Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 

Thema: Bauarbeiten  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
TW 60
KontrollorIn



Alter: 36

Dabei seit:
28.09.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10320 BeitragErstellt: 06.10.2005 16:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Neben den schon bekannten und bereits diskutierten Bauprojekten für 2006, war irgendwann einmal die Rede davon, dass die Kurve vor den Messehallen ausgetauscht wird!
Und außerdem sind Teile der Linie 1 Richtung Saggen in einem Schlimmen Zustand! (z.B.: Kreuzung Ing. Etzel-Straße / Museumstraße ganz am Anfang!)
Weiß wer was darüber?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10333 BeitragErstellt: 06.10.2005 21:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10338 BeitragErstellt: 06.10.2005 22:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
praktisch - die tauscht sich selbst aus...

 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10341 BeitragErstellt: 06.10.2005 22:05
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
TW 60
KontrollorIn



Alter: 36

Dabei seit:
28.09.2005


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #10610 BeitragErstellt: 22.10.2005 16:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
Heute ist in der TT, die Ausschreibung für den Gleistausch der Linie 1 und dem Betriebsbahnhof drinnen!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12289 BeitragErstellt: 16.01.2006 19:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
was wird heuer generalüberholt bzw. umgebaut? was ist bereits fix?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #12290 BeitragErstellt: 16.01.2006 19:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
vor rund 2 monaten hab ich am klaudiaplatz wie sie die schalldämmung neben den schienen herausgerissen haben.
sah irgentwie komisch aus



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12292 BeitragErstellt: 16.01.2006 19:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12297 BeitragErstellt: 17.01.2006 00:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es werden in der Ing.-Etzel-Straße die Gleise getauscht. Wo genau, weiss ich leider auch nicht. Wo ist der Zustand der Gleise am schlechtesten bzw. wo ist Schalldämmung am notwendigsten? Am ehesten herunten bei den Bögen ab der Querung der Universitätsstraße bis zum Messeparkhaus, odr? Fänd' ich naheliegend.
Sinnvoll wär' auch ein Umbau der Haltestelle am Anfang der IES und irgend etwas, das den Stau dort zur HVZ für die Tram unschädlich macht, wie zum Beispiel ein eigener Gleiskörper. Ich wage schon gar nicht mehr, darauf zu hoffen, dass in Innsbruck so etwas vielleicht angedacht werden könnte (denn wenn, dann wäre der Gleistausch die Gelegenheit dafür).





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12301 BeitragErstellt: 17.01.2006 09:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12313 BeitragErstellt: 17.01.2006 13:10
Antworten mit Zitat Absenden
 
Kann's mir leider derzeit auch nicht vorstellen, dass dort ein eigener Bahnkörper kommt.

Platzmäßig wär's möglich, unter Streichung der Parkplätze beidseitig.
Für sinnvoll und am ehesten machbar würde ich's erachten vom Anfang der IES bis zur Kreuzung Universitätsstraße. Die Parkplätze dort sind am ehesten verzichtbar - westseitig ist nichts bzw. wird gerade dieses neue Büroviertel gebaut, das eh wieder ein Parkhaus erhalten wird und somit keine öffentlichen Parkflächen "benötigen"würde. Ostseitig sind größtenteils Bogenlokale, wer diese besucht, kommt zu Fuß aus der Innenstadt oder mit der Bim. Beide Parkstreifen wären also verzichtbar.
Vielleicht sollte man in diese Richtung initiativ werden.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12319 BeitragErstellt: 17.01.2006 13:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12320 BeitragErstellt: 17.01.2006 13:51
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

oder zumindest den bahnkörper so machen, dass er auch befahrbar wäre, so dass wenn messe ist, die parkplätze in messegegend wieder eingerichtet werden können, weil das dürfte ein hauptargument sein, was sehr schwer wiegt... wenn nicht da im forum dann wenigstens bei den planern fg



Wird es nicht, weil die Wahnsinnigen von der Messe nämlich im Freigelände noch heuer ein weiteres Parkhaus errichten wollen.
Außerdem: es wär' ja noch schöner, wenn gerade zu Messe-Zeiten, wo eh jetzt schon die ganzen Kartoffeln die Öffis behindern, diese auch noch legal am Bahnkörper fahren dürften...

Quote:

hm... finde schade dass jetzt doch keine bauarbeiten am innenstadtring stattfinden? hätte des nicht auch für heuer geheissn dass der kommt?
btw weiß jemand wies mit haltestellenadaptierung auf der 3er ausschaugt?



Zum Innenstadtring hab ich leider noch keine offiziellen Infos. Wie schon gesagt, in den Ausschreibungsdatenbanken konnte ich nichts finden. Warten wir mal das offizielle Statement ab.







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12321 BeitragErstellt: 17.01.2006 13:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Woher hab Ihr eigentlich die ganzen Infos (Innenstadtring nicht, IES)? Gibts einen Newsletter, der (wiedereinmal) nicht bis zu mir vorgedrungen ist? Ich hab nur gelesen, dass der Knoten IES-MS-BS heuer komplett erneuert werden soll. Interessieren würde mich dabei wie. gleiche Gleislage oder anders......... Davon hängt ja auch der südliche Abschnitt der IES ab. Ausserdem ist damit auch im Zusammenhang wie die Haltestelle beim Sillpark wirklich aussehen soll. So wie jetzt geht's allein wegen der Länge nicht. Aber darüber haben wir ja schon geschrieben... Wäre auch nett, wenn die IVB die Pläne der bisherigen Baumassnahmen herausrücken würde (digital!). So wie für die älternen Gleisverbindungen (MTS-MG-BG)
???????


 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #12324 BeitragErstellt: 17.01.2006 14:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Info über IES und Weichentausch im Betriebshof haben wir aus Ausschreibungsdatenbanken bzw. dem Boten für Tirol. Da dort keine weiteren Ausschreibungen auffindbar sind, gehe ich davon aus, dass auch sonst nichts gebaut wird. Es sei denn, das würde anderweitig vergeben.
Auf eine offizielle Bestätigung warte ich aber noch. Ditto auf definitive offizielle Informationen über die Bauarbeiten 2006.
Ausser dass in der IES und im Betriebshof gebaut wird, können wir derweil also noch gar nix sagen; Gerüchte schwirren allerdings, wie immer, viele herum.






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12326 BeitragErstellt: 17.01.2006 14:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12327 BeitragErstellt: 17.01.2006 15:03
Antworten mit Zitat Absenden
 
@Admi: was bedeutet: traurig ausschaut? Sollte der innere Radius im Südbogen wirklich zu eng werden, wird es wohl auch dafür eine Lösung geben. Man könnte z.B. eingleisig über den äußeren Bogen fahren, was jetzt schon möglich wäre, da dieser ein eigener Gleiskörper ist, oder die ganze Anlage Richtung Norden verschieben - was ohnehin vielleicht sinnvoll wäre, weil man dann, wenn das geht, den MIV auf der anderen Seite konzentrieren könnte.





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12328 BeitragErstellt: 17.01.2006 15:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12329 BeitragErstellt: 17.01.2006 15:43
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:
... IMO wäre es sicher auch net schlecht die schienen in der bruneckerstr auf den westlichen straßenrand zu verlegen...


Na des hätt' ma oba schu beim Bau vom Bahnhof einplanan miasn...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #12330 BeitragErstellt: 17.01.2006 15:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das alte Bahnpostamtsgebäude soll ja ohnehin weg, wenn ich mich recht erinnere. Demnach wäre es vielleicht klüger gewesen, das zweite Gleis in die Brunecker noch nicht gleich zu verlegen.
Wir haben das ja schon durchgekaut - ohne eigenen Bahn- oder wenigstens Gleiskörper wird's dort nicht gehen - permanente Staugefahr.
Wäre die alte Hütt'n weg, wäre genügend Platz für alles.






 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: -1
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 6
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten in Fulpmes Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 11.09.2012 10:03 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten in der Weinhartstraße Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 18.06.2015 08:33 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten am Hohen Weg Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 4 09.09.2009 15:15 Letzter Beitrag
Walter4041
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten auf der Linie 6 Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 30.03.2009 12:33 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Bauarbeiten in Mentlberg Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 07.05.2010 15:18 Letzter Beitrag
Linie 4206


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com