|
|
| Autor |
Nachricht |
patler Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 35
Dabei seit: 06.04.2006
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19884 Erstellt: 28.10.2006 18:53
|
|
|
Von heut auf Morgen sollten ja alle Uhren um 1 Stunde zurück gestellt werden, also nicht vergessen...
Ganz nebenbei: Was haltet Ihr von der Zeitumstellung? Mögt ihr lieber die Sommer- oder die Winterzeit?
Ich persönlich finde das ganze doof, denn was soll das schon groß bewirken und die Uhren dauernd umstellen zu müssen find ich auch uncool. Ich habe die Sommerzeit lieber, denn wenn ich dran denke, dass ich in der Sommerzeit immer so gegen halb 7 munter geworden bin, wird mir ganz übel, wenn ich einsehen muss, dass ich bis Mai 2007 immer um halb 6 munter bin und mich so dann bis zum arbeiten zum Tode langweilen muss. Es dauert bei mir auch eine Weile bis ich wieder in den normalen Lebensrythmus gekommen bin, und dann hab ichs wieder komplett in mir, wird wieder auf Sommer umgestellt... *seufz* Gibts das eigentlich in andren Ländern auch?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 95
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19885 Erstellt: 28.10.2006 23:25
|
|
|
Was mich interessieren würde: Wenn die Zeit zurückgestellt wird, müssen die Busse die Runde nochmals fahren die sie gerade zurückgelegt haben? Wenn der Bus nur einen umlauf von 60 Minuten hat ist es ja kein Problem, aber wenn es bei einer Linie 75 Minuten dauert, was dann?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
dario88 FahrdienstleiterIn

Dabei seit: 15.11.2004
Stadt / Stadtteil: Innsbruck (Wilten)
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19886 Erstellt: 29.10.2006 08:21
|
|
|
Zitat: Was haltet Ihr von der Zeitumstellung? Mögt ihr lieber die Sommer- oder die Winterzeit? Also ich persönlich hab nichts gegen die Umstellung. Nach ein bis zwei Tagen hab ich mich umgestellt und alles läuft in normalen Bahnen.Zitat: Ich persönlich finde das ganze doof, denn was soll das schon groß bewirken und die Uhren dauernd umstellen zu müssen find ich auch uncool. Früher, als man die Sommerzeit einführte, dachte man, dass durch die bessere Nutzung des Tageslichts Energie gespart wird. Heute weiß man, dass es in dieser Hinsicht keine Vorteile mit sich bringt. Jedoch finde ich es persönlich praktisch, wenn im Sommer am Abend länger Tageslicht verhanden ist.Zitat: Gibts das eigentlich in andren Ländern auch? Klar. Ganz Europa stellt die Zeit um und auch viele andere Länder tun dies (z. B. Russland, USA, Kanada, Mexiko, Kuba, Neuseeland, ect.)Und was ich noch anmerken möchte: Es gibt keine „Winterzeit“. Das ist die so genannte „Normalzeit“ (also die Sonne steht um 12 Uhr am südlichsten). (Editiert von dario88 am 29.10.2006 08:24)
E = m*c² Albert Einstein (1879 - 1955)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19887 Erstellt: 29.10.2006 09:06
|
|
|
Ich habs auch lieber, wenn's abends länger hell ist. Was die Umläufe angeht: da könnten welche von den Linien NL5 bis NL13 betroffen sein, denn NL1-NL4 haben Stundenumläufe. Ich schätze, die würden damit einfach eine unvermeidliche Verspätung ausfassen, die es in den folgenden Runden wieder aufzuholen gilt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 40
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19899 Erstellt: 29.10.2006 12:45
|
|
|
Naja, ich verstehe nun nicht ganz das Problem bei den Nightlinern. Wenn zum Beispiel der Bus am Hauptbahnhof um 03:00 Uhr abfahren muss und zu dieser Zeit wurde ja zurückgestellt, dann fährt dieser Bus zur Vollenstunde ab und fährt somit laut "Normalzeit" um 02:00 Uhr ab. Das heißt dann rein theoretisch eine Runde mehr. Das geht überall. Die Busse fahren ja ganz normal, nur um eine Stunde länger. Würde ich mal behaupten.
Meine Meinung zur "Normalzeit" und Sommerzeit. Ich möchte nicht, dass man die Zeitumstellung abschafft, denn ich habe es gerne, wenn es im Sommer noch um 22 Uhr ein bisschen hell ist. Ich mag es überhaupt nicht, wenn es schon sobald dunkel wird und mit der Zeitumstellung haben wir es nun erreicht, dass es nun schon wieder um zirka 17 Uhr finster sein wird. Ich mag diese Zeit überhaupt nicht, denn es kommen dann auch noch die trüben Tage, die meine Stimmung teilweise ordentlich trüben können und ich in dieser Zeit bestimmt nicht soviel Witze mache wie sonst bei sonnigem Wetter. Denn meine "Launemaschine" funktioniert sehr umweltfreundich mit Solarenergie. 
So jetzt höre ich wieder auf zu meckern, denn so trübe Tage hatten wir ja bis jetzt eh noch nicht, außer heute.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 117
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19903 Erstellt: 29.10.2006 13:50
|
|
|
Auch wenn der "Jetlag" nur eine Stunde beträgt - wiegt der Nutzen dieser Zeitumstellung die Unannahemlichkeiten nicht auf. Sicher - die Umstellung auf Winterzeit -einse Stunde länger schlafen - mag ganz nett sein - die "Rückkehr" in die Sommerzeit ist aber umso unangnehmer - weil sie einem im Frühjahr plötzlich wieder in den Winter versetzt - immerhin muss man dan einige Wochen wieder bei Dunkelheit raus.
Am besten wäre es eine Zeit durchgängig zu behalten - dabei würde ich aber die Sommerzeit vorziehen, da man durch sie die Abende besser auskosten kann. Das kurioses ist nämlich, dass man beim Verzicht auf die Zeitumstellung gerade im Winter mehr Sonne (Die "Launemaschine" triffts genau!) bekommt, da man das Büro zu einer Zeit verläßt, wo diese noch scheint - oder zumindest die Abenddämmerung erst einsetzt. Ich habe das übrigens einmal 1 1/2 Jahre durchgezogen - sprich 7h30 Arbeitsbeginn im Sommer, 6h30 im Winter (also immer 7 Uhr) - war sehr angenehm - man gewinnt v.a. im Winter Nachmittagszeit (da ab ca 16h00 Freizeit, meiden des Stoßzeitenverkehrs) - allerdings nützt alles wenig, da man sich abseits des üblichen Zeitrhytmus´bewegt - das ganze also nicht sehr sozialverträglich im Bekanntenkreis ist - ich hab es jedenfalls nach nach diesem Experiment aufgegeben....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
rudema Verkehrsbetriebs-Boss

Alter: 40
Dabei seit: 28.04.2006
Stadt / Stadtteil: Linz
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #19923 Erstellt: 29.10.2006 20:30
|
|
|
Endlich gibt es auch jemanden, der es sogar öffentlich postet, dass ihm die Sommerzeit lieber wäre. Auch ich habe lieber die Sommerzeit, wobei eigentlich die "Winterzeit" unsere normale Zeit wäre.
Mir wäre es egal, wenn ich in der Früh in der Finsternis ins Büro gehe und dafür noch bei einsetzen der Dämmerung, oder eventuell sogar noch etwas Tageslicht erwische, wenn ich nachhause gehe. Denn diese Zeit, wo es dann in der Früh und am Abend schon finster ist mag ich gar nicht und darauf reagiere ich manchmal etwas "allergisch". Aber wer kennt das nicht? Naja, nun beginnt wieder die Zeit, wo man nach der Arbeit fast nichts mehr machen kann, oder bei mir trifft es sogar zu, wenn ich bis 17 Uhr habe nichts mehr machen werde. Ich freue mich schon wieder wenn die Tage länger werden.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
| Nach oben |
|
|
|
|
|
|
|