Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Tw 38 hat derzeit brutale Flachstellen...  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16881 BeitragErstellt: 02.05.2006 17:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
... und ist vor allem bei niedriger Geschwindigkeit nicht leiser als ein Nostalgiefahrzeug... der wird wohl (hoffentlich) bald mal in der Werkstatt stehen zum Abdrehen... ich bin schon gespannt drauf, wie sich so eine Flachstelle bei den Flexis anhört und -fühlt...





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16882 BeitragErstellt: 02.05.2006 17:42
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16884 BeitragErstellt: 02.05.2006 18:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sind die Nostis aber nicht nur deswegen rumpliger als die Bald-Nostis, weil die Räder weniger oft abgedreht werden? Ich schätze mal, bei ersteren liegt auf einer Achse auch eine höhere Last, odr?





 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
rudema
Verkehrsbetriebs-Boss



Alter: 39

Dabei seit:
28.04.2006


Stadt / Stadtteil:
Linz

Goldene Weichen des Users:
29

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16891 BeitragErstellt: 02.05.2006 20:18
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde DUEWAGS echt toll. Die sind sehr robust und sind heute noch in einem sehr guten Zustand. Bei uns in Linz hat man die Achtachser verschrottet. Echt schade, denn die waren echt noch fit. Nun erinnert nur noch ein Achtachser an die kurzen Bahnen. Echt sehr schade.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16895 BeitragErstellt: 02.05.2006 21:32
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Nostis sind vielleicht rumpliger da es viel mehr Teile gibt die Lose herumhängen?



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16896 BeitragErstellt: 02.05.2006 21:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Bauweise der Wagenkästen, die Scheiben und die kurz nach der vorletzten Jahrehundertwende vermutlich nicht so ausgereifte Federung dürften da auch eine Rolle spielen.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16903 BeitragErstellt: 02.05.2006 22:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16904 BeitragErstellt: 02.05.2006 22:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ist vielleicht auch nur mein subjektiver Eindruck, da ich meist auf den Beiwagen mitfahre, die aber schon ordentlich rumpeln.




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16905 BeitragErstellt: 02.05.2006 22:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wenn die Fahrzeuge gut gepflegt werden dann werden sie ganz leise bzw wenn die Räder noch ganz neu sind, odr? siehe TW 53 oder 54, weiß nicht mehr genau was für einer das war.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16906 BeitragErstellt: 02.05.2006 22:29
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16908 BeitragErstellt: 03.05.2006 00:56
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

die beiwagen haben natürlich den nachteil dass sie durch die luftbremse nicht immer gleichmäßig mit dem TW bremsen, also recht viele flachstellen haben sogar...



Das ist einleuchtend, danke für die Erklärung! Deshalb rumpeln die Nosti-Beiwägen also mehr als die Triebwägen.







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16931 BeitragErstellt: 03.05.2006 16:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja, sooo schlimm ist es in den Beiwägen auch wieder nicht, fahre dort sogar lieber mit weils nicht so laut sind. Vermutlich wegen dem Kompressor.



 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
werner
FahrdienstleiterIn





Dabei seit:
09.02.2004


Stadt / Stadtteil:
landeck

Goldene Weichen des Users:
13

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16950 BeitragErstellt: 04.05.2006 15:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Hallo!

Der Grund, dass die Nostalgie-TW etwas lauter sind, liegt in den Radsätzen: Während die Lohner und Düwags Gummiblöcke zwischen Radscheibe und Radreifen haben, die einerseits der Primärfederung dienen, andererseits die Schallübertragung vom Rad auf das Drehgestell bzw. den Wagenkasten dämpfen, bestehen bei den älteren Fahrzeugen die Räder ganz aus Metall. Dadurch funktioniert die Schallübertragung wesentlich besser . Seit Einführung der betonierten Gleiskörper verursacht auch das Mitschwingen des Bahnkörpers lautere Geräusche.
Bezügl. Abdrehen der Räder: Während bei den Lohner und Düwags das Abdrehen in eingebautem Zustand in der "Schleifgrube" erfolgt und in ca. 1 Arbeitstag beendet ist, ist diese Prozedur bei den "Alten" wesentlich aufwendiger (warum, entzieht sich meiner Kenntnis). I. A. werden die Lohner und Düwags 2x pro Jahr abgedreht. Die Gefahr von Flachstellen bei den TW 2 und 3 ist vor allem im Arbeitswageneinsatz gegeben, wenn schwere Arbeitsfahrzeuge gebremst werden und der TW dabei die größte Bremswirkung erbringen muss.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16951 BeitragErstellt: 04.05.2006 16:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eigentlich werden die Räder ja immer kleiner und kleiner (bis man sie irgentwann in H0 hatt ), beim abdrehen.. oder?




 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16956 BeitragErstellt: 04.05.2006 16:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Mr. X
Admin h.c.



Alter: 94

Dabei seit:
02.12.2005




Goldene Weichen des Users:
4

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16957 BeitragErstellt: 04.05.2006 16:45
Antworten mit Zitat Absenden
 

Quote:

wozu gibts radreifen?







 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Obusfahrerin
Gast










Deine Goldenen Weichen:
-25

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #16960 BeitragErstellt: 04.05.2006 16:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
 
Nach oben
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Linie 3 derzeit im SEV Steph Aktuelle Meldungen und IVB-News 4 20.11.2009 13:03 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge L3 derzeit unterbrochen Tomy Talent Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 22.11.2010 16:09 Letzter Beitrag
Tomy Talent
Keine neuen Beiträge Derzeit Schienenersatzverkehr auf Lin... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 04.07.2007 23:51 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Linie 3 derzeit blockiert manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 4 23.09.2008 16:01 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Linie 1 derzeit unterbrochen Steph Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 06.03.2009 20:13 Letzter Beitrag
Steph


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com