|
Autor |
Nachricht |
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8199 Erstellt: 13.03.2005 15:05
|
|
|
Während in Innsbruck schon die ersten Straßenzüge aufgerissen werden und die Tram in der Hauptstadt bereits Ende 2006 ihre Kreise ziehen soll , wirds wohlbis etwa 2013 dauern bis Hall an das Netz angeschlossen wird .
Die 4-er Straßenbahn gehörte von 1891 bis 1974 zum Haller Stadtbild . Die generation der über dreißigjährigen gerät ins nostalgische Schwärmen an eine Zeit , als neben der Bundesstraße von Hall nach Innsbruck die Straßenbahn ihr Revier inne hatte . Heute präsentiert sich die ehemalige Trasse nur noch zum Teil als öffentliche Verkehrsfläche und ein Großteil davon wird von Betrieben als Ein-und Ausfahrt benutzt . Stellt sich die Frage wo genau die Regionalbahn im Jahr 2013 ihre Passagiere transportieren soll . "Dei entscheidente Frage ist , wo die Trasse grundsätzlich Platz hat . Im Ausschuß haben wir uns einstimmig für die Regionalbahn ausgesprochen und die Empfehlung weitergegeben . Das Bauamt hat sich mit der Sache befasst , wie und wo Firmeneinfahrten betroffen sind " erklärt GR Christian Visitainer Obmann des Verkehrsausschußes in Hall .
Zillerkrokodil-Senf : Andreas-Kreutze wären eine Lösung , wird ja an der Rest-Umgehungsbahn in der oberen Lend auch so praktiziert !
UMLANDGEMEINDEN NICHT GUT INFORMIERT
Ähnlich sieht es auch SP-Vizebürgermeister Harald Schweighofer : " Es ist nicht so , dass wir als Umlandgemeinde von Innsbruck gut informiert sind . Bei einer Bürgermeisterkonferenz wo ich in Vertretung von Bgm. Leo Vonmetz war , sprach ich Landesrätin Anna Hosp zu diesem Thema an . Laut ihr soll eine Arbeitsgruppe von Seiten des Landes noch im Früjahr eingerichtet werden . Eine IVB-Koordiantion käme für den Hall betreffenden Teil nicht in Frage , das sei Aufgabe des Landes ."
Zillerkrokodil-Senf : Wäre es nicht möglich dass das Land die IVB damit beauftragt ?
Schweighofer ortet Mängel auch in der Linienplanung : " Was uns stört , ist dass am unteren Stadtplatz Schluss sein sollund Schönegg der bevölkerungsreichste Stadtteil , nicht eingebunden wird .
Zillerkrokodil-Senf Die Feinverteilung könnte weiterhin der Regiobus übernehmen , Zweiglinein und Verlängerungen natürlcih immer noch gebaut werden .
Die Informationen generell sind extrem spärlich dabei kommt das Projekt und damit auch die Finanzierung nur wegen uns zustande ." Schweighofer schließt sich damit der kürzlich geäußerten Kritik der Bürgermeister von Rum und Völs an , dass Innsbruck eine finanzielle Unterstützung vom Bund gebraucht hätte und nur aus diesem Grund eine Erweiterung von Völs nach Hall ins Gespräch kam .
EIFERSUCHT UNANGEBRACHT
Die Landtagsabgeordnete Eva-Maria Posch versteht die Kritik nicht : "Dass Innsbruck Bundesmittel sichern wollte , finde ich legetim - es profitieren ja auch die Umlandgemeinden davon . Dass in Innsbruck der erste Schritt beginnt ist gscheit und zweckmäßig " Man dürfe aber nciht außer acht lassen dass mit 8000 mehr Menschen nach Hall pendeln als von Hall nach Innsbruck erklärt Posch . Profitieren würde der gesamte Tiroler Raum von der Regionalbahn .
THAUR WILL HALTESTELLE IM GEWERBEGEBIET
Positiv für die Regionalbahn eingestellt sieht Bürgermeister Konrad Giner auch seine Gemeinde : " In Thaur gibt es nur eine Variante und die ist mit der Überführung an der Bundesstraße klar vorgegeben . Konkretes haben wir noch nicht gemacht , da und auch noch keine Pläne oder Schreiben vorliegen ." Wichtig sei für Thaur eine Haltestelle im Zentrum des Gewerbegebietes . Gemeinsam beliebt den Umlandgemeinden von Innsbruck der Wunsch nach einem Fahrplan für die Umsetzung der Regionalbahn . gs
Zillerkrokodil-Senf Gewerbegebiet Thaur , stellt man sich eine Haltestelle auf der Trasse der nicht mehr befahrenen Tabak-Austria-Anschlussbahn vor , was mir nicht schlecht gefallen würde
(Editiert von Zillerkrokodil am 04.04.2005 09:23)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 52
Dabei seit: 04.02.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8200 Erstellt: 13.03.2005 18:01
|
|
|
Quote: Zillerkrokodil-Senf Die Feinverteilung könnte weiterhin der Regiobus übernehmen , Zweiglinein und Verlängerungen natürlcih immer noch gebaut werden .
Grundsätzlich ja, aber: ca. 60 % der Fahrgäste von und nach Hall und Hall-innerstädtisch kommen aus dem Bereich Oberer Stadtpl.-Krankenhaus-Schönegg. Wenn dieses Potential an Fg. anfangs noch umsteigen muss und dadurch den gewonnen Zeitvorteil wieder verspielt, verliert man viele Fg., welche dann erst wieder zurückgewonnen werden müssen. Weiters: Die Bahn soll so viel wie möglich eigenen Bk bekommen. glaubt hier ernsthaft jemand, dass der Bus vom U.Stpl. über Kurhaus-Krankenhaus und weiter ebenfalls gleichwertig bevorrangt werden wird? Und sobald der Bus eine Verspätung hat (Patergraben!), überträgt sich das auf die Bahn. Der Vorteil der Schienenvariante nach Schönegg (-Mils Raika) ist, dass sie auch in einer Linie liegen, im Gegensatz etwa zur Lend. Da ist das Potential wesentlich geringer. Auch sind die dortigen Bewohner den Anschlussbus schon gewohnt. Für die anderen bedeutet die Tram dann einen Rückschritt. Und das ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Heli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8203 Erstellt: 13.03.2005 21:33
|
|
|
Dass es Mütter mit Kinderwägen , alte Leute etc. schwer haben kann ich mir vorstellen , für mich ( In der Lend ) ist es (noch) kein Problem täglich zum Bhf. oder zum Stadtplatz zu gehen , eine eventuell Verlängerungsmöglichlkeit wäre ja Unterer Stadtplatz Galgenfeldstraße , ob die Schleife Milserstraße - Stadtgraben für Straßenbahnen befahrbar wäre weiß ich nicht .
Die Sache dass die Linie vorerst am unteren Stadtplatz enden würde sollte kein Verhinderungsgrund für das gesamte Projekt werden .
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8208 Erstellt: 14.03.2005 02:05
|
|
|
Interessant an dem Artikel die Aussage, dass durch die Straßenüberführung in Thaur (im übrigen ein fürchterlich unnötiges Ding - dient wohl nur als Ausrede für einen Ausbau der Feldwege zu neuen Straßen) die Trasse vorgegeben sei. Ist in der Überführung doch ein Durchlass für die Bahn vorhanden? Ich habe mir das Ding immer noch nicht genau anschauen können.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8212 Erstellt: 14.03.2005 08:57
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8213 Erstellt: 14.03.2005 09:56
|
|
|
Quote:
. Ist in der Überführung doch ein Durchlass für die Bahn vorhanden? Ich habe mir das Ding immer noch nicht genau anschauen können.
Die neue Straßenbrücke über die Westbahn könnte wenn man die Gleise diesmal auf der Nordseite verlegt von der Straßenbahn auch durchfahren werden , würde sogar zeimlich gut zusammenpassen . Wenn ich mich recht entsinne ist bei der neuesn Straßenbrücke über die Westbahn ein zusätzlicher Durchlass vorhanden .
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 52
Dabei seit: 04.02.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #8225 Erstellt: 14.03.2005 20:54
|
|
|
es gibt eine abendlich-verregnete serie von bildern des sLAnZk aus jenen güldenen tagen, da er dort noch zugreifen konnte... es müßte sich schon ausgehen, schlimmstenfalls ein bißchen graben, um die große bügelstauchung zu vermeiden.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|