|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76691 Erstellt: 08.07.2011 11:07 Heiss muss weg |
|
|
Laut Smartinfo wurde die Linie W heute morgen "wegen Busdefekts" nur im Stundenintervall betrieben (!!!). Man kann doch nicht einfach ein ohnehin schon schlechtes Halbstundenintervall auf EINE STUNDE dehnen!!!
Für mich ist damit das Fass endgültig voll. Dieser Subunternehmer gehört weg. Weg, weg, weg. Seit vielen Jahren liefert Heiss immer wieder Anlass zum Ärgern. Die schaffen es einfach nicht, zuverlässig zu arbeiten und die gleiche Qualität wie IVB/Innbus abzuliefern.
Einige Beispiele:
- Früher Einsatz von Fahrzeugen, die schon ausstattungsmäßig nicht den Qualitätskriterien des IVB-Fuhrparks entsprachen (andere Lackierung, Hochflur, provisorische Beschilderung, keine Entwerter...)
- Immer wieder kleine Defekte, die lange nicht repariert werden (fehlende Türtaster, defekte Spiegel, defekte Beleuchtung, defekte Innenanzeigen...)
- Und auch grobe Defekte, v.a. nichtfunktionierende Klimaanlagen
Jetzt haben wir aber zweifellos den Gipfel erreicht: es fährt gar nichts. Kein zweiter Bus auf der Linie W. Kurs ausgefallen. Stundenintervall statt Halbstundenintervall. Vielleicht den ganzen Tag lang?
So etwas gab es noch nie. Das ist ein neuer Tiefpunkt. Es reicht!
Seit vielen, vielen Jahren geht das so dahin, aber aus irgendeinem Grund schaffen die IVB es nicht, ein anderes Subunternehmen für sich arbeiten zu lassen.
An die Adresse der IVB: wie wär's damit, diese Leistungen mal auszuschreiben? Nachdem es doch einige Linien sind, die die IVB auslagern, wird sich mit Sicherheit innerhalb der EU ein professioneller Betreiber finden, der vielleicht noch dazu kostengünstiger arbeitet.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76699 Erstellt: 08.07.2011 14:08
|
|
|
Wie lang wurde der W im Stundenintervall betrieben?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76700 Erstellt: 08.07.2011 14:23
|
|
|
Sollte der Heiss eigentlich nicht noch einen Alpino bekommen. Der sollte doch eigentlich schon da sein, oder?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
WholeWeekOfSleep LehrfahrerIn
Alter: 54
Dabei seit: 25.06.2010
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76703 Erstellt: 08.07.2011 18:06
|
|
|
Ist das eigentlich irgendwo festgeschrieben, dass die IVB einige Linien an einen anderes Unternehmen abgeben muss? Und muss das fix die Firma Heiss sein?
Mit dem aktuellen selbst verschuldeten Fahrermangel dürfte es aber auch nicht einfach sein die Linien selbst zu betreiben.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76704 Erstellt: 08.07.2011 19:25
|
|
|
AFAIK ist das nirgens festgelegt, aber es ist für das Unternehmen halt billiger Linien an Subunternehmer abzugeben. Allerdings weiß ich nicht, ob die IVB die abzugebenden Linien ausschreiben muss.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Steph Globaler Forums-Moderator
Alter: 38
Dabei seit: 16.06.2007
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76705 Erstellt: 08.07.2011 19:44
|
|
|
Zu Mittag waren jedenfalls 2 Alpinos (601, 602) am W.
Der damalige W hatte eine andere Funktion und Klientel als der jetzige, zum Stadion verlängerte W.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
krisu Temporär gesperrter User
Dabei seit: 09.07.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76720 Erstellt: 09.07.2011 11:18
|
|
|
Also, als regelmässiger Fahrgast vom J, der ja auch von Heiss betrieben wird wenn ich das richtig verstehe, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Wenn mal ein Lamperl ausfällt, da was fehlt und dort was nicht perfekt ist, merke ich das garnicht. Woher Hingegen sind die Fahrer meist freundlich und meistern Verkehrssituationen flexibel statt phlegmatisch.
Meine Priorität als Fahrgast ist doch eina ander: Naemlich dass man statt der NF-Kübel auf den Steigungsstrecken nach Igls und Hungerburg etwas adäquateres einsetzt, als diese bergauf laut aufbrüllenden Rumpeldinger. Busse die bergwärts mit 30km/h dahinschleichen und den kleinen Igler Berg sich anfühlen lassen, wie eine grosse Passfahrt im überforderten 2CV auf den Col d'Iseran...
Bergab kommt dann noch das I/0 bremsen dazu, durch den stets ruckartig einsetzenden und beendenden Retarder(?) erfährt man kontinuierlich "Rucke" in Fahrtrichtung....
Es dreht sich ja so viel um Marketing heute...aber weshalb derartige Hygienefaktoren nihct in die Wahl des Bustyps einfliessen, wundert mich schon ein wenig.
Ein Blick in die Schweiz mit ihren meist gut an die Streckentopologie angepassten Bustypen vielleicht empfehlenswert sein...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie 4206 VerkehrsministerIn

Alter: 28
Dabei seit: 21.07.2009
Stadt / Stadtteil: Nassereith
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
krisu Temporär gesperrter User
Dabei seit: 09.07.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|