Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Fehlender Stauraum für Gepäck in Zubringerlinien  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
traffic jam
PassagierIn



Alter: 46

Dabei seit:
28.08.2010


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68302 BeitragErstellt: 31.08.2010 21:13
Fehlender Stauraum für Gepäck in Zubringerlinien
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gerade Linien wie F und R weisen ein Defizit an Stauraum für Gepäckstücke jeglicher Art auf. Die Anfahrt zum beziehungsweise vom Flughafen in die Innenstadt kann schon mal zu einer "Drängelpartie" werden. Von anderen Städten kennt man ja Busausstattungen die es einem ermöglichen Gepäck effizient und sicher zu verstauen ohne große Einschränkungen betreffend das Sitzplatzangebot hinnehmen zu müssen. Eine Verbesserung - vor allem bei der Flughafenlinie - wäre wünschenswert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68303 BeitragErstellt: 31.08.2010 21:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das stimmt, in den Bussen ist relativ wenig Stauraum für Gebäck. Bei höherem Fahrgastaufkommen gibt es schon manchmal Probleme. Evtl könnte es eine Lösung sein, wenn dann der F mit Gelenkbussen geführt wird...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68305 BeitragErstellt: 31.08.2010 21:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dass die Bestuhlung der Busse suboptimal ist, finde ich auch.

Einige Infos hierzu in diesen beiden Threads - bitte gegebenenfalls dort weiterdiskutieren:
Linie F mit Gelenkbussen: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=3671&start=0

Bestuhlung der Stadtbusse: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=3781&start=0
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68318 BeitragErstellt: 01.09.2010 00:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Sorry wenn ich dir hier widerspreche, Steph, aber ich denke, das Thema Gepäck ist schon ein eigenes Topic wert, es geht ja nicht unbedingt um Bestuhlung.

Was T.J. schreibt, ist mir auch schon des öfteren aufgefallen. Zeitenweise ist das Passagieraufkommen zwischen Hbf und Flughafen enorm hoch, und fast alle reisen mit Gepäck, so dass neben der Überfüllung auch der Rollstuhlplatz bis zum Anschlag vollgestapelt ist - ich kann mir vorstellen dass das im Lauf der Zeit auch schon eine größere Anzahl "normaler Passagiere" vergrault hat.

Ich denke, am effizientesten wäre hier der Einsatz von Gelenkbussen mit Gepäckablagen, um genügend Platz zu bieten und wenigstens die kleineren Gepäckstücke aus dem Weg zu haben. Jedenfalls müsste man dafür sorgen, dass der Rohlstuhlplatz frei von Taschen und Koffern bleibt.

Soweit ich weiß, wird im Herbst das Samstagsintervall am F wahrscheinlich auf 15 Minuten "normalisiert", das könnte eventuell auch ein bisschen helfen. Wobei ich aber eher vermute, dass die meisten der busfahrenden Passagiere eher Linien- als Charterpassagiere (stärkstes Charterflugaufkommen ist an den Samstagen) sind.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68555 BeitragErstellt: 09.09.2010 13:50
Antworten mit Zitat Absenden
 
TLR schrieb:
Das stimmt, in den Bussen ist relativ wenig Stauraum für Gebäck. Bei höherem Fahrgastaufkommen gibt es schon manchmal Probleme.


Sehr richtig, wenn viele Fahrgäste ihre Kaisergolatsche samt Lieblingstorte mit in den Bus nehmen, kann das schon eng werden! big grin (Sorry, das musste sein)

Im Ernst:
Ihr wärt also dafür, eine bestimmte Anzahl von Bussen mit Gepäckablagen à la Reisebus über den Sitzplätzen auszustatten? Kleine Gepäckstücke kann man auch auf den Schoß nehmen.
Ich sehe da eher das Problem, dass durch die zu vielen Sitzplätze in der Mehrheit der Busse zu wenig Platz zum "Rangieren" ist. Da könnte man auch mal eine Reihe Koffer hinstellen und trotzdem hätten alle Platz.
Von eigenen Bussen halte ich nichts, solange es nicht eine eigene Flughafen-Linie gibt, die nur Flughafengäste befördert.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68556 BeitragErstellt: 09.09.2010 14:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Für mich wären Busse, ganz normale Citronen, mit Gepäckablage ein gangbarer Kompromiss.
Damit wurde ja schon experimentiert, man erinnere sich an die Schuhschachteln mit Gepäckablage (wie viele davon gab es? Zwei?)
Aber besser wäre wahrscheinlich eine eigene Linie. Mit dem F gondelt man doch ziemlich lange und mit vielen Ziwschenstopps zwischen Flughafen und Hauptbahnhof.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68558 BeitragErstellt: 09.09.2010 14:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die beiden MAN mit "Gepäckablage" müssten 934 und 935 gewesen sein. Mehr als eine Ablage war das ein Sitzplatz für Kleinkinder mit Geländer, sicher nicht ausreichend!

Das meine ich auch, dass ein Hbf-Flughafen-Shuttle besser wäre.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
TLR
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 31

Dabei seit:
09.06.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
1

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68561 BeitragErstellt: 09.09.2010 19:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eien "schnellere" Hbf - Flughafen Verbindugn wäre sicher sinnvoll, aber wäre so eine Linie auch ausreichend ausgelastet. IMO könnte man zusätzlich zum F noch eine weitere Linie einrichten, die zum Hbf fährt aber nicht alle Hst bedient. Der F sollte aber weiterhin in seinem Takt (10 od 15 min verkehren), besser wären 10 da dieser IMO durch hauptsächlcih Schüler gut ausgelastet ist.

Evtl könnte man bei dieser schnelleren Verbindung Hbf-Flughafen einen schnelleren Weg wählen, dieser sollte nur an den höher frequentierten Hst stehen bleiben. Wie könnte diese beschleunigte linienführung evtl aussehen?
Des weiteren sollte diese linie mit Niederflurbussen geführt werden, je anch Auslastung auch mit Gelenkbussen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68562 BeitragErstellt: 09.09.2010 20:11
Antworten mit Zitat Absenden
 
Da 60-80 % der Fahrgäste nicht zum Flughafen mit dem F fahren wollen wäre eine Direktanbindung Schwachsinn.
Lieber den Samstagsintervall ganztägig auf 15 Minuten strecken
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68563 BeitragErstellt: 09.09.2010 20:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
@TLR: Alle Linien (ausg. ST) werden mit Niederflurbussen geführt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68606 BeitragErstellt: 10.09.2010 08:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Meik schrieb:
Da 60-80 % der Fahrgäste nicht zum Flughafen mit dem F fahren wollen wäre eine Direktanbindung Schwachsinn.


Das stimmt schon (bzw. auch nicht immer), aber das Problem hier ist der Stauraum. 5 Leute mit Koffer sind mehr als genug, um einen Solobus mittig total zu verstopfen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
traffic jam
PassagierIn



Alter: 46

Dabei seit:
28.08.2010


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
0

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68649 BeitragErstellt: 10.09.2010 21:17
Auslastung
Antworten mit Zitat Absenden
 
In den touristischen Hochsaisonen ist die Linie F sicherlich mehr als gut ausgelastet, ebenso ganzjährig in den frühen Morgenstunden. Eine direkte Linienführung mit Halten an stark frequentierten Haltestellen erachte ich nicht für sinnvoll, da auch starke Nutzung durch Anrainer Innenstadt, Mariahilf, Höttinger Au, bis Flughafen gegeben. Es braucht wirklich nur mehr Platz für Gepäck, ist ja wirklich nicht so schwer zu realisieren - IVB werden ja wohl das notwendige know how zur Umrüstung haben, oder? grübel
 

Zuletzt bearbeitet von traffic jam: 10.09.2010 21:18, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
S75Wartenberg
FahrerIn



Alter: 36

Dabei seit:
20.07.2010




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
33

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68652 BeitragErstellt: 10.09.2010 22:04
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ein Problem als Anrainer des F, ist das die Linie am Sonntag teilweise unbenutzbar ist, da regelmäßig Verspätungen von über 10 Minuten entstehen,
. Einerseits weil am Flughafen der Fahrer dreihundert Einzeltickets verkaufen muss, aber null Stehzeit hat, und außerdem Richtung Flughafen am Fürstenweg Anschluß halten "müsste". Vielleicht sollte man Sonntag um einen großzügigeren Umlauf zu gestalten die mäßig bis null besetzten Ostäste weglassen? (Bis Bienerstraße auch zeitliche Überlagerung mit R und in Pradl ist man mit dem C besser bedient meiner Meinung nach)
 

Zuletzt bearbeitet von S75Wartenberg: 10.09.2010 22:05, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68653 BeitragErstellt: 10.09.2010 22:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Wie eingangs erwähnt: Den F wird es in dieser Form ab Mitte-Ende 2011 voraussichtlich nicht mehr geben.
Dass kurzfristig Busse umgerüstet werden (!) halte ich für unrealistisch: Das ist viel zu viel Kleinarbeit, der Bus klappert auch so schon übelst, man holt sich nur noch mehr Schwachpunkte in den Bus, die kaputt gehen können, dann geht ne Schraube auf und es wird wieder gemeckert, "wie schlecht die Buss' beinand' sind" - und nicht zuletzt braucht man für das vermutlich auch ne eigene Zulassung. Mein Votum: Nicht umsetzbar!

Resumè: Problempunkt sind die großen Koffer (alles andere kann man auf den Schoß nehmen; die neuen Busse haben weniger Sitzplätze und somit mehr Spielraum im Inneren) und große Koffer haben in der Regel nur Reisende vom/zum Flughafen. Ergo sollte man versuchen, Flughafenreisende mit einem eigenen Shuttle zu transportieren, das vielleicht auch per Abruf funktionieren könnte, um nicht leer durch die Gegend zu tuckern.
Schließlich treten solche Zustände der chronischen Überfüllung eher punktuell auf, zu bestimmten Saisonen und Wochentagen und nicht durchgehend den ganzen Tag!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Meik
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 34

Dabei seit:
15.07.2009


Stadt / Stadtteil:
Pradler Straße

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
16

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68655 BeitragErstellt: 10.09.2010 22:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Naja der F bedient zwar eine ziemlich kleine Strecke in Pradl, die allerdings nicht von den umliegenden Linien O,3,R,T oder C erfasst werden.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68663 BeitragErstellt: 11.09.2010 01:01
Antworten mit Zitat Absenden
 
Auch die Linienumstellung wird an der Situation ja nichts ändern, egal ob die Linie dann (endlich) Linie 16 heißt und einen Ast weniger hat oder nicht, der Streckenabschnitt Flughafen - Hbf bleibt gleich und die geteilte Nutzung ebenso, nur das Wochenendintervall dürfte dichter werden.
Die Gepäckfrage wird sich also auch in Zukunft stellen.
Ich glaube, die Anzahl der Transfer-Fahrgäste zwischen Hbf und Airport ist ziemlich hoch und sollte nicht unterschätzt werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68712 BeitragErstellt: 12.09.2010 16:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
manni schrieb:
Die Gepäckfrage wird sich also auch in Zukunft stellen.


Dann versuchen wir Antworten zu finden lachen
Ich denke, dass man beim Einkauf oft mehr mit im Bus hat, als was so mancher Tourist rein an "Handgepäck" dabei hat. Das Problem sind die großen Gepäcksstücke, die man auch in keine Ablagen über den Sitzen unterbringen kann.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #68741 BeitragErstellt: 13.09.2010 11:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Das Problem wird ja in jeder anderen Stadt auf bestimmten Relationen auch auftauchen. Wie ist das anderswo gelöst?
Gibt es Busse, die z.B. im gesamten Heckbereich sitzlos sind, so dass jede Menge (nicht über einen Niederflureinstieg erreichbarer, aber das ist ja egal) Stauraum zur Verfügung steht? Ich kenne das bisher nur von den kurzen Salzburger Gel-O-Bussen. Wenn man Citronen so einrichten könnte wie diese O-Busse, könnte das Problem damit gelöst sein.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
939

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #73837 BeitragErstellt: 10.03.2011 01:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Eine Verdichtung der Linie F oder eine neue Direktverbindung im Abschnitt Flughafen - Hauptbahnhof wird jetzt untersucht. Ein entsprechender Antrag wurde im letzten Gemeinderat eingebracht.
Die Idee ist, dass der Flughafen das mitfinanziert. Angesichts der Überfüllung der Solobusse bzw. der gefühlten Überfüllung durch Gepäck zu bestimmten Zeiten wäre es höchste Zeit, dass hier etwas passiert.

Mal sehen, was dabei rauskommt.

Langfristig sollte man vielleicht doch andenken, die R-West-Straßenbahn nicht schon vor dem USI-Gelände enden zu lassen - aber bis diese Linie gebaut wird, werden noch einige Fahrgäste den F hinunterfließen, da wird um eine Buslösung davor kein Weg herumführen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 38

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #74397 BeitragErstellt: 04.04.2011 11:28
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten aus dem GR?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fehlender Zugbegleiter in S-Bahn Steph S-Bahn 15 03.07.2009 20:22 Letzter Beitrag
sLAnZk


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com