manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76271 Erstellt: 25.06.2011 01:31 Abstellgleisrätsel (Gelöst) |
|
|
Wo befand sich denn dieses nicht mehr existente Abstellgleis, und wann wurde es stillgelegt?
Zum Beantworten des ersten Teils bitte am besten einfach auf http://www2.innsbruck.at/WebCity/FrontController?project=innsbruck einen Markierungspunkt setzen und den Link hier posten - der zweite Teil erfordert wohl etwas Recherche.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 26.06.2011 00:30, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76288 Erstellt: 25.06.2011 19:55
|
|
|
Was ist, traut sich keiner? Natürlich ist der Ausschnitt so gewählt, dass aus Details eindeutig hervorgeht, welches Gleis das war.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
kurt User verstorben
Alter: 70
Dabei seit: 24.02.2005
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76293 Erstellt: 25.06.2011 20:49
|
|
|
Würde mal sagen das war das Gleisdreieck, welches sich hinter den beiden Abstellhallen am alten Bergiselbahnhof befand, dort wo heute das Gebäude einer Elektrogroßhandelsfirma steht. Wurde mit der Auflassung des alten Bergiselbahnhofes abgetragen. Muß so um 1977/78 gewesen sein.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #76301 Erstellt: 26.06.2011 00:30
|
|
|
Schon wieder richtig. Es war das am weitesten östlich gelegene Gleis des alten Bergiselbahnhofs, ein Schenkel dieses Gleisdreiecks verlief parallel zum links im Bild erahnbaren Brennerbahndamm. Am 10. Oktober 1977 existierte es noch. Auch dieses Bild von Hilmar Werner gibt es bald in einer bearbeiteten Version im Inntram-Museum.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 26.06.2011 00:31, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|