb ist ein Haller-oder Iglerbeiwagen 13? der in einem ziemlich grellen Grün gespritzt war und eine goldene Nummer trug , mir ist nicht bekannt dass die je in-und um Innsbruck mit diesem Schema gefahren wären .

Überhaupt muss man sagen dass von vielem was in diese Museen kommt danach nie mehr wieder etwas sieht , es wäre schon interessant mal hin und wieder dass eine oder andere Stück mal sehen oder wiedersehen zu können .

( TW 64 , TW 28 , Autobusanhänger , O-Busse 21 u. 27 )

Fotos davon dort würden mich interessieren , was wird eigentlich aus dem IVB-Schienenschleifwagen Nr . 21 ?

Zillerkrokodil






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Peter021
VerkehrsministerIn





Dabei seit:
04.09.2004


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
-29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9040 BeitragErstellt: 19.05.2005 12:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Leute

Also die Idee einer Seetramway in Klagenfurt finde ich sehr gut! Schlussendlich hat Ihr Vorsitzender Prix noch lange bevor man in Innsbruck über Nostalgiestrassenbahnen nachdachte einen Grossteil der IVB/STB Flotte vor dem sicheren Ende bewahrt. (z.B. Tw 18, Tw 20, TW 28, Tw 31, Tw 5-8, Tw 64, Bw 146, Bw 160, Bw 12 und 13 sowie unzählige "echte" Haller Wagen. Teilweise je nach Personalresourcen hat er auch schon die Fahrzeuge mustergültig restauriert und im Historama in Ferlach ausgestellt, teilweise warten diese noch. Nur Tw 18 war schon wie Tw 31 bei seiner Ausserdienststellung in sehr schlechtem Zustand. Seien wir froh dass Prix sich so eingesetzt hat, sonst gebe es wohl auch keinen TW 60 mehr.

Viele Grüsse

Günter - Eisenbahnarchiv Tirol
_________________________________
Unsere Publikationen:
Band 1: ...über den Fern - die Mittenwaldbahn Innsbruck - Reutte 2003
Band 2: ... von Geisterhand gezogen - elektrische Bahnen um Innsbruck 2004
Band 3: ... Zukunft bewegt - die Vinschgerbahn Meran - Mals 2005

Alle Werke erhältlich in der Tyrolia Buchhandlung, Maria Theresienstrasse, Innsbruck

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9041 BeitragErstellt: 19.05.2005 16:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

Das Projekt "Seetramway" hätte bestimmt seinen Reiz; Priorität hat allerdings AFAIK die "Histotram", eine Verbindung Bf. Ferlach zum Historama. Hier existiert bereits eine (normalspurige)ehemalige Anschlussbahn, die nur mehr elektrifiziert werden muss. Hintergrund dieses Projekts ist die Tatsache, dass die Zufuhr der mit dem Dampfzug ankommenden Gäste zum Museum mit den historischen Bussen fast nicht mehr bewältigt werden kann.
Andererseits existieren im Raum klagenfurt Planungen, eine Straßenbahn wieder einzuführen, allerdings in Normalspur, um tlw. auch auf wenig benutzte ÖBB-Strecken übergehen zu können. Unter diesem Gesichtspunkt ist es verständlich, dass mit der Seetramway nichts weitergeht, wenn auch einige Fahrzeuge der alten Klagenfurter Straßenbahn bereits restauriert sind.
Der grund, dass kaum ex Innsbrucker Fahrzeuge aus Kärnten nach Tirol zurückgeholt werden können, liegt einerseits in der Kostenfrage (selbst wenn die Fahrzeuge nur wenig kosten würden, sind die Transportkosten recht hoch), andererseits in der Platzfrage. Wer das Localbahnmuseum kennt, weiß, dass wir schon heute über mehr Fahrzeuge als Abstellfläche besitzen. Hier muss sehr sorgfältig entschieden werden; da bereits einer von 4 ehemaligen Zürcher Triebwagen in betriebsfähigem Zustand existiert, scheint es - bei aller Nostalgie - wenig sinnvoll, einen zweiten zu erhalten bzw. erst aufwendig zu restaurieren. (Bei anderen Museumsbahnen werden ja auch nicht mehrere gleichartige Fahrzeuge aufbewahrt).
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
941

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9043 BeitragErstellt: 20.05.2005 12:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich plane zu Anfang der Sommerferien einen Trip nach Klafu und möchte unbedingt auch den Tw 64 ansehen. Vielleicht kann ich ein paar Fotos machen. Allerdings weiss ich noch nicht, ob man da auch rankommt, zumal ich auch noch keine Kontakte nach Kärnten habe. Mal sehen.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9213 BeitragErstellt: 04.06.2005 11:05
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

Ich plane zu Anfang der Sommerferien einen Trip nach Klafu und möchte unbedingt auch den Tw 64 ansehen. Vielleicht kann ich ein paar Fotos machen. Allerdings weiss ich noch nicht, ob man da auch rankommt, zumal ich auch noch keine Kontakte nach Kärnten habe. Mal sehen.



Am 21.8. (Sonntag) feiern die NBiK ihr 15-Jahres-Jubiläum. Bis dann wird hoffentlich auch die normalspurige Straßenbahnstrecke ("Histotram") in Ferlach in Betrieb sein.

Walter



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Zillerkrokodil
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.05.2004


Stadt / Stadtteil:
Hall in Tirol

Goldene Weichen des Users:
203

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9242 BeitragErstellt: 06.06.2005 09:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo Manni !

Der Triebwagen 64 steht in Ferlach und dort ist er nicht öffentlcih zugänglich , sondern steht im gesperrten Bereich der Kestag-Halle !

An der Histotram wird laut Homepage schon gebaut aber erst nächstes Jahr soll diese fertig sein !

Grüße Zillerkrokodil



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Walter4041
VerkehrsministerIn



Alter: 21

Dabei seit:
20.08.2004




Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #9268 BeitragErstellt: 07.06.2005 19:26
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

An der Histotram wird laut Homepage schon gebaut aber erst nächstes Jahr soll diese fertig sein !



Der erste Abschnitt soll aber schon heuer im August im Betrieb gehen

Walter
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verschoben: 29.11.2020 01:58 Uhr von manni
Von Tram / Stadtbahn nach Das Inntram-Museumsforum
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Das Inntram-Museumsforum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Sad News (Klagenfurt) Heli Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 39 05.01.2008 14:57 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge "Die Presse" - Neues Straßenbahnnetz ... Zillerkrokodil IVB / VVT allgemeine Diskussion 3 20.03.2005 01:48 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Hamsterbacken-Triebwägen Zillerkrokodil User-Reportagen 4 22.09.2024 14:43 Letzter Beitrag
Zillerkrokodil
Keine neuen Beiträge Stapeln von Triebwagen in Amras manni User-Reportagen 2 26.07.2015 10:05 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Defekter Triebwagen in der Innenstadt Steph Aktuelle Meldungen und IVB-News 10 08.01.2010 17:44 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com