Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fahrgastcharta und Fahrgastbeirat  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25002 BeitragErstellt: 28.09.2007 01:55
Fahrgastcharta und Fahrgastbeirat
Antworten mit Zitat Absenden
 
In Deutschland führt derzeit eine Stadt nach der anderen die VDV-Fahrgastcharta ein. Damit bekommen beispielsweise Fahrgäste unbürokratisch ihre Ticketkosten zurückerstattet, sobald der Bus, die Tram, die U-Bahn zehn Minuten oder mehr Verspätung haben. In einzelnen Städten gibt es das schon seit 2004, ich hatte eigentlich schon seit längerem damit gerechnet, dass IVB oder VVT damit endlich auch starten, aber nachdem bis heute nichts passiert ist, wird's IMO Zeit, in dieser Sache mal was zu unternehmen.

Weiters gibt es in Wien und in Salzburg (von anderen öst. Städten weiss ich's nicht) Fahrgastbeiräte, die teils entscheidende Mitbestimmungsrechte in den VUs dieser Städte haben, das geht bis zur Verhinderung der Einstellung von Linien.

Beides halte ich für nicht nur sinnvolle, sondern für absolut notwendige Maßnahmen zur Serviceverbesserung im ÖV und wäre dafür, dass IVB / VVT schnellstmöglich nachziehen.

Ich sammle gerade Informationen darüber und werde die dann dieser Tage mal hier zusammenfassen, bin mir ziemlich sicher dass die Presse da aufspringt. Besonders die Pünktlichkeitsgarantie ist nicht nur dem Kunden gegenüber ein Zeichen der Fairness (warum sollte der bezahlen, wenn die Dienstleistung nicht zeitgerecht erbracht wird?), sondern auch ein Druckmittel gegenüber der Politik, denn je mehr die VUs den Kunden an Verspätungspönalen zahlen müssen, desto mehr wird die Politik, die das ja finanzieren muss, daran interessiert sein, dafür zu sorgen, dass die Öffis nicht vom MIV behindert werden.

Was meint ihr?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25003 BeitragErstellt: 28.09.2007 06:35
Antworten mit Zitat Absenden
 
Najaa. BLöd ist die Idee eigentlich nicht wenn der Bus sich verfahrt oder verspätet und noch auf grund eines wichtigen Termines. Aber die IVB wird nur Pleite wenn man sieht wie sich's um manchen Zeiten staut. Bin noch eher kritisch was das Thema betrifft...
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25019 BeitragErstellt: 28.09.2007 15:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
jupp besonder zu den stoßzeiten und 5 min verspätung geht da nichts.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25104 BeitragErstellt: 02.10.2007 23:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja, eben, darum geht es doch: das würde Geld kosten. Zu den Staukosten würden noch die Entschädigungskosten dazukommen. Allzu viel würde wahrscheinlich eh nicht zusammenkommen, weil nur ein Bruchteil der Fahrgäste Ansprüche erheben würde, aber es wäre ein gutes zusätzliches Druckmittel, damit alles (also deutlich mehr als derzeit) unternommen wird, um die Pünktlichkeit zu erhöhen.
Und eins wäres auf jeden Fall, in Verbindung mit einer Kampagne: gute Werbung für die Öffis. Was könnte besser klingen als "Pünktlichkeitsgarantie - bei Nichterfüllen Geld zurück"?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25344 BeitragErstellt: 11.10.2007 19:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
... oder seh' ich das falsch?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25345 BeitragErstellt: 11.10.2007 21:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Kurz ausgedrückt sehe ich das als riskantes Geschäft weil wenn nicht deine Theorie anschlägt heißt das ein fettes Minus...
 


Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25352 BeitragErstellt: 12.10.2007 01:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eben das denke ich eigentlich nicht, sonst würden's ja andere Städte nicht praktizieren.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
ManuelausDE
FahrdienstleiterIn



Alter: 38

Dabei seit:
11.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
5

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #25374 BeitragErstellt: 12.10.2007 23:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich würde es, genau wie Manni, eher als "Vertrauen in die eigene Leistung" sehen, was dann auch so nach außen kommuniziert wird.

Will damit aber auch gleichzeitig sagen: Wenn (öffentlich) so etwas vorgeschlagen wird, was die AIN ja durchaus gerne einmal tut, und die IVB darauf, angenommenerweise, mit Ablehnung reagieren, könnte man da durchaus auch herininterpretieren, dass die IVB ihrer eigenen Dienstleistung nicht so sehr vertraut.

Im VRR geht man sogar noch einen Schritt weiter, als mit den Ticketkosten: Ab 20 (nicht 10!) Minuten Verspätung seines Verkehrsmittels und keiner offensichtlichen anderen Fahrmöglichkeit kann man sich bis zu einem vertretbaren Kostenlimit von 15 (Abokunden 25) Euro ein Taxi bis zu seinem Zielort bestellen. So ist auch der Zeitverlust zumindest teil-kompensiert.

Grüße,
Manuel
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verschoben: 17.11.2009 02:40 Uhr von manni
Von IVB / VVT allgemeine Diskussion nach Verkehrspolitik und Stadtentwicklung
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66233 BeitragErstellt: 21.06.2010 22:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es ist so weit: mit Juli wird bei den IVB eine Fahrgastcharta eingeführt. Besser spät als nie. Finde ich sehr gut!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66274 BeitragErstellt: 23.06.2010 00:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bisher war dazu nur dieser Text aufzutreiben. Ein angekündigter Folder ist auf www.ivb.at noch nicht verfügbar. Was haltet ihr davon?

Ich finde zum einen 20 Minuten Verspätung zu viel. 10 Minuten, wie auch in anderen Städten, wären IMO im Stadtverkehr die oberste Toleranzgrenze.
Auch sollte die Erstattung bei Verspätungen unabhängig von der Ursache sein. Kurz gesagt: wenn die Stadt unfähig ist, den ÖV vom Autoverkehr zu entflechten, und der ÖV dann im Stau steht, wären das eigentlich die Fälle, in denen gezahlt werden sollte, weil genau das am häufigsten vorkommt; genau in diesem Fällen wird aber, wenn ich den Text richtig interpretiere, nicht gezahlt. weinen Oder wie interpretiert ihr das?

Hier der Text:

Zitat:

IVB-Fahrgastcharta

KundInnen fordern zu Recht beste Standards, wenn es um die Qualität des Öffentlichen Verkehrs geht. Und das europaweit. Die europäische Vereinigung der Öffentlichen Transportunternehmen hat nun erstmals solche Standards erarbeitet. In Skandinavien, der Schweiz und in Deutschland sind sie bereits im Einsatz.

Auch die Innsbrucker Verkehrsbetriebe haben sich diesem Projekt gerne angeschlossen. Damit sich alle Fahrgäste und BesucherInnen aus aller Welt auf unser Service verlassen können.

Sauber und Pünktlich!

Das ist unser täglicher Auftrag.

Wir versichern unseren KundInnen Qualitätsstandards:

* Pünktlichkeit, denn nichts ist kostbarer als Zeit.
* Sauberkeit, und somit gepflegten und angenehmen Fahrkomfort.

Sollten dennoch durch unser Verschulden unsere Fahrgäste mehr als 20 Minuten zu spät an ihr Ziel kommen, oder sich ihre Kleidung in einem unserer Fahrzeuge verschmutzen, dann stehen wir dafür natürlich gerade:

mit der IVB-Fahrgastcharta.

Und so funktioniert’s:

1. Die Fahrgäste füllen die Servicekarte vollständig aus, Ticket als Original wird beilegt und sollte innerhalb von 5 Werktagen an das IVB-Kundencenter weitergeleitet werden. Bei Halbjahres- und Jahrestickets genügt die Angabe der Ticketnummer des Zeittickets. Ohne Nachweis des Tickets, kann kein Anspruch bearbeitet werden. Bei Taxikosten muss die Taxiquittung (mit Fahrtstrecke, Datum und Uhrzeit) beilegt werden und bei Reinigungskosten die Rechnung der Reinigung

Wir sichern zu, alle Anliegen so rasch wie möglich zu bearbeiten und sehen alle Hinweise als Chance besser zu werden.

2. Nachdem der Fall geprüft wurde, erhalten die Fahrgäste für unseren versprochenen Qualitätsstandard im Bereich:

Pünktlichkeit

* ein IVB 24h-Ticket oder angefallenen Taxikosten bis zu 11,- Euro rückerstattet.
* als Jahres- und Halbjahreskartenbesitzer ein IVB 24h-Ticket
* oder einen Gutschein von Schuh Staudinger, Cafe Katzung oder Metropol Kino im Wert von 5,- Euro.

Sauberkeit

* je nach Wunsch ein IVB 24h-Ticket oder die
* Reinigungskosten bis zu einer Höhe von 11,- Euro rückerstattet.

Unsere weiteren Serviceleistungen

Neben unseren versprochenen Leistungen in den Bereichen Pünktlichkeit und Sauberkeit, dürfen unsere KundInnen auf viele weitere Qualitätsstandards vertrauen:

* Information vor Ort mit der Smart-Info an vielen Haltestellen
* KundInnennähe durch laufende Liniennetzoptimierung
* Sicherheit durch den Ausbau des Nightlinernetzes, sowie durch das Frauen-Nacht-Taxi (0512-55 1711) und dem ASTI-Anrufsammeltaxi (0512-55 1719)
* Topangebot für Unternehmen und deren MitarbeiterInnen mit dem Topticket
* Komfort beim Einkaufen mit der MBOX und dem Carry Home Service des Kaufhaus Tyrol
* Barrierefreiheit durch tiefe Einstiege bei Haltestellen und Fahrzeugen

Sollten Sie Fragen haben finden Sie weitere Informationen auf www.ivb.at bzw. stehen Ihnen das IVB-Marketing, Mag. Magdalena Rüf unter DW 226 gerne zur Verfügung.

Vielen Dank.

Gute Fahrt!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Zuletzt bearbeitet von manni: 23.06.2010 00:49, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
tiroler16
LehrfahrerIn



Alter: 40

Dabei seit:
23.01.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
18

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66278 BeitragErstellt: 23.06.2010 09:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
    Pünktlichkeit

    * ein IVB 24h-Ticket oder angefallenen Taxikosten bis zu 11,- Euro rückerstattet.
    * als Jahres- und Halbjahreskartenbesitzer ein IVB 24h-Ticket
    * oder einen Gutschein von Schuh Staudinger, Cafe Katzung oder Metropol Kino im Wert von 5,- Euro.


was bringt mir ein 24h ticket, wenn ich ein jahres- oder halbjahresticket besitze?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66280 BeitragErstellt: 23.06.2010 10:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gute Frage, die hab' ich mir auch schon gestellt. Ich verstehe das so, dass man dann mit dem nächsten Zeitticket einen Tag länger warten kann, man kriegt quasi einen Tag geschenkt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
ice108
VerkehrsministerIn



Alter: 44

Dabei seit:
01.03.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #66291 BeitragErstellt: 23.06.2010 17:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
In welche Formulierung interpretierst du rein, dass bei Stau nicht gezahlt wird? So offensichtlich sehe ich das nicht, auch wenn natürlich die Preisfrage ist was unter "durch unser Verschulden" zu verstehen ist. Ich könnte mich natürlich in so einem Fall auch auf den Standpunkt stellen dass es das Verschulden des Verkehrsunternehmens ist dass der Fahrplan nicht an die regelmäßig vorkommenden Staus angepasst wurde.

24h-Ticket: Täusche ich mich, oder konnte ich mein Top-Ticket nur ab dem 1. des Monats beziehen? Nun gut, bei gelegentlichen Besuchen von Leuten von anderswoher kann man ein 24h-Ticket schon mal gebrauchen...

Interessant wäre es, wie mit Umsteigeverbindungen verfahren wird. Ab welcher Umsteigezeit wird gezahlt wenn ich den Anschluss verpasse? Ich meine, nachdem die IVB/VVT-Fahrplanauskunft durchaus manchmal haarsträubende Verbindungen anbietet, so im Stil von Umstieg von A auf J innerhalb von exakt null Minuten könnte die Frage durchaus interessant werden...

Angenommen man sagt 10 Minuten, ab wieviel Umsteigezeit vom O auf eine im 15-Minuten-Takt verkehrende Linie würde dann gezahlt? Ich könnte mir vorstellen dass es sinnvoller ist 20 Minuten zu sagen und dafür bei den Entschädigungen etwas großzügiger zu sein.

Weil diese täglichen Verspätungen im Stil von "gut dass der A mal wieder mehr Verspätung hatte als der O vorher im Stau stand" sind zwar ärgerlich, aber ob die Bürokratie die man da auslösen würde zielführend ist? Wenn sie dazu führt dass zügig Abhilfe geschaffen wird, ja. Wenn als Ergebnis dann einfach der Fahrplan gestreckt würde, wäre das weniger toll...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verschoben: 27.02.2012 02:15 Uhr von manni
Von Verkehrspolitik und Stadtentwicklung nach IVB / VVT allgemeine Diskussion
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81427 BeitragErstellt: 27.02.2012 02:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Falls es jemand noch nicht gesehen hat: die Fahrgastcharta wurde erweitert:

http://forum.strassenbahn.tk/attachments/6161202261204_04Fahrgast-Charta_neu.pdf

Was haltet ihr davon?

Ich finde den Reinigungsgutschein eher nur begrenzt nützlich, zumal die meisten über Waschmaschinen verfügen dürften - da wäre ein sofort ausgezahlter Bargeldbetrag in gleicher Höhe sicher die bessere Entschädigung.

Auch das 24-Stunden-Ticket wird in vielen Fällen nicht greifen, wer in der Großstadt lebt oder arbeitet hat für gewöhnlich eh schon eine Zeitkarte und würde sich vielleicht eher über z.B. einen Gutschein für drei Coffee-to-go oder so etwas freuen, zumindest als Alternative, also wenn das 24-h-Ticket nicht benötigt wird.

Ganz toll finde ich hingegen den Taxiservice. Damit werden Taxis zur sinnvollen Ergänzung der öffentlichen Verkehrsmittel und man kann die Auswirkungen schwerer Betriebsstörungen, wie z.B. Gleisverparkung, geringer halten. Und wenn nun angenommen 30 Taxis anrücken müssen, um 120 Fahrgäste einer voll besetzten Straßenbahn weiterzutransportieren, dann wird der Schienenparker, der zusätzlich zu Abschleppung, Strafe und Schienenersatzverkehr auch noch diese 30 Taxis bezahlen muss, beim nächsten Mal vielleicht drei Mal nachprüfen, ob er auch wirklich nicht zu nah am Gleiskörper parkt.
Es ist zu hoffen, dass das nun auch so praktiziert wird. Etwas problematisch sehe ich die Tatsache, dass die Fahrgäste gar nicht wissen dass sie ein Taxi verlangen können; vielleicht sollte man das bekannt machen?!?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
upwards
Temporär gesperrter User



Alter: 55

Dabei seit:
28.11.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
119

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81435 BeitragErstellt: 27.02.2012 20:12
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich habe schon früher mal den Reinigungsgutschein kalkulatorisch überschlagen. Gibst Du die Wäsche zur Reinigung, ist damit auch nur ein Teilbetrag gedeckt. Die Reinigungstarife beginnen bei ca. 18,- €. Chemische Reinigung ist erheblich teurer, und genau die wird erforderlich. Bei Jeans ist immer noch günstiger gleich selbst an die Wäsche mit Gallseife und WM rangehen.
Mit Gutschein kostet ein gereinigtes Bei Baumwoll T-Shirts bei die 8 €. Wenn es kein überteuertes Skatershirt um 40 war, kannst Dir auch ein Neues kaufen. Bei hochwertigen Kleidungsstücken bleibst Du trotz Gutschein immer auf dem SChaden sitzen.

24- Stunden- Ticket: da steht eh daß man es als Zeitkartenbenutzer umtauschen kann in Gutscheine. Ziehe Programmkinos vor, aber Metropol und Katzung sind ein nicht sooo schlechtes Angebot. Ein 24h -Ticket macht sich immer gut- Familie, Freunde, Besucher. und bitte kein 2G-Kaffee evil

Taxiservice habe ich mal angesprochen bei einer Publikumsveranstaltung, bzgl. ERsatz bei Winterstörungen. Von Casazza seinerzeit milde belächelt.
Es war zu jener Zeit des geringeren Mobilfunkdurchsatzes bei den Nightlinern möglich , im Voraus vom Fahrer ein ASTI zur Endstation anfordern zu lassen. Das hätte ich auch für Ausfälle und Störungen vorgeschlagen.
Gut, daß das jetzt kommt.

Bleibt noch die Praxis wie Kulanz gewährt wird, der Interpretationsspielraum für die Fahrer, und Fahrgäste, die sich nicht zu blöd für die Fahrgastcharta sind.
Insgesamt positiv
 

Rot Neues Grün.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81440 BeitragErstellt: 27.02.2012 21:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die ersten Ausnutzversuche hats übrigens auch schon gegeben (gleich in der ersten Feber-Woche). Ein Fahrgast beschwerte sich beim Fahrer, dass er und 3 andere nicht aussteigen konnten weil der Fahrer angeblich bei der Hst. durchfuhr. Als der Fahrer in den Spiegel sah, erkannte er, dass keine weiteren Fahrgäste im Bus waren. Upps big grin
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81445 BeitragErstellt: 28.02.2012 01:52
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der "Fahrgast" war vermutlich dermaßen besoffen, dass er sich selber schon drei Mal im Türspiegel gesehen hat....
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
162

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81459 BeitragErstellt: 28.02.2012 20:46
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein normaler Innsbrucker... Unsre Leute sin halt so; da wird man nichts dran ändern können zwinkern
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #81823 BeitragErstellt: 19.03.2012 01:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
Du meinst aber nicht im Ernst, dass die Leute in Linz, Zürich oder San Francisco anders sind?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fahrgastbeirat Heli Verkehrspolitik und Stadtentwicklung 3 10.02.2004 23:22 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Wann kann ich auf Kosten der IVB ein ... Semmeljoke IVB / VVT allgemeine Diskussion 2 10.12.2012 01:08 Letzter Beitrag
upwards


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com