|
Autor |
Nachricht |
Innsbrucker VerkehrsstadträtIn
Alter: 58
Dabei seit: 23.06.2012
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84025 Erstellt: 28.06.2012 21:37 Anfängerfrage: Woran erkennt man eigentlich einen Heiss-Bus? |
|
|
Die Frage ist ernstgemeint. Nach Lesen in diesem Forum habe ich zwar die dunkle Ahnung, dass da jetzt einige hässliche Bemerkungen als Erkennungsmerkmale kommen könnten, aber so meine ich das nicht. Ich bin noch nicht so lange in Innsbruck und habe z. B. die Linien D und E als ganz normale IVB-Linien wahrgenommen. Da steht "innbus" dran, sie haben die normale Lackierung, Innsbrucker Kennzeichen, die Fahrer tragen IVB/innbus-Klamotten - da kommt man doch erst mal gar nicht auf die Idee, dass das gar nicht innbus sein könnte. Das hab ich erst auf dieser Seite erfahren. OK, dass es in Hall (oder in der Nähe) einen Betriebshof geben muss, das sagt einem der Fahrplan der Linien D und E. Und wenn einem dann noch auffällt, dass OL 4 anscheinend grundsätzlich mit anderen Gelenkbussen fährt als die Linien F, O und R, dann verleitet das nicht gerade dazu, diese Annahme im Fahrplan zu überprüfen, der einem verrät, dass OL 4 gar nicht von Hall aus gefahren werden kann.
OK, nun weiß ich es. Bei genauerem Hinsehen habe ich auch mal einen Bus gesehen, der einen unscheinbaren Heiss-Aufkleber neben der ersten Tür hatte. Aber selbst den haben wohl nicht alle Busse, erst heute ist mir auf der D wieder einer aufgefallen, der absolut null Hinweis auf die Firma Heiss gibt. Und bei den Kleinbussen für TS/W/LK ist mir auch nie was aufgefallen. Ist das wirklich ein Subunternehmer der innbus? Der IVB? Oder ein Tochterunternehmen? Oder ein Subunternehmer mir null Eigenständigkeit, dessen Fahrer sogar vom Auftraggeber eingekleidet werden?
Und was ist eigentlich mit Linie J? Die wird in früheren Beiträgen dieses Forums auch als Heiss-Linie genannt, aber einer von deren fahrradtransportfähigen Busse ist mir mal als SEV auf SL 1 begegnet, und SEV würde Heiss ja wohl nie fahren, oder?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84027 Erstellt: 28.06.2012 21:54
|
|
|
Zitat: |
habe ich zwar die dunkle Ahnung, dass da jetzt einige hässliche Bemerkungen als Erkennungsmerkmale kommen könnten |
Ich sage dazu mal nichts.
Am leichtesten erkennst du die Subunternehmer-Busse daran, dass die Kennzeichen kein "IVB" enthalten (Frage an die Masse: gibt's eigentlich noch Innbus-Busse mit "IKB"-Kennzeichen?)
Zum "Einkleiden": die IVB vergeben die Leistungen an die Subunternehmer mit strikten Vorgaben bezüglich Ausstattung und Fahrzeugdesign (auch wenn Heiss sich zumindest bis vor ein paar Jahren nicht immer zu 100% daran gehalten hat).
Und das ist auch gut so, denn den Fahrgästen soll ein einheitliches Erscheinungsbild präsentiert werden und alles soll wie gewohnt funktionieren.
Wie man ja leider sieht, schafft der VVT das noch nicht so ganz, es gibt zwar den gelben Regio-Fuhrpark, trotzdem fährt besonders Postbus und ganz besonders deren verschiedene Subunternehmer immer wieder mit unterschiedlich aussehenden und ausgestatteten Bussen herum.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Karosseriebautechniker KontrollorIn
Alter: 28
Dabei seit: 03.02.2012
Stadt / Stadtteil: Kematen
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84029 Erstellt: 28.06.2012 23:25
|
|
|
Bevor der Subunternehmer Heiss Linie D/E übernahm, fuhren Sie auf der Linie J und die IVB die Linie D/E.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84031 Erstellt: 29.06.2012 00:58
|
|
|
Aber darauf, dass die Busse kein IVB im Kennzeichen haben, kann man sich auch nicht verlassen, da Heiss ja sehr oft sich von der IVB Busse leiht.
Eigentlich kannst du den Unterschied aufgrund der Corporate Identity nicht erkennen.
Heiss fährt die HAUPTKURSE der Linie D und E (die Einschübe Morgens, Mittags und Abends fährt die IVB/Innbus selbst), den TS, LK und W.
Die IVB-Design Busse von Heiss sind übrigens in der Postgarage in der Rossau untergebracht
Die Linie 4 ist eine normale IVB/Innbus Linie.
The wheels on the bus go round and round....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Innsbrucker VerkehrsstadträtIn
Alter: 58
Dabei seit: 23.06.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84051 Erstellt: 29.06.2012 22:00
|
|
|
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Zumindest die Kennzeichen solltan ja eindeutig sein. Der Unterschied zwischen den Kennzeichen mit I und IL war mir auch noch nicht so geläufig - das liegt auch daran, dass ich nicht nur neu in Innsbruck, sondern auch noch Ausländer bin.
Und wenn dann auf D, E und D/E gar nicht alles von Heiss ist, ist es natürlich auch kein Wunder, dass man da mal in die Irre geht. Somit ist also der Basis-Auslauf (jeweils 30-min-Takt von Mo bis So) von Heiss und alle Zusatzfahrten von innbus. Stimmt das so? Setzt denn Heiss überhaupt Busse im IVB-Auftrag von Hall aus ein? Anscheinend haben die dort ja ihren Firmensitz, haben die da auch einen Betriebshof?
Die Kleinbusse im Stadtverkehr und auf der TS scheinen auch laut der Bestandsliste auf dieser Seite komplett Heiss zu gehören. War das schon immer so oder wurde da mal was verschoben?
Auch wenns vom Thema abkommt: Warum hat OL 4 eigentlich ihren eigenen Wagenpark? Da scheint nie was mit den anderen Gelenkbuslinien durchmischt zu werden. Hat das technische Gründe? Überlandausstattung oder so was?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84052 Erstellt: 29.06.2012 22:42
|
|
|
Der Standardauslauf von max. 6 Bussen für die Linie D, E, D/E und N17 wird vom Heiss gestellt.
Die Heiss-Bussen für IVB-Linien stehen üblicherweise in der Postbusgarage in der Rossau. Allerdings gibt es im Gewerbegebiet östlich von Hall eine Garage von Heiss.
Ursprünglich wurde die Linie TS mit Iveco-Kleinbussen von der IVB betrieben. Als diese aussortiert wurden wurde der Betrieb an Heiss abgegeben.
Es gibt bestimmte Gruppen an IVB-Bussen die auf den Linien D, E, 4 und S eingesetzt werden. Das hat aber nicht mit der Ausstattung zu tun, sondern hat politische(?) bzw. finanzielle Gründe.
Genauere Infos gibts hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=2790&highlight=regionalbus
Zuletzt bearbeitet von Linie O: 29.06.2012 22:51, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Innsbrucker VerkehrsstadträtIn
Alter: 58
Dabei seit: 23.06.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84054 Erstellt: 30.06.2012 09:36
|
|
|
Danke. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 20
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84070 Erstellt: 02.07.2012 13:23
|
|
|
Die Garage vom Heiss östlich von hall gibt es nicht mehr! Alle Busse stehen in der Rossau (PostBusgarage).
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84102 Erstellt: 03.07.2012 20:37
|
|
|
manni schrieb: |
(Frage an die Masse: gibt's eigentlich noch Innbus-Busse mit "IKB"-Kennzeichen?) |
Nein, es gibt keine Busse mehr, mit IKB im Kennzeichen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84105 Erstellt: 03.07.2012 21:24
|
|
|
Nur um das klarzustellen: Eigentlich sind es ja IVB-Busse, die Innbus stellt doch nur einen Teil der Fahrer. Oder sehe ich das falsch?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
_mario_ VerkehrsstadträtIn
Alter: 39
Dabei seit: 16.08.2008
Stadt / Stadtteil: Innsbruck - Mutters
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #84231 Erstellt: 10.07.2012 00:06
|
|
|
Sowas nennt man auch "Jobs in der Verwaltung generieren"...
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
 |
Inntram-Forum Übersicht
/ Bus |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Ist dieser Thread interessant? 
Goldene Weichen für diesen Thread: | 0 | |
|
Seite 1 von 1 |
|
|
|