Bender Site Admin

Alter: 17
Dabei seit: 09.10.2007
Stadt / Stadtteil: Server
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #88046 Erstellt: 28.12.2012 09:48 4 Schanzentournee am 04.01.2013 |
|
|
Die Linie ST wird im Bereich der Brennerstraße umgeleitet.
Mehr lesen...
Quelle: www.ivb.at aktuelle Verkehrsinformationen
Aktuelle Verkehrsinformationen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe
Dieses Posting wurde automatisch von einer externen Quelle importiert.
Bei automatisch importierten Postings kann es vorkommen, dass Links und Umlaute unbrauchbar dargestellt werden.
Attachments wie z.B. Bilder werden nicht mitimportiert.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #88055 Erstellt: 29.12.2012 02:09
|
|
|
Die Umleitungen sind zwei:
einerseits bedient die Linie ST stadteinwärts die Haltestellen Sonnenburgerhof und Bergisel nicht, andererseits bedient der Sightseer das Panorama (Panorma) nicht.
Ersteres, weil Einbahn verordnet wurde südwärts, was darauf zurückzuführen scheint, daß auf der Brennerstraße geparkt werden darf (http://www.bergiselspringen.at/index.php?option=com_content&view=article&id=81&Itemid=101)
und zweiteres wohl aus demselben Grund.
Ich habe ein gewisses Maß an Verständnis dafür, daß man den Sightseer nicht hinaufführt zum Museum, wenn sich dort die Massen bewegen, also unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung und unmittelbar nach deren Ende. Für Parkplatz Brennerstraße habe ich kein Verständnis, wir bezahlen den Leuten eine ganze Einser-Linie, quer durch die Stadt und sogar ganz in der Nähe vom Bahnhof, die können sie verwenden zum Hinfahren, Platz zum Hinaufgehen ist auch genug, Stubaitalbahnhof-Unterführung-hinauf oder Bergisel-Bierstindl-hinauf, alles kein Problem. Für barrierefreien Zugang zur Arena sollte man, nachdem der Sightseer ja nicht barrierefrei ist (wenn ich mich recht erinnere), die Stubaier einsetzen und die Verbindung von Sonnenburgerhof hinüber verwenden.
Diese Ideen gibts schon recht lang, ich glaube, wir haben die im Zusammenhang mit der Standseilbahn hinauf zur Schanze einmal diskutiert.[url][/url]
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Zuletzt bearbeitet von sLAnZk: 29.12.2012 02:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #88062 Erstellt: 29.12.2012 16:46
|
|
|
Der Sightseer ist barrierefrei.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 69
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #88106 Erstellt: 01.01.2013 22:09
|
|
|
OK, danke, das war mir nicht klar.
Das Problem der schieren Masse an Leuten, die man dann an der Brennerstraße parken läßt, sollte man so lösen, daß man relativ bald ordentliches P&R etabliert und dessen Verwendung für solche Großveranstaltungen einfach einfordert.
Man sollte Platz schaffen in der Stadt, wenn man ihn braucht, aber nicht für ruhenden Individualverkehr. Das ist wirklich nicht sinnvoll.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|