Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Basel: BVB kaufen 60 "Flexity Basel"  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 20

Dabei seit:
06.10.2004




Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79071 BeitragErstellt: 25.10.2011 23:02
Basel: BVB kaufen 60 "Flexity Basel"
Antworten mit Zitat Absenden
 
http://www.bahnonline.ch/wp/39180/bvb-60-flexity-basel-bombardier.htm?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bvb-60-flexity-basel-bombardier

Obige Quelle schreibt:

Der Verwaltungsrat der BVB ist der Empfehlung der Geschäftsleitung gefolgt und hat sich einstimmig für die Beschaffung von 60 Trams des Typs „Flexity Basel“ der Firma Bombardier entschieden.

In Zukunft werden Trams des Typs „Flexity Basel“ des Bombardier-Konzerns auf dem Basler Schienennetz verkehren und das Stadtbild prägen. Bei der BVB freute man sich, Bewerbungen der besten Marktteilnehmer erhalten zu haben und damit nur Offerten von hoher Qualität beurteilen zu können: «Die Angebote der Hersteller sind in Bezug auf die Leistung durchaus vergleichbar, alle haben die Leistungskritierien gut bis sehr gut erfüllt. Das entscheidende Argument für die Wahl des „Flexity Basel“ war letztlich der Preis», erklärt der Verwaltungsratspräsident der BVB, Martin Gudenrath.

Der Kaufpreis für die Beschaffung von 60 Trams des Typs „Flexity Basel“ beträgt rund 220 Millionen Franken. Schon 2013, rechtzeitig zur Inbetriebnahme der Verlängerung der Tramlinie 8 nach Weil am Rhein sollen die ersten beiden Flexity-Fahrzeuge auf dem Schienennetz verkehren. Auch BVB-Direktor Jürg Baumgartner freut sich, dass der Verwaltungsrat einstimmig der Empfehlung der Geschäftsleitung gefolgt ist: «Basel ist seit je her eine Tramstadt, die Drämmli sind identitätsprägende rollende Wahrzeichen von Basel. Ich finde, am Rheinknie haben wir alle eine Tramflotte verdient, welche unserem mobilen Leben entspricht. Ich bin sehr stolz, dass ich bei diesem Meilenstein dabei sein darf.»

Der Kauf ist der grösste Beschaffungsauftrag, den die BVB in ihrer 116-jährigen Geschichte vergeben hat. Vorbehältlich des Entscheids des Grossen Rats um die Bewilligung eines Darlehens sollen ab 2014 monatlich zwei Flexity in Basel eintreffen.

Stellungnahme Stadler Rail Group:
Stadler verliert Tram-Ausschreibung in Basel

Stadler Rail ist enttäuscht, dass sich die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) nicht für das Stadler-Tram entschieden haben. Gemäss Aussagen der BVB war der Preis und somit der Euro-Kurs das ausschlaggebende Kriterium.

Die Basler Trams werden nicht in der Schweiz gebaut
Die BVB haben gestern Abend die Anbieter der Ausschreibung zur Beschaffung der neuen Tramflotte für die Stadt Basel über den Vergabeentscheid informiert. Demnach hat Stadler Rail den Auftrag aus preislichen Gründen verloren. Stadler Rail ist über diesen Entscheid sehr enttäuscht. Sie verliert eine wichtige langfristige Beschaffung, dies nachdem sie sich vor den Währungsverwerfungen in Basel-Land bei der Baselland Transport (BLT) und in Genf bei den Transports Public Genevois (TPG) durchsetzen konnte. Der Entscheid ist ein klares Signal, dass der Schweizer Industrie bei diesen Währungskursen nicht nur im Export sondern auch im Heimmarkt Schweiz ein rauer Wind entgegen weht.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #79084 BeitragErstellt: 27.10.2011 01:20
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das lustige ist ja, wie einige Schweizer Medien (die wahrscheinlich viele so Denkende repräsentieren) sich darüber mokieren, dass dieser Großauftrag nun an Deutschland und Österreich geht.
Ich habe zwei oder drei solcher Kommentare gelesen, und in keinem einzigen wird die Frage gestellt, ob die Schweiz mit ihrer Eigenbrötlerei (kein EU-Beitritt, keine Währungsunion,...) sich dieses Problem vielleicht selbst heraufbeschworen hat. Es ist schon blöd, wenn die eigene Währung so hart ist, dass sie plötzlich zu viel wert ist! Ich persönlich hoffe, dass noch viele, viele industrielle Großaufträge aus der Schweiz abgezogen werden und stattdessen der EU zugute kommen, Griechenland z.B. könnt's gut gebrauchen, denn während man in der Schweiz mancherorts die Gehsteige heizt, gibt's in Griechenland teilweise schon Probleme mit der Strom- und Wasserversorgung.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Tram / Stadtbahn Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge 111 joor Basel Martin 4er-Cafe 3 22.03.2006 13:59 Letzter Beitrag
Wolfgang
Keine neuen Beiträge die herrlichkeit von basel / konseque... sLAnZk O-Bus 11 06.01.2006 14:41 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge Tramclub Basel sucht dringend Abstell... manni Das Inntram-Museumsforum 2 01.07.2007 00:22 Letzter Beitrag
Peter021
Keine neuen Beiträge "Bimpressionen" Basel - Sep... kurt User-Reportagen 5 15.09.2015 22:14 Letzter Beitrag
sLAnZk
Keine neuen Beiträge ''Flexity 2'' Hannes Tram / Stadtbahn 14 25.07.2009 23:39 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com