Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Gleistausch in der Fritz-Konzert-Straße  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Bender
Site Admin



Alter: 17

Dabei seit:
09.10.2007


Stadt / Stadtteil:
Server

Goldene Weichen des Users:
-7

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78150 BeitragErstellt: 09.09.2011 13:18
Gleistausch in der Fritz-Konzert-Straße
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Bauarbeiten im Bereich Südring/Fritz-Konzert-Straße beginnen am 18.09.2011 und dauern...

Mehr lesen...

Quelle: www.ivb.at News
Aktuelle Informationen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe
 

Dieses Posting wurde automatisch von einer externen Quelle importiert.
Bei automatisch importierten Postings kann es vorkommen, dass Links und Umlaute unbrauchbar dargestellt werden.
Attachments wie z.B. Bilder werden nicht mitimportiert.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Tramfan
Globaler Forums-Moderator



Alter: 33

Dabei seit:
14.08.2006


Stadt / Stadtteil:
Zürich - Kreis 7

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
47

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78154 BeitragErstellt: 09.09.2011 17:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Mich wundert schon dass hier ewig lang erklärt wird wie die Umleitung für Autos funktioniert.
Für die Öffis selber werden gerade einmal 1,5 Zeilen erwähnt und das im vorletzten Absatz.

Von Ersatzhaltestellen ist hier auch keine Rede. OK Linie T haltet nicht an der Haltestelle Fritz-Konzert-Straße. Gibt es eine Ersatzhaltestelle? Ja oder Nein? Könnte man festhalten.
 


Zuletzt bearbeitet von Tramfan: 09.09.2011 17:55, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78155 BeitragErstellt: 09.09.2011 19:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Und der N3 wird auch nicht erwähnt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tramtiger
VerkehrsministerIn



Alter: 125

Dabei seit:
29.03.2004


Stadt / Stadtteil:
IBK - Amras

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
180

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78284 BeitragErstellt: 16.09.2011 11:59
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich frag mich langsam, ob de Art und Weise wie in Innbruck Schienen verbaut werden wirklich richtig ist.
Wozu benötige ich beim Austausch der Schienen immer ein komplett neues Fundament? Wenn ich ein Dach neu eindecke, dann reiss' ich ja auch nicht gleich das ganze Haus weg..

In Wien wurde ein komplizierter Gleisknoten - der an der Europahauskreuzung war einen Kleinigkeit dagegen(!) an nur einem verlängerten Wochenden komplett erneuert! Bei uns benötigt der Austausch von zwei lächerlichen Bögen 6 Wochen!

http://www.vipress.at/index.php?id=731&meldung_uid=1776&cHash=f62a09cd1d
Zitat:


News: Wiener Linien

Wiener Linien: Endspurt bei den Gleisarbeiten am Hauptbahnhof

Die Gleisbauarbeiten der Wiener Linien auf der Kreuzung Wiedner Gürtel/Arsenalstraße/Prinz-Eugen Straße schreiten zügig voran. Rund um die Uhr wird gearbeitet, damit der künftige Hauptbahnhof neben der U-Bahn auch gut an die Straßenbahn angebunden ist. Insgesamt werden 800 Meter Gleise, 16 Kreuzungen und 11 Weichen in aufwendigen Arbeiten entfernt und durch neue ersetzt. Ab morgen, 16. August, fahren dann die Straßenbahnen, die im Laufe der Arbeiten teilweise unterbrochen oder umgeleitet werden mussten, wieder wie gewohnt. Ab 29. August sind alle Arbeiten abgeschlossen, dann nehmen auch die Buslinien 13A und 69A wieder den gewohnten Betrieb auf.

15.08.2011 | Über das verlängerte Wochenende wurden 400 Meter Gleise entlang des Gürtels komplett erneuert. Die umfangreichen Gleisarbeiten machten auch vorübergehende Änderungen der Linienführungen bei Straßenbahnen und Bussen unumgänglich. So kam es zu Beeinträchtigungen auf den Straßenbahnlinien D, O und 18. Natürlich wurde für den Zeitraum der Arbeiten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet und die Fahrgäste durch Infofolder, Aushänge und MitarbeiterInnen der Wiener Linien informiert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Martin
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 117

Dabei seit:
18.09.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
586

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78296 BeitragErstellt: 16.09.2011 18:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
Oder auch hier - http://www.stadt-zuerich.ch/vbz/de/index/die_vbz/die_unternehmensentwicklung/tram_zuerich-west/bildergalerie_tramzuerich_west/zeitraffer-filmesommerbaustelle.html

Es wird wohl wegen dem lieben Auto sein und nicht weil die IVB so gerne langsam baut.
Faundament: Mir fällt auf, dass die Gleise im Bogen 2-3 cm tiefer als die Fahrbahn gesunken sind (merkt man mit dem Fahrrad vom ehem. Köllensperger kommend sehr gut), dass scheint mir nicht nur Verschleiß sonderen auch einen Senkung des Fundaments zu sein
 

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.

Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
bahnbauer
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 43

Dabei seit:
13.03.2004


Stadt / Stadtteil:
innsbruck pradl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
19

Goldene Weichen des Postings:
-1

Posting-Bewertung:
Beitrag #78297 BeitragErstellt: 16.09.2011 18:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bitte vergleicht Züri nicht mit Ibk! Der Stellenwert des ÖVs hat in der Schweiz einen ganz anderen Stellenwert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
_mario_
VerkehrsstadträtIn



Alter: 39

Dabei seit:
16.08.2008


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck - Mutters

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
53

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78307 BeitragErstellt: 17.09.2011 14:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wird hier eine Kletterweiche eingerichtet oder wie soll das funktionieren, wenn 1 und STB unter Normalbetrieb weiterfahren?
 

The wheels on the bus go round and round....

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #78315 BeitragErstellt: 19.09.2011 01:25
Antworten mit Zitat Absenden
 
Yep, wie sonst? :}

Wer mal eine knappe Viertelstunde Zeit hat, sollte sich diese hochinteressante und richtiggehend dramatische Kurzdoku ansehen, die einen nächtlichen Gleistausch in Amsterdam im Jahr 1954 zeigt:


Link


Danke für den Videolink an Helmut G.!
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Aktuelle Meldungen und IVB-News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden


Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Gleistausch L STB 2010 manni User-Reportagen 1 20.08.2010 08:54 Letzter Beitrag
Tramfan
Keine neuen Beiträge Gleistausch in der Fritz-Konzert-Stra... Bender Aktuelle Meldungen und IVB-News 2 20.10.2011 10:48 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com