Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrzeugnummern der 2007 in Betrieb gehenden Niederflurbahne  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19367 BeitragErstellt: 26.09.2006 22:09
Antworten mit Zitat Absenden
 
Diskussions-Thread zu diesem Artikel.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19370 BeitragErstellt: 26.09.2006 22:16
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich muss zugeben, das hätte ich mir nicht gedacht.
Ich hätte am ehesten mit 001-022 gerechnet, da ja in Graz, Linz und Wien die Niederflurgeneration ebenfalls mit 1 bzw. 001 beginnend nummeriert wurde.
Als nächstes hätte ich an Nummern über 1000 gedacht, also etwa 1001-1022.
Aber bei genauerer Betrachtung ist der 300er-Bereich naheliegend, da es dort außer 333 nichts gibt (warum man die Ivecos mit 111, 222 und 333 benummert hat, ist mir bis dato nicht ganz klar) und darunter eigentlich alles schon belegt ist. Frei wäre AFAIK auch noch der 400er- bis 600er-Bereich gewesen, wobei dort irgendwo der interne Fuhrpark angesiedelt ist, wenn ich mich nicht täusche.

Btw, interessante Parallele:
Wagennummern Obusse ab 1988: 801-816, zweite Tranche 817-826 .
Wagennummern Cityrunner ab 2007: 301-316 sowie 351-356, zweite Tranche 317-326.




(Editiert von manni am 26.09.2006 22:40)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
dr1974
TeamleiterIn





Dabei seit:
11.05.2005




Goldene Weichen des Users:
2

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19384 BeitragErstellt: 28.09.2006 12:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich hab auch blöd geschaut, aber in Fortsetzung des vorhandenen Schemas ist die Belegung der 300er Gruppe eigentlich ganz logisch. Man erspart sich dann Umnummerierungen. Obwohl in der Zwischenzeit auch die 200er Gruppe mehr oder weniger leer ist, außer dem Schulungsbus und der Schneefräse fällt mir da nichts ein.


 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden  
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #19385 BeitragErstellt: 28.09.2006 13:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
200, 203, 204, 211, 217, 228, 236, 237, 262, 263.
Alles Arbeitsfahrzeuge. Wobei die letzten zwei sich AFAIK bei den TMB befinden bzw. diesen gehören und somit Museumsfahrzeuge sind.
Und natürlich die Busse 220 und 222.
Also der 200er-Bereich ist mow "ausgebucht".




(Editiert von manni am 28.09.2006 13:05)




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen  
ICQ-Nummer
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fahrzeugnummern @ Flexi manni Tram / Stadtbahn 22 06.04.2008 19:12 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Funkweichensteuerung in Betrieb manni Tram / Stadtbahn 14 10.06.2008 01:13 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Zwergsilvester am 30.12.2007 Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 24.12.2007 12:51 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge Christindleinzug am 16.12.2007 Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 0 15.12.2007 00:10 Letzter Beitrag
Bender
Keine neuen Beiträge IVB-Geschicklichkeitsfahren 2007 Steph bus.strassenbahn.tk 0 13.08.2008 20:51 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com